• 18.07.2025, 01:28
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

r4p

Senior Member

Re: 2-Wege-Schieberegister?

samedi 13 septembre 2003, 13:13

@Limbachnet: Das hört sich gut an.

@-Joker-: Um einen Microcontroller dafür zu verwenden, muss man den erstmal Programmieren können ::)

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

RedHead

Senior Member

Re: 2-Wege-Schieberegister?

samedi 13 septembre 2003, 15:46

Das ist wohl weniger schwer. Mit etwas Interesse und Ergeiz ist das sehr schnell erlernbar. Und wenn Du dazu Fragen hast, gibts es hier sicherlich genug Leute die Dir dabei helfen und Tips geben können.


-RedHead

r4p

Senior Member

Re: 2-Wege-Schieberegister?

samedi 13 septembre 2003, 22:59

Wenn ich einen Microcontroller nehme, dann werde ich das ganze wohl zu einer PWM-Lüftersteuerung umbauen.

Wo zu ich übrigens auch ne frage hätte. Wieviel Hz (wohl eher KHz) muss man nehmen um ein "Brummen" zu vermeiden?

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Zettih

God

Re: 2-Wege-Schieberegister? (Prob gelöst)

lundi 15 septembre 2003, 01:13

Um das Summen zu vermeiden, hängst Du einen Kondensator parallel zum Lüfter.

@Joker, RedHead:
So schlimm ist das mit dem Gattergrab auch nicht. Da in einem 4093er Chip 4 Gatter stecken, ist die ganze Chose mit 3 bis 4 Bausteinen gegessen, plus passive Peripherie, aber die braucht ein Controller auch.
Damals, als ich das beschriebene Zeug gebaut habe, war der 8048 als Steuerungsrechner noch das Maß der Dinge und meine Schaltung musste mit 12V laufen. Läuft übrigens immer noch, nur ein paar LEDs, die mit genau 20mA betrieben werden, sind schon deutlich nachgedunkelt.

Ich hab's ja selbst geschrieben, natürlich ist das mit einem Controller einfacher aufzubauen - wenn man den programmieren kann. Dafür braucht man einen Programmer und das Wissen. Alles kein Problem; lohnt sich auch, wenn man öfter ähnliche Basteleien vorhat, keine Frage.

Nur für eine einmalige Bastelaktion ist das Gattergrab bei Weitem schneller und billiger aufgebaut.