• 23.08.2025, 00:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

swapp

unregistriert

Re: Heizdraht in die Maus

Samstag, 8. März 2003, 23:17

Bei optischen Mäusen könntest Du einfach die LED gegen eine Rotlichtlampe (für Pflanzen oder so) austauschen...

GMonCh

unregistriert

Re: Heizdraht in die Maus

Sonntag, 9. März 2003, 13:56

::) So .... auch mal was dazu sagen will.

Das "Kalte Hand Syndrom" KHS ist auf Euren Wegen nicht sinnvoll zu beseitigen. Mit Euren Methoden macht ihr nix gegen das Prolem, sondern nur gegen die Auswirkungen.

Das KHS ist zu 90 % ein Problem der unergonomischen Haltung vorm PC. Dadurch ist keine vernünftige durchblutung der Hände gegeben, und somit komtm es zum KHS.

Denn logisch gesehen, müssten die Hände ja durch die viele Bewegung recht gut warm sein. Das ist biologisch erwiesen!!

Stand mal irgendwo in nem Bericht.

thetruephoenix

God

Re: Heizdraht in die Maus

Sonntag, 9. März 2003, 15:13

meine adern werden nicht abgequetscht - dafür is meine Verknöcherung viel zu groß ::)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Wurzelsepp

God

Re: Heizdraht in die Maus

Sonntag, 9. März 2003, 18:27

das letzte bild klappt net...

PSIQ

Senior Member

Re: Heizdraht in die Maus

Montag, 10. März 2003, 02:53

samthandschuhe , hatte des problem auch , aber nur auf meiner ersten session , da war des adrenalin dran schuld. Jetzt geht bei mir nach 4 stunden am pc sitzen immer der kreislauf (blutdruck) in den keller, dadurch werden meine hände dann auch kalt.

ÄDIT:
FRotteeeeeeeeee auf die maus kleben , (mit klett oder so zum waschen)
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

fksystems

God

Re: Heizdraht in die Maus

Mittwoch, 12. März 2003, 15:59

Also ich glaube nicht das du das mit dem Maus aufheizen hinkriegen wird. und zwar deshalb, weil das Mausgehäuse aus plastik ist und platik ganz schlecht die wärme leitet.

Deshalb müßtest du erstens einen schrecklich warmes teil in die maus machen, wo die bauteile ja schon fast kaputt gehen könnten und zweitens ist dauert es dan total wirklich lange bis die maus einmal warm ist und drittens wird sie dann vielleicht nach einiger zeit so warm, daß sie dir zu heiß wird in den fingern.

Ansonsten würde wie gesagt vielleicht starke lastwiederstände gehen. die leistung solltest du dir ausrechen. Vielleicht 1-10 Watt irgenwas. Mußt du mal ausprobieren was geht.

Des weiteren müssen die wiederstände gut wärmeleitend mit dem mausplastik verbunden sein damit sie auch wärme nach außen abgeben. Eventuell wären auch vieeele kleine schwache wiederstände gut, wenn man sie sehr eng stück an stück innen in der maus angeklebt kriegt. die stromversorgung sollte dann über eine extra leitung gehen, wenn die innendrin zu dünn ist, ich glaube aber nicht.

Wenn die nur die leitungen benutzen willst, die schon dran sind, geht das nur, wenn du eine nicht-serielle maus hast. Du kannst dann die innen auf dem Board an die Buchse von der Maus den 5V-Pol mit einem extra draht verbinden. Denn der USB anschluß ist für max 500mA ausgelegt, PS2 anschlüssel warscheinlich vielleicht für noch weniger.

Auch eine lösung für den heizdraht wäre ganz dünner kupferlackdraht, wobei du, bevor du dir die arbeit machst, aber den ohmischen wert von dem draht messen solltest damit du nix umsonst machst.

In allen fällen gilt.
Die wärme abgebende fläche von dem bauteil muß so gut wie möglich mit dem mausplastik verbunden sein, damit das eher schon wärmedämmende plastik wirklich auch überall warm wird.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Fragender_MKII

Full Member

Re: Heizdraht in die Maus

Donnerstag, 13. März 2003, 01:38

Ich kann das garnicht nachvollziehen, ich würd mir höchstens WaKü in die Maus bauen, wobei das mit einem internen Radi und interner Pumpe wohl schwierig werden könnte..... ;)
Meine Hand wird höchstens zu warm....

Und ich kann euch zustimmen, die MS Explorer sieht nach ca. drei Jahren Dauerbelastung echt abartig aus....


Gruß

Carsten
MEIN RECHNER Brauche Kinder: http://www.pwwwl.de/lebe.php?uid=459 http://www.againsttcpa.com

DAP

God

Re: Heizdraht in die Maus

Donnerstag, 13. März 2003, 15:08

Zitat von »fksystems«


Partition Magic(destructive!) kann deinen Festplatteninhalt in ein schwarzes Loch nach einem Atombombeneinschlag oder einem Kometeneinschlag verwandeln und zwar auch die neueste Version!


sei net so pessimistisch.. wozu gibts ontrack easy recovery... :D

BiosTauBaer

unregistriert

Re: Heizdraht in die Maus

Donnerstag, 13. März 2003, 15:13

die maus zu heizen is doch absouluter schwachsinn!, wenn die finger kalt werden würd ich ma in die apotheke gehn und mir n paar pillen für bessere durchblutung gaufen! ;-)

fksystems

God

Re: Heizdraht in die Maus

Freitag, 14. März 2003, 21:12

DAP:

Ich habe Get Data Back benutzt. Aber das Partition Magic hat das leider so gründliche verhunzelt, daß auch mit Get Data Back noch viel nicht mehr zu retten war!

Oder meinst du, dieses Easy Recovery ist besser als das Get Data Back?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

azrael-vdt

Senior Member

Re: Heizdraht in die Maus

Mittwoch, 7. Mai 2003, 22:02

also ich müsste mal meine maus eher waküen... ich schwitz immer... besonderst beim zoggen. aber ich denke das die beiden schläuche doch eher stören ::)

Wurzelsepp

God

Re: Heizdraht in die Maus

Mittwoch, 7. Mai 2003, 22:07

Zitat von »azrael«

also ich müsste mal meine maus eher waküen... ich schwitz immer... besonderst beim zoggen. aber ich denke das die beiden schläuche doch eher stören ::)



Mein Reden! ;D

biddschedabber

Senior Member

Re: Heizdraht in die Maus

Mittwoch, 7. Mai 2003, 22:08

jetzt ma butter bei die fische!

ich habe beim zocken auch immer kalte hände *zitter* und bei 3d-shootern kommt das gar nicht gut, wenn das fadenkreuz ständig am ruckeln ist ;)

der ansatz mit der unergonomischen haltung war ja ganz gut, aber wo bleibt die lösung ???

hurra

God

Re: Heizdraht in die Maus

Mittwoch, 7. Mai 2003, 22:16

Hallo
Die Handwärm-Idee ist natürlich nur im Winter zu gebrauchen. Im Sommer wär ne Kühlung natürlich praktischer. Da bietet sich ja gerade die Verbauung eines Peltiers unter das Teflon-Mauspad an. ;D

Cu

PSIQ

Senior Member

Re: Heizdraht in die Maus

Sonntag, 11. Mai 2003, 02:09

bau n ganz kleines peltier ein , einfach oben grade feilen , aufkleben ( hilft halt den fingern net)
und dann vorsichtig mit strom versorgen , bis es zu heiß wird ,
wenn de des stromkabel an des mauskabel mit ranmachst wirds wahrscheinlich net störn
, warme seite nach oben und dann halt einfach warten
am besten immer nur kurz anmachen , damit die wärme auch gut durchschlagen kann , fertig.
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

Cyrotech

God

Re: Heizdraht in die Maus

Montag, 12. Mai 2003, 01:44

Warum so kompliziert, wenn es auch einfach geht: Handschuh anziehen!
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit