• 18.07.2025, 03:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

capt2001

Senior Member

Re: Durchgeschmort 2 (jetzt aber)

Montag, 20. Juni 2005, 22:20

Zitat von »fksystems«

der sieht mir nicht wie einer aus, der 4 Watt aushält.

sehe ich absolut genauso. für die grösse sind 0.4 watt normal (sieht aus wie 5mm rm), das zehnfache halte ich ohne kühlung für unmöglich - von daher tippe ich auf einen fehler in deren angaben. da die meisten leute eh schon leise lüfter mit geringer stromaufnahme verwenden, wird das bisher nicht vielen leuten aufgefallen sein, denke ich...

FragFreak

Senior Member

Re: Durchgeschmort 2 (jetzt aber)

Freitag, 8. Juli 2005, 13:20

ich hab auch ein 20 watt poti das hat auch keine kühlung...
allerdings wird das ding schon sehr heiss wenn ich meine 4 caselüfter á 1.92 watt =~8 watt auf 5 volt drossel... da wird es schon langsam unangenehm da anzufassen...
es ist ein draht-keramik poti von conrad

also könnt ich mir vorstellen das deins schon sehr heiss wird weil bei dem leistungsverhältnis wär mein poti bestimmt schon kochend heiss....

Marauder1981

Full Member

Re: Durchgeschmort 2 (jetzt aber)

Samstag, 16. Juli 2005, 02:22

So etwas ähnliches hatte ich auch mal.
Damals..*g*
Ich benutze auch einen Poti für meinen Prozessorlüfter.
Gott hab ihn seelig.
Nun, weil ich ein leises System haben wollte, hab ich das Dingen immer schön runter gedreht.
So musste das Poti über die hälfte der Spannung verheizen.
Das ging auch ne ganze Weile gut. Bis sich das Ding dann in Rauch aufgelößt hat.
Man sagte mir damals das die Dinger nicht für Last ausgelegt sind, und ich solle mir eine Schaltung bauen bei der der Poti nur eine kleine Steuerspannung regelt, die einen Transistor regelt, der die Spannung regelt....and on...and on....and on
Gewundert hat mich das schon, da ich genau wie du, davon ausgegangen bin das der 4 W ab kann.
Aber die Rauchwolke in meinem Computer hat mich eines besseren belehrt.

Mike

karahara

God

Re: Durchgeschmort 2 (jetzt aber)

Samstag, 16. Juli 2005, 13:19

Die normalen, "üblichen" Potis vertragen meist nur 1/4W Leistung, zu wenig für solche anforderungen. Da sollte dann schon ein höher belastbares (Draht-)poti her.