• 17.07.2025, 10:17
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

fredpaul_ac

Full Member

Re: Digitale LüfterRegelung Teil 2

dimanche 12 janvier 2003, 21:53

Ja, hast Du etwa nichtmal einen Schaltausgang.... ???

Sorry, aber das ist nicht Dein Ernst...., oder?
Was macht denn dann der Controller überhaupt?
Und überall zwei Lüfter hinbauen ist ja wohl auch nicht Sinn der Sache. Vieleicht solltest Du Dein Konzept nochmal gründlich durchdenken. Das sah am Anfang noch viel besser aus.
Gerade das ist ja wichtig, das Dein Controller den PC auch ohne Bios/Software abschalten kann.


cu
Freddy

sebastian

Administrator

Re: Digitale LüfterRegelung Teil 2

dimanche 12 janvier 2003, 22:50

@fredpaul_ac
ich weis nich von was wir hier reden, aber hast du dir ein mal die funktionsbescreibung durchgelesen? wenn ja dann hättest du ja mitbekommen müssen das es 2 frei konfigurierbare schaltausgänge gibt, bitte vorher lesen bevor du was falsches behauptest. >:(
mein baitrag war auf die kopplung von drehzahl des lüfters mit einem schlaltuausgang bezogen.. das is nicht möglich da keine drehzahlen eingelesen werden. ALLES andre funktioniert und ist bereits eingabaut und ist sehr wohl völlig unabhängig vom PC bis auf die Konfiguration.
Der Controller macht genau das wofür er Programmiert wurde Temperaturen regeln und Grenzwerte überwachen!

Sebastian

fredpaul_ac

Full Member

Re: Digitale LüfterRegelung Teil 2

mardi 14 janvier 2003, 08:21

Hallo Sebastian,

sorry, das mit den Schalausgängen hab ich dann wohl falsch aufgefasst.
Aber was die Drehzahlerfassung angeht, ich halte es für ein wichtiges Ausstattungsmerkmal.
Kann man die Lüfter eigentlich auch von Hand einstellen oder geht das nur mittels sensor?

cu
Freddy

PAB

God

Re: Digitale LüfterRegelung Teil 2

mardi 14 janvier 2003, 09:09

Du kannst den FanBus per Software konfigurieren (übers Serielle Kabel) und dort viele Werte verändern.
Aber ansonsten arbeitet er selbstständig.

Maik

Junior Member

Re: Digitale LüfterRegelung Teil 2

jeudi 16 janvier 2003, 21:06

Für die die nicht ohne Drezhalmessung auskommen, möchte ich auf diese Seite aufmerksam machen:
http://www.xtremehardware.tk/
Das ist auch eine digitale Lüftersteuerung, aber nur mit 4 Lüfterausgängen, dafür aber mit 4 Drezhaleingängen.
Das meiste auf der Seite ist in english und niederländisch.

MfG

Maik
www.DrinkAndDrive.de

PAB

God

Re: Digitale LüfterRegelung Teil 2

jeudi 16 janvier 2003, 21:31

Hört sich auch interessant an.

Die nutzen anscheinend den gleichen Controller, nur werden 4 der Eingänge für die Drehzahlreglung verwendet, weswegen da nur 4 Lüfter statt 8 dranpassen.

Maik

Junior Member

Re: Digitale LüfterRegelung Teil 2

jeudi 16 janvier 2003, 22:58

Ne Idee wäre auch das ganze modular aufzubauen mit I²C-Bus.
I²C kann man auch in nem µC implementieren.
Wenn man keine I/O Ports mehr hat kann man einfach bis zu 8 IC'S gleichen Typs verwenden (Tempsensoren, A/D-Wandler, I/O Ports, LCD-Treiber, usw).

Das hätte den Vorteil, dass man Kosten spart wenn man nicht alle Funktionen haben will.
Zumal wenn man das nicht mit nem µC machen will einfach nen PC (Com oder LPT-Port) nimmt.

Hier ein Projekt aus einem anderen Forum mit I²C:
http://boards.solarisproject.de/casemodd…eadid=5777&sid=

www.DrinkAndDrive.de