• 05.07.2025, 01:06
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

metoo

Full Member

Re: lüfter an dreh-poti anschliessen , wie ?!

lundi 31 décembre 2001, 18:34


Citation de "morph"


Also ich hab jetzt einen 100ohm poti ( 4watt)


ich kann den lüfter nicht ganz ausschalten damit .... eben nur bis auf 100 ohm widerstand runterregeln

na wie gesagt nen drehschalterpoti werde ich eh nemen !
dann ist sicher dasser dann aus ist :)
QUATSCH ich baruch ja mit dem drehpoti den lüfter gar nciht ausmachen dazu habe ich ja das heir


moep die troep

Novgorod

Newbie

Re: lüfter an dreh-poti anschliessen , wie ?!

lundi 31 décembre 2001, 19:59

hiho, ich denk, ich bin der "halb"profi, von dem metoo gesprochen hat 8)

also, wenn das ein 4 watt poti ist, isses klar, dass er nicht abraucht.. die teile sind aber auch schweine teuer..

wenn man nen fetten 5 watt 12cm lüfter regeln will, reicht aber selbst der nicht.. bei reichelt gibts eh nur maximal 0,4watt potis..

ne elegantere lösung wäre ein LM317 spannungsregler, anleitung gibts auf www.pc-max.de ..naja ich hab mir so einen zudammengelötet, da ist der regelpoti aber ganz schnell abgeraucht.. vielleicht hab ich ja auch n fehler gemacht ;)

achso, schaut ma auf www.novgorod.de.vu vorbei, um euch vom "halb"profi ein bild zu machen ;D (jaja die seite ist schlecht, nur der inhalt zählt ;))

greetz, Nov

metoo

Full Member

Re: lüfter an dreh-poti anschliessen , wie ?!

mercredi 2 janvier 2002, 14:13

das halb profi war nciht bös gemeint mein kleiner :P

ich mene das nur so weil du das ja sonst auch schon gewusst hättest *ggg*

also nicht wienen
moep die troep

metoo

Full Member

Re: lüfter an dreh-poti anschliessen , wie ?!

mercredi 2 janvier 2002, 14:14

und wo bekomm ich nun nen 4 watt poti ?
wenns die nicht bei Reichelt gibbet ?
moep die troep

Assassin

Senior Member

Re: lüfter an dreh-poti anschliessen , wie ?!

mercredi 2 janvier 2002, 14:24

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

morph

Full Member

Re: lüfter an dreh-poti anschliessen , wie ?!

mercredi 2 janvier 2002, 16:33

Ups , war doch kein 4Watt poti *g* .... 0.25 watt warens nur ... hab mich verschaut .

Hier die Bestellnummer : 44 56 06-FH einer kostet 1.30 €

Hier ein Poti mit 4Watt ( ausserdem ist die Welle aus Metall , also das Dreh-dings ;D )

BN: 44 47 90-FH einer kostet allerdings 4.06 €



Bei conrad

Kann mir einer Sagen wieviel Ampere auf so einem Lüfterkable drauf sind ?! Vielleicht kann mir einer ja sogar die Leistung ( also Watt) ausrechnen.

Danke

metoo

Full Member

Re: lüfter an dreh-poti anschliessen , wie ?!

mercredi 2 janvier 2002, 16:56


Citation de "morph"


Ups , war doch kein 4Watt poti *g* .... 0.25 watt warens nur ... hab mich verschaut .

Hier die Bestellnummer : 44 56 06-FH einer kostet 1.30 €

Hier ein Poti mit 4Watt ( ausserdem ist die Welle aus Metall , also das Dreh-dings ;D )

BN: 44 47 90-FH einer kostet allerdings 4.06 €



Bei conrad

Kann mir einer Sagen wieviel Ampere auf so einem Lüfterkable drauf sind ?! Vielleicht kann mir einer ja sogar die Leistung ( also Watt) ausrechnen.

