• 16.07.2025, 20:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Triniter

Senior Member

Re: HILFFFFFEEEE bitte bitte wie Bau Ich ein LAUFL

Sonntag, 13. Oktober 2002, 20:37

Du kannst auch 20 JK-Master-Slave-FlipFlop´s nehmen und sie als Schieberegister ansteuern. Hat den Vorteil, daß du 2x10 nehmen kannst und sie alleine durch die Positionierung der LEDs aufeinander zulaufenlassen kannst. Einen Taktgenerator brauchst du trotzdem noch. Wenn du willst kann ich dir nen Schaltplan machen.

hus

Senior Member

Re: HILFFFFFEEEE bitte bitte wie Bau Ich ein LAUFL

Sonntag, 13. Oktober 2002, 22:15

- Wenn bei einem Schieberegister der Puls durch eine Störung flöten geht, ist er weg und die LEDs bleiben dunkel.
- Warum einzelne Flipflops verwenden, wenn's das ganze auch integriert gibt?
- Wie soll die Richtungsumkehr funktionieren?
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

Triniter

Senior Member

Re: HILFFFFFEEEE bitte bitte wie Bau Ich ein LAUFL

Montag, 14. Oktober 2002, 21:21

OK an die richtungsumkehr hab ich nicht gedacht.
Klar ist es nicht so einfach wie in IC aber da er keine Ahnung von Elektrik hat ist so ein einfaches Bauteil leichter zu verstehen.
Mal was andereres, ich hab sehr selten erlebt, daß das Signal verloren ging, und man kann es ja sogar mit nem einfachen Taster wieder eingeben.
Aber wenn ihr ihm schon die Teile und nen Schaltplan herausgesucht habt, soll er es versuchen. Kann sich ja immernoch melden wenns nicht klappt.

hus

Senior Member

Re: HILFFFFFEEEE bitte bitte wie Bau Ich ein LAUFL

Montag, 14. Oktober 2002, 23:40

Ich bin nun mal etwas paranoid. Abgesehen davon, daß natürlich auch beim Einschalten der erste Puls erzeugt werden muß. Wie wär's mit folgender Variante: Einen Zähler mit mindestens fünf Bit, zwei Decoder an die unteren vier Bit, das fünfte als Select zwischen den Decodern, und jeweils zwei Ausgänge der Decoder in gegenläufiger Richtung über ein Oder zusammenhängen?
Ich finde die Bauweise mit Zähler und Decoder einfach eleganter.
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

r1ppch3n

Moderator

Re: HILFFFFFEEEE bitte bitte wie Bau Ich ein LAUFL

Dienstag, 15. Oktober 2002, 03:18

also da find i 'meine' lösung mit dem 4bit up/down counter und nem flip flop zur richtungssteuerung irgendwie eleganter ::) (ma abgesehen davon dass du bei deiner lösung n paar ics mehr verbaun müsstest ;D)

hus

Senior Member

Re: HILFFFFFEEEE bitte bitte wie Bau Ich ein LAUFL

Dienstag, 15. Oktober 2002, 12:26

Klar ist das eleganter. Ich wollte nur eine neue Alternative ins Rennen werfen.

Wirklich elegant fände ich einen 87LPC762 - ein 8051-kompatibler Microcontroller, 20 Pins, Oszillator und Reset onchip, alle Ausgänge können direkt eine LED treiben (20mA). Die Schaltung bestände also wirklich nur noch aus dem Controller und den LEDs.
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

r1ppch3n

Moderator

Re: HILFFFFFEEEE bitte bitte wie Bau Ich ein LAUFL

Dienstag, 15. Oktober 2002, 15:54

natürlich wär das das optimum
aber leider hat nicht jeder die möglichkeit sowat zu programmieren ::)