• 04.07.2025, 20:40
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Y0Gi

God

Re: Schwierigeres Netzwerkproblem

Thursday, October 11th 2007, 9:35pm

Ist dein Problem jetzt bei der Benutzung der Windows-"Netzwerkumgebung"? Angenommen, nur das Browsen funktioniert nicht wie erwartet, kannst du dann nicht mit fest definierten Netz-Laufwerken arbeiten?

Bei den Rechnern scheint kein Server dabei zu sein, sonst hätte man einen für WINS konfigurieren können. Ob das hier Overkill ist, steht auf einem anderen Blatt, aber die Frage ist ja eh irrelevant.

deeptera

Senior Member

Re: Schwierigeres Netzwerkproblem

Thursday, October 11th 2007, 10:06pm

Habe die gleiche Config wie du, Modem > Router (WLAN) > Switch. Nur, dass Router und Switch von LinkSys sind.

Allerdings, mit DHCP hat bei mir auch noch nie alles funktioniert.

Ich verwende daher immer feste IPs, vielleicht solltest du eher versuchen das Problem mit dem Router bei festen IPs zu beheben, als das DHCP Problem.

Wenn das Inet über den Router damit nicht ging, lag es eignetlich immer an falschen Einstellungen, die ich selber verbockt hatte. Funktionierend sieht's bei mir so aus:
TCP/IP Einstellungen - feste IP

Wenn sonst alles Standardeinstellungen oder Einstellungen sind von denen du ganz sicher weißt, dass sie damit nichts zutun haben, dann sollte das doch eigentlich gehen.
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

rayxt

Senior Member

Re: Schwierigeres Netzwerkproblem

Friday, October 12th 2007, 11:31pm

In diesem Beispiel wird ein 192.168.0... Netz benutzt:

----------
DHCP Netz
----------

Router Einstellungen:

- IP: 192.168.0.1
- Subnet Mask: 255.255.255.0
- DHCP Server: 192.168.0.1
- DHCP Adressbereich (Range): 192.168.0.10 - 192.168.0.14

Hinweise:
Der "DHCP Adressbereich" läßt sich nicht auf allen Routern konfigurieren.


Client Einstellungen (WinXP Prof.):

Folgende Komponenten sollten im Fenster "Diese Verbindung verwendet folgende Elemente:" enthalten sein:
- Client für Microsoft-Netzwerke
- Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke
- QoS-Paketplaner (optional)
- Internetprotokoll (TCP/IP)

Einstellungen im Fenster "Eigenschaften von Internetprotokoll TCP/IP":
- IP-Adessen automatisch beziehen
- Folgende DNS-Serveradressen verwenden:
- Bevorzugter DNS-Server: 192.168.0.1


Hinweis:
Es scheint das dein Problem im fehlenden DNS-Eintrag zu finden ist. In den meisten Fällen ist der Router auch der DNS-Server, d.h. du mußt die IP-Adresse des Routers als DNS-Server auf den Clients eintragen. Dies gilt auch für Netze mit fester IP-Adresse.
Adult Gamers Germany
zigzag

Y0Gi

God

Re: Schwierigeres Netzwerkproblem

Sunday, October 14th 2007, 3:24pm

Quoted from "zigzag"

Dies gilt auch für Netze mit fester IP-Adresse.

Das gilt sogar *insbesondere* für feste Adressierung, da DNS-Server per DHCP automatisch mit übergeben werden können.