• 19.07.2025, 18:02
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

b0nez

God

Re: eheim 1046 220V wie mit Pc einschalten?!?

lundi 26 décembre 2005, 00:46

eine diode, wegal welche lässt immer nur in eine richtung den stromfluss zu. deshalb kannst du ja auch nicht leds anschließen wie du willst.
:rolleyes:

kai-o27

Junior Member

Re: eheim 1046 220V wie mit Pc einschalten?!?

lundi 26 décembre 2005, 00:55

Ok!!

Naja bin halt Metaller!! Und mache Electronic nur nebenbei !!!
LOL!!!

MfG
AMD 64 3500Venice Asus A8N-E 1024 Infineon ATI x1800xl AC Wakü

Wurzelsepp

God

Re: eheim 1046 220V wie mit Pc einschalten?!?

lundi 26 décembre 2005, 13:54

Bei einigen Relais sind die Freilaufdioden schon eingebaut...

Papa_Schlumpf

God

Re: eheim 1046 220V wie mit Pc einschalten?!?

mercredi 28 décembre 2005, 04:20

my 2 cents: lass sie laufen - ist gesünder für die pumpe und stehendes wasser gammelt nicht so schnell...
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Erkaeltung

God

Re: eheim 1046 220V wie mit Pc einschalten?!?

mercredi 28 décembre 2005, 19:03

Citation de "Papa_Schlumpf"

my 2 cents: lass sie laufen - ist gesünder für die pumpe und stehendes wasser gammelt nicht so schnell...



Du meinst "stehendes Wasser gammelt schneller" ,oder?

Ich laß meine auch immer laufen. Dafür sind Eheim's ausgelegt. Beim Einschalten ist der Verschleiß am größten.

kai-o27

Junior Member

Re: eheim 1046 220V wie mit Pc einschalten?!?

samedi 31 décembre 2005, 00:10

Also Leztz!!

Das Relais funzt ohne prob!!!

Und das Wasser wird bestimmt nicht schneller gammeln wenn es steht da ja ein Korrisionsmittel drinne ist und außerdem ist dei PP aus Kunstoff!!!! Und das ein-undausschalten einer Pumpe ist wirklich das schlimmste kann es mir aber bei der Eheim nicht vorstellen da das System ja entlüftet ist und sie komplett unter wasser steht!!!

Ich bin durch Zufall in einem Energie Unternehemen tätig und repariere dort Pumpen!!

MfG
AMD 64 3500Venice Asus A8N-E 1024 Infineon ATI x1800xl AC Wakü

Al_Borland

God

Re: eheim 1046 220V wie mit Pc einschalten?!?

samedi 31 décembre 2005, 15:47

trotzdem ist es nun mal so, dass kreiselpumpen beim einschalten einer höheren mechanischen belastung ausgesetzt sind, als im normalen betriebszustand. vor allem das pumpenrad und die achse werden stärker belastet.

nichts desto trotz habe ich auch mein enermax mit ner pumpen-steuerung versehen. nicht zuletzt deshalb, weil ich nicht noch ein 230v-kabel nach draussen verlegen wollte.
Gruß, Micha.

clueless

Junior Member

Re: eheim 1046 220V wie mit Pc einschalten?!?

mercredi 4 janvier 2006, 17:44

Ich hatte für meine Eheim das hier:


Ist auch ein Relais drin, mit dem Unterschied dass da noch ein fetter Kondensator verlötet ist, damit die Pumpe noch ein bisschen nachläuft.
Hat aber alles Platz gemacht für ne Laing
~Wakü ist mein Hobby~

Max_Payne

God

Re: eheim 1046 220V wie mit Pc einschalten?!?

mercredi 4 janvier 2006, 19:47

Keine (Ver)Kauf-Threads !

kläre sowas per KM...ich würde an deiner Stelle schleunigst meinen Text editieren...


Gruß Max Payne

yappa

Senior Member

Re: eheim 1046 220V wie mit Pc einschalten?!?

mercredi 4 janvier 2006, 23:47

MAster-Slave Steckdose das billigste beste zum Pumpe einschalten
Und dazu schaltet noch der Drucker ,der Moni usw. ein
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

Spock

Senior Member

Re: eheim 1046 220V wie mit Pc einschalten?!?

jeudi 5 janvier 2006, 00:36

Citation de "yappa"

MAster-Slave Steckdose das billigste beste zum Pumpe einschalten
Und dazu schaltet noch der Drucker ,der Moni usw. ein


Ja, aber irgendwie muss das Anschlusskabel dazu ja auch dem Rechner raus. Das ