• 13.07.2025, 21:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

enta

Senior Member

Re: AMD 4x4 fx-74 v. QX6700

Freitag, 1. Dezember 2006, 10:05

HEHE, joa die vodoos hab ich auch gesehn mit 4 chips un so ...... schade ich dachte es handelt sich da um den 600.

Naja, lassen wir uns mal überraschen ... wäre schade das wir aufgrund der fusion mit amd auf schlechtere bildqualität umsteigen müssten.
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Napalm

God

Re: AMD 4x4 fx-74 v. QX6700

Freitag, 1. Dezember 2006, 13:31

also afaik hat sich amd in nen konsortium mit anderen herstellern zur 45nm fertigung eingekauft.fragt sdich nur was dabei rauskommt.
ich persönlich find das ati konzept mit dem r700 fragwürdig.einerseits is es schon ein vorteil dedizierte chips mit bestimmten einheiten zu kombinieren, aber das würde ja eigentlich auch die latenzen unter den chips explodieren lassen, zumindest im vergleich zu einer lösung mit einem die.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

enta

Senior Member

Re: AMD 4x4 fx-74 v. QX6700

Freitag, 1. Dezember 2006, 13:41

Ausserdem müsste man komplett die Software neu auf die einzelnen chips anpassen, so wie man auch anwendungen auf dualcore und jetzt quadcore anpassen muss/musste.

aber prinzipiell hat sich die multi gpu lösung ja schon bei den gx2 durchgesetzt und wird sicherlich irgendwie weiter geführt, fragt sich nur in welchem umfang und ob es sich um eine oder mehrere platinen handelt.

Aber um so mehr wir darüber reden um so mehr hab ich die befürchtung das ich bald auf nvidia umsteigen muss.
Aber schaun wir mal was uns die zukunft bringt.
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra