• 18.07.2025, 15:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Dark_Pearl

Full Member

Re: Probleme mit Evga 680 SLI

Dienstag, 12. Juni 2007, 19:46

Hab jetzt gerade das MX Set über USB am laufen. Keinerlei Probleme. Wenns nur an dem veralteten PS2 liegt, was solls. Aber trotzdem seltsam.

Syn74x

Senior Member

Re: Probleme mit Evga 680 SLI

Dienstag, 12. Juni 2007, 19:48

und weil du immer noch net antwortest! hast du die cpu übertaktet?

marvell

Senior Member

Re: Probleme mit Evga 680 SLI

Dienstag, 12. Juni 2007, 20:35

is doch latte ob OCed oder nicht, denn


Zitat von »Dark_Pearl«



Zu den Spannungswandlern habe ich gute Nachrichten.

Wie auf dem Bild zu erkennen ist, habe ich die Schutzkappen der Spulen entfernt und es herrscht zu 99.8% Ruhe. pic


Gruß

D.P.

ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

Dark_Pearl

Full Member

Re: Probleme mit Evga 680 SLI

Dienstag, 12. Juni 2007, 21:51

Die Übertaktung kann ich mit nein beantworten. Alle Tests wurden mit einem frisch resetteten Bios durchgeführt. Habe danach verschiedene Einstellungen überprüft. Nichts zu machen. Maus und Tastatur an PS2 , keine Chance.

Dark_Pearl

Full Member

Re: Probleme mit Evga 680 SLI

Mittwoch, 13. Juni 2007, 01:19

Ein Problem besteht jedoch noch. Wenn der PC komplett vom Netz getrennt wurde bleibt er beim Boot Vorgang stehen. Fehleranzeige 50. Entferne ich meinen externen DVD Brenner ( USB - IDE ) läuft er ganz normal weiter. Wurde der PC nur ausgeschaltet aber nicht vom Netz getrennt, ist alles ok. Der externe Brenner arbeitet einwandfrei. Könnte dies noch ein Bios Fehler sein. Hab momentan das aktuellste drauf.

Kennt ihr so ein Problem?

da_zero

Senior Member

Re: Probleme mit Evga 680 SLI

Donnerstag, 14. Juni 2007, 01:08

Lief hier gerade auch in einem anderen Thread. Es scheint diverse Boards zu geben (bevorzugt Asus, z.B. mein A7N8X-E) die mit eingesteckten USB Platten /Brennern nicht oder nur sehr langsam booten.

Ich würde es zwar als Fehler betrachten, aber das iss nix wo man so direkt was machen kann. Das scheint die Hersteller nicht zu interessieren. ???

Von daher ausstöpseln und ruhe haben und bei bedarf einstöpseln.

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Philosophie

unregistriert

Re: Probleme mit Evga 680 SLI

Montag, 25. Juni 2007, 16:15

Sers Zusammen!

Habe das selbe Problem gehabt mit dem EVGA board! Die Spannungswandler hatten diese Geräusche gemacht, einer davon ging dann in den A...und mein QX6700 ebenso.auf Garantie Board und Cpu umgetauscht und er läuft jetzt auch ohne das gekreische der Wandler!