• 19.07.2025, 04:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

cyberx17

God

Re: Kaputte Autobatterie? Neues Problem Sei

Sonntag, 13. Februar 2005, 12:48

mhhh
bei unseren motorädern sin die innen ar*** gegangen nach nem jahr...
wobei eine aus nem älteren motorad was mein varte gekauft hat schon 5 jahre alt is und immernoch funzt
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Fofi

Full Member

Re: Kaputte Autobatterie? Neues Problem Sei

Sonntag, 13. Februar 2005, 15:37

ich denke nicht mit soviel

weil die im MOtorrad bzw auto ja auch mit fast 100% der leistung tatsächlichen leistung geladen werden.

Zettih

God

Re: Kaputte Autobatterie?   Neues Problem Seite 2!

Montag, 14. Februar 2005, 00:00

Zitat

Naja, mit was muss ich denn rechnen, wenn man (wie bei mir) die Batterie viel zu schnell aufläd? Weiß das einer genau?


Die Batterie gast dann beim Laden aus (blubbert oder zischt). Dabei wird Wasser elektolytisch zerlegt. Du solltest also den Säurestans checken und ggf. dest. Wasser nachfüllen. Bei einer lageunabhängigen Blei-Gel-Batterie hast Du natürlich damit Trauer.

Und sie wird zu warm. Dadurch können sich die Platten etwas verformen; wenn Du das zu oft machst, handelst Du Dir irgendwann einen Plattenschluss ein. Dann ist die Batterie hin.

Zitat

weil die im MOtorrad bzw auto ja auch mit fast 100% der leistung tatsächlichen leistung geladen werden.

Die werden nicht mit Leistung geladen, sondern mit Strom. Und der ist im KFZ sehr wohl auf batterieverträgliche Werte begrenzt.