Danke


oh gut dann werde ich das mal ausprobieren ---
schon wiedr bei reichelt bestellen :o
man wieso gibs hier keinen ordentlcihen elektroladen :(
moep die troep

Bluefake

God

Re: lüfter an dreh-poti anschliessen , wie ?!

mercredi 2 janvier 2002, 20:12

Wenn Du die Leistung kennst, dann weißt Du auch den Strom, der durch die Leitung geht.

P = U*I


Also bei 12 Volt hast Du mit einem 1,2 Watt Lüfter ca. 0,1 Ampere auf der Leitung. Geringe Abweichungen gibt esa immer.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

morph

Full Member

Re: lüfter an dreh-poti anschliessen , wie ?!

mercredi 2 janvier 2002, 20:57

langt dann eigentlich ein 0.25 watt poti ?!

Novgorod

Newbie

Re: lüfter an dreh-poti anschliessen , wie ?!

mercredi 2 janvier 2002, 22:01

@morph:

was hast du für einen lüfter? also wieviel watt hat der?
man kann einen 0,25 watt poti auch "etwas" überlasten, aber wenn er zu heiß wird fängt er halt an zu brennen.. ich kann meinen fetten 12cm 5watt reichelt lüfter nicht an sowas anschließen.. ich habs mal ausprobiert.. also nen 0,4 watt poti genommen (für 1,05DM bei reichelt) und da einfach mal den lüfter angeschlossen.. er hat angefangen zu stinken, dann zu qualmen und nach ca. 3 min war der lüfter aus und der poti hin ;D .. mal ne andere frage: kennt einer von euch freaks n link zu der anleitung für diese "alternative" lüftersteuerung ;D also so ähnlich wie mit LM317, nur das steuerteil hat 5 pins und man hat die vollen 12V regelspannung zur verfügung..

morph

Full Member

Re: lüfter an dreh-poti anschliessen , wie ?!

mercredi 2 janvier 2002, 22:33

also der enermy lüfter hat 1,3 watt..... hab mal am poti hingelangt..heiss wird da überhaupt nix :o

active

Full Member

Re: lüfter an dreh-poti anschliessen , wie ?!

mercredi 6 mars 2002, 19:53

??? :) kann ich eigentlich an einem poti auch 3 lüfter anschliessen ? und die dann so steuern bis 12 V ? was für einen poti brauch ich da wegen der watt anzahl oder wie auch immer ;D ::)
Verkaufe Yeong Yang Cube Case YY-B0221 gedämmt mit Be Quiet! Dämmmaterial ! Bei interesse PM. Weit unter Neu Preis !

Sniper1

Full Member

Re: lüfter an dreh-poti anschliessen , wie ?!

mercredi 6 mars 2002, 23:51

Ausrechnen wieviel Watt deine Lüfter ziehn, evtl. Hinten ans Poti nen kleinen kühler kleben, ohne WLP einfach sek. Kleber, Potis sind überhaupt ned teuer, und mann muss ja das Poti ned unbedingt auf voll stehen lassen.
ey, da geht scho nu was!!!!

SB-Software

Junior Member

Re: lüfter an dreh-poti anschliessen , wie ?!

jeudi 7 mars 2002, 21:34

Also ich beschäftige mich auch z.Z. damit.

Öhm mein problem ist welchen Poti.... hab gelesen 50 oder 100 Ohm reichen... Irgendwer meinte hier was wesentlich höheres...

Hab da ma mein Physikbuch rausgeholt... und hab da ma ne Formel etwas ungeformt zu Widerstand=((UE-UG)*RV)/UG

UE= UEingang (U=Spannung ;D)
UG= UGewünscht
RV=Widerstand des Verbrauchers

So nu noch schnell den R des Verbrauchers ausrechnen: (14/0,089=157,3 (14 ist laut papst die eigentliche Voltzahl...)

Angenommen man will nu EINEN (wie ists bei 2?? müßte doch bei parallel kein problem sein...) Lüfter anschließen Regelbar zwischen 5 und 12 V, dann ist UE=12 UG=5 und RV=157,3
müßte der Poti 220 OHM haben, bei 9-12 V 52,43 OHM ... und bei 0-12V 1101 OHM...

seh ich das so richtig? also ein poti mit z.B. 220 OHm , der min. 2*1,2 W aushält + kipschalter , das bauen ist ja kein problem...

Wenn ich Stutz laber berichtigt mich, bin noch Schüler... ;D

Dragonclaw

God

Re: lüfter an dreh-poti anschliessen , wie ?!

jeudi 7 mars 2002, 21:41

Bin auch noch schüler, also vieleicht ist das auch stutz was ich hier schreibe ;). aber im unterricht ham wir sowas eh nicht gemacht
100 Ohm reichen, wenn du das poti so anschließt

Poti
(-) ---OOO--------------------- (+)
| |
-- (- [Lüfter] +) -----|

Ich mein so ging das ::)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

SB-Software

Junior Member

Re: lüfter an dreh-poti anschliessen , wie ?!

jeudi 7 mars 2002, 21:48

so was machen wir leider auch net im unterricht....

jo, der reicht, laut meiner rechnung kannste den 12 cm papst damit auf bis zu 4,7 V runer Regeln, drunter wird er eh nicht mehr anlaufen. :o

Bitchmagnet

Junior Member

Re: lüfter an dreh-poti anschliessen , wie ?!

vendredi 8 mars 2002, 18:27

ssssoo mmmmmmhhhhh war heute im conrad und "brech" nur enttäuscht von den "super" fachgräften die zu all dem nixwissen auch noch unfreundlich waren.(meinte das geht net, kam mir von oben herab mit elektonikerbullshitfachgelaber)
habe zwei 120 papst lüfter, die gerne mit einem portie regeln würde, sagte ihm das der mir 12v geht und 1,25 watt hat, will einen poti der die lüfter dann folle lotte laufen lassen und ausschallten kann! wie rechne ich denn aus was für nen poti ich da nun am besten nehme?? ???

Bluefake

God

Re: lüfter an dreh-poti anschliessen , wie ?!

vendredi 8 mars 2002, 19:28

Ich habe an meine beiden Päbste einen 100 Ohm 4 Watt Drahtpoti angeschlossen. Bei niedrigster Einstellung kann man den beiden beim Drehen zuschauen.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Sven

Full Member

Re: lüfter an dreh-poti anschliessen , wie ?!

dimanche 10 mars 2002, 18:35

Ich habe da etwas gefunden. Ich hoffe das kann einigen helfen:
http://www.bit-tech.net/article/56/
Free your mind

Henrik_Reimers

Non enregistré

Re: lüfter an dreh-poti anschliessen , wie ?!

dimanche 10 mars 2002, 21:28

Aaaalso,

Bluefake liegt da schon völlig richtig mit dem 4 Watt Drahtpoti. Der Widerstandswert hängt vom Innenwiderstand bzw. der addierten Leistung der Lüfter ab.

Bei Interesse klatsche ich eine Exeltabelle ins Netz, die bei der Berechnung hilft (die ist leider nicht von mir, nur hat der Autor sich nirgendwo verewigt), oder der Fragesteller gibt mir die Leistungsdaten der Lüfter und ich rechne es aus. Hierbei sollten evtl. flankierende Widerstände eingesetzt werden, ein Anlaufen zu gewährleisten (ebenfalls Drahthochlast).

Komplett falsch liegt jeder, der meint mit einem 0,25W (Kohleschicht-)poti auszukommen. Das bruzzelt schneller weg, als ich "haraka haraka haina baraka" sagen kann. Bitte bedenken: die angegebene zulässige Verlusteisung bezieht sich auf den gesamten Schleiferweg. Selbst Drahtpotis können da auf den letzten Millimetern ernstlich böse werden ;D.

Sauberer ist die Lösung mit Zenerdioden, da hier die Verhältnisse sauber definiert sind. Am preiswertesten ist die Nutzung eines einstellbaren Spannungsreglers. Drahtpotis sind nicht billig, Spannungsregler dagegen Pfennigartikel. Den Drop von bis zu 1,5Volt kann man i.d.R. getrost verschmerzen.

Eine Seite mit Einfachststeuerungen habe ich unter
http://www.henrik-reimers.de/elektronik/…trg_einfach.htm
ins Netz gestellt.

Viele Grüße
Henrik