• 21.08.2025, 19:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Eumel

God

Re: Wie schnell ist eine CO2-Flasche leer?

Dienstag, 30. September 2003, 23:21

Der normale Luftdruck liegt doch schon bei ca. 1 bar.

1013 hPa = 1,013 * 10 hoch 5 N/m² = 1,013 bar

In 10 Metern Wassertiefe wäre das:

Druck = Atmosphärendruck + Dichte von Wasser * Wassertiefe * Ortsvektor

MfG

Edit:

Druck = 1,013 bar + 1000 kg/m³ * 10 m * 9,81 N/kg = 10,823 bar
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Tiak

God

Re: Wie schnell ist eine CO2-Flasche leer?

Dienstag, 30. September 2003, 23:26

Luftdruck 1 + 1 Wasserdruck pro 10 Meter oder wie war das noch ...

Aber es kommt ja noch drauf an wie die Flasche liegt ...
MfG Tiak

Eumel

God

Re: Wie schnell ist eine CO2-Flasche leer?

Dienstag, 30. September 2003, 23:29

Was wollt ihr denn mit eurem Wasser? *g*

In 100m Wassertiefe wäre der Druck 99,113 bar.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Eumel

God

Re: Wie schnell ist eine CO2-Flasche leer?

Dienstag, 30. September 2003, 23:42

Auströmgeschwindigkeit:

c = SQR(2*Überdruck / Dichte des Gases)

Ausströmzeit:

t = V / A*c

V ... Volumen das das Gas einnimmt
A ... Ausströmöffnung-Querschnittsfläche
c ... Ausströmgeschindigkeit

Also fehlen nur noch das Volumen und die Dichte von C0²

MfG

Edit: Dichte = 1,977 g/l  =  1977 g/m³ = 1,977 kg/m³
      Volumen = 0,25 m³
      Überdruck = 59 bar = 59 * 10 hoch 5 N/m²

c = 2443 m/s

t = 1 s

Es dauert also 1 Sekunde. Hoffentlich hab ich mich nicht verrechnet.

"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Vitektim

God

Re: Wie schnell ist eine CO2-Flasche leer?

Dienstag, 30. September 2003, 23:42

Was ham wir denn nun?

Also Kraft 600 N?
Austrittsfläche 1cm2
Volumen in etwa 600L ? Also 0,6m3 =600 000 cm3?

edit:
Dichte, gasförmig, (15 °C, 1 bar) 1,85 kg/m³

Relative Dichte, gasf. (Luft = 1) 1,53

Dichte, flüssig, (-37,22 °C, 11,146 bar) 1101,1 kg/m³

Eumel

God

Re: Wie schnell ist eine CO2-Flasche leer?

Dienstag, 30. September 2003, 23:51

Ich hab da oben mal was ausgerechnet.

MfG

Edit: Aber ich hab glaub ich ne falsche Dichte genommen.

Edit 2 : Wenn die Dichte größer ist, als die, die ich genommen habe, ist c auch größer und somit ist t kleiner als eine Sekunde ^^
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Vitektim

God

Re: Wie schnell ist eine CO2-Flasche leer?

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 00:32

Mal ne Frage Bender:
Was würde dir das bringen das ins Aquarium abzulassen?
Das macht einmal blub, das halbe Wasser is raus.

firefucker

Full Member

Re: Wie schnell ist eine CO2-Flasche leer?

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 00:55

Ich glaube nicht, dass das das (dasdasadasadasadasaqds ;D) Ziel der Aktion ist... Das bekäme den Fischen auch nicht so gut denke ich
...und Gott sprach: "So, Hirn ist alle, jetzt gibt's Titten!"

Bender

Senior Member

Re: Wie schnell ist eine CO2-Flasche leer?

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 01:08

stimmt firefucker ;D

Ich habe eine solche flasche über ebay verkauft.
der käufer meldet sich einige tage später bei mir und sagt die flasche sei leer.
nach rückfragen kam raus, dass er die flasche direkt nach erhalt ohne druckminderer o.ä. mal kurz geöffnet hat um zu guggn dass da was drin ist :o
er sprach von einem ca 1 sekunde langen lauten "sssst" ;D

von meinen erfahrungen mit co2 von meinen aquarien war ich der meinung, dass das ausreicht um die flasche zu leeren

das wollte ich mir mal "bestätigen" lassen bzw. weitere meinungen einholen.

ich denke ich kann nun sagen, dass mich keine schuld trifft und die flasche tatsächlich voll war und er sie selber durch diese aktion geleert hat...

Bender

-breeze-

Senior Member

Re: Wie schnell ist eine CO2-Flasche leer?

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 01:27

Zitat von »Saiyaman«

Der normale Luftdruck liegt doch schon bei ca. 1 bar.

1013 hPa = 1,013 * 10 hoch 5 N/m² = 1,013 bar

In 10 Metern Wassertiefe wäre das:

Druck = Atmosphärendruck + Dichte von Wasser * Wassertiefe * Ortsvektor

MfG

Edit:

Druck = 1,013 bar + 1000 kg/m³ * 10 m * 9,81 N/kg = 10,823 bar


alle 10m ~10bar ( aua )mit dir würde tauchen keinen spass machen ;O

Druck in 10m Tiefe: Dichte H20=1 g/cm³=1000 kg/m³
p=1000 kg/m³×10 m×10 m/s²=100kPa=1 Atmosphäre = 1Bar ( wasserdruck)
->alle 10 m tiefer im Wasser ~1bar mehr ;)

dazu kannste jetzt noch + p_a rechnen ( 1bar ) dann hast du den Umgebungsdruck

Der luftdruck ist auch in einer tiefe von 100m nur 1bar.

sorry fürs offtopic
Sig und Avatar wurde gelöscht, siehe Forumregeln!

Tiak

God

Re: Wie schnell ist eine CO2-Flasche leer?

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 01:39

Zitat von »Vitektim«

Mal ne Frage Bender:
Was würde dir das bringen das ins Aquarium abzulassen?
Das macht einmal blub, das halbe Wasser is raus.


Es geht nicht darum was es bringt, es geht darum, was wäre wenn und ist das so wenn ... willkommen in der Welt der Mathematik  ;)
MfG Tiak

-breeze-

Senior Member

Re: Wie schnell ist eine CO2-Flasche leer?

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 02:12

nochmal was zum topic:

Habt ihr die Ausströmgeschindigkeit nicht bei einem konstanten druck von 60bar ausgerechnet ?
Der druck nimmt doch aber mit der zeit ab, was auch die strömungsgeschwindigkeit veringert. ( sollte bei der menge aber nicht viel aussmachen )

Schlagt mich wenn ich jetzt falsch liege 8)
Sig und Avatar wurde gelöscht, siehe Forumregeln!

Vitektim

God

Re: Wie schnell ist eine CO2-Flasche leer?

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 09:13

das meinte ich auch nich ernst. hatte wohl die ;D ;) o.ä. vergessen

Eumel

God

Re: Wie schnell ist eine CO2-Flasche leer?

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 15:51

Zitat von »breeze_«



alle 10m ~10bar ( aua )mit dir würde tauchen keinen spass machen ;O

Druck in 10m Tiefe: Dichte H20=1 g/cm³=1000 kg/m³
p=1000 kg/m³×10 m×10 m/s²=100kPa=1 Atmosphäre = 1Bar  ( wasserdruck)
->alle 10 m tiefer im Wasser ~1bar mehr   ;)

dazu kannste jetzt noch + p_a rechnen ( 1bar ) dann hast du den Umgebungsdruck

Der luftdruck ist auch in einer tiefe von 100m nur 1bar.

sorry fürs offtopic


Ja, sorry. Hab mich beim Rechnen um ne Kommastelle vertan. Aber in 100 Meter Tiefe interessiert der Luftdruck nu wirklich ned.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

panki

Full Member

Re: Wie schnell ist eine CO2-Flasche leer?

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 17:30

Zitat von »Saiyaman«

Es dauert also 1 Sekunde. Hoffentlich hab ich mich nicht verrechnet.


Eigentlich sollte das länger dauern?

Habe selbst schon mal miterlebt, wie ein Kunde im Aquaristikfachhandel die Flasche längere Zeit in der Hand gehalten und damit quasi ziemlich erwärmt hat. Unglücklicherweise hatte er die gerade neu gekauft und sich noch ein wenig unterhalten, als mit einem Mal das Überdruckventil aufging. Durch die Druckentlastung und der damit einhergehenden Temperaturabnahme ist ihm das Ventil eingefroren und die Flasche war nach kurzer Zeit ziemlich leer!
Gedauert hat der ganze Spaß (für uns jedenfalls) ungefähr zehn Sekunden, kann mich da aber jetzt auch täuschen. Er durfte sich später jedenfalls eine neue aussuchen... (dafür dürfen wir das jedem weitererzählen ;D)

cu, panki

Zitat von »oldman«

... und wozu braucht man noch einen Computer, wenn man eine Wasserkühlung hat?

Bender

Senior Member

Re: Wie schnell ist eine CO2-Flasche leer?

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 18:52

@saiyaman

da waren nur 500g drin...

und nun vergleich das mal mit nem feuerlöscher - rund 5 kg co2 - der ist nach 10 - 15 sec leer

Eumel

God

Re: Wie schnell ist eine CO2-Flasche leer?

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 21:04

Also ... könnte ich richtig liegen ^^

Wie gesagt, der Druck nimmt ja beim Ausströmen ab, das hab ich nicht berücksichtigt.

Ich hab doch mit 500 g gerechnet.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

GanjaFarmer

Full Member

Re: Wie schnell ist eine CO2-Flasche leer?

Donnerstag, 2. Oktober 2003, 15:26

so einfach is die ganze sache nicht:

da die ausströmgeschwindigkeit vom druck abhängt und der druck davon, wieviel bereits ausgeströmt ist bekommst du vermutlich eine differentialgleichung, in welche du die entsprechenden randbedingungen einsetzen kannst (menge in der flasche) um eine lösung zu erhalten, was mathematisch nicht ganz anspruchslos is

ich bin mir nicht ganz sicher und wenn es jemand besser weiß, bitte ich darum mich auf meinen fehler hinzuweisen

mfg gf

Zitat von »Empi«

Und die Frauen werden uns nie verstehen, wir sie umgekehrt auch nicht. :'( :'( :'( :'( :'( Aber Frauen soll man ja auch nicht verstehen, sondern begreifen. ;D Empi

Eumel

God

Re: Wie schnell ist eine CO2-Flasche leer?

Donnerstag, 2. Oktober 2003, 18:27

PDF

Ich hab die Torricelli-Gleichung von da genommen.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

-breeze-

Senior Member

Re: Wie schnell ist eine CO2-Flasche leer?

Donnerstag, 2. Oktober 2003, 23:57

Zitat von »Saiyaman«

PDF

Ich hab die Torricelli-Gleichung von da genommen.

MfG


Bei der Herleitung der Raketengleichung wurde c konstant gewählt, dies ist in
Wirklichkeit allerdings nicht so. Der Druck fällt natürlich mit der Ausdehnung des
Luftvolumen ab. <<< aus dem link

Ich glaube das ganze noch mit dem druckabfall zu berechne würde in diesem fall zu weit gehen. ( ich hätte auch keinen plan wie man das macht 8) .
Sig und Avatar wurde gelöscht, siehe Forumregeln!