Die Übertaktung kann ich mit nein beantworten. Alle Tests wurden mit einem frisch resetteten Bios durchgeführt. Habe danach verschiedene Einstellungen überprüft. Nichts zu machen. Maus und Tastatur an PS2 , keine Chance.
Ein Problem besteht jedoch noch. Wenn der PC komplett vom Netz getrennt wurde bleibt er beim Boot Vorgang stehen. Fehleranzeige 50. Entferne ich meinen externen DVD Brenner ( USB - IDE ) läuft er ganz normal weiter. Wurde der PC nur ausgeschaltet aber nicht vom Netz getrennt, ist alles ok. Der externe Brenner arbeitet einwandfrei. Könnte dies noch ein Bios Fehler sein. Hab momentan das aktuellste drauf.
Lief hier gerade auch in einem anderen Thread. Es scheint diverse Boards zu geben (bevorzugt Asus, z.B. mein A7N8X-E) die mit eingesteckten USB Platten /Brennern nicht oder nur sehr langsam booten.
Ich würde es zwar als Fehler betrachten, aber das iss nix wo man so direkt was machen kann. Das scheint die Hersteller nicht zu interessieren. ???
Von daher ausstöpseln und ruhe haben und bei bedarf einstöpseln.
Habe das selbe Problem gehabt mit dem EVGA board! Die Spannungswandler hatten diese Geräusche gemacht, einer davon ging dann in den A...und mein QX6700 ebenso.auf Garantie Board und Cpu umgetauscht und er läuft jetzt auch ohne das gekreische der Wandler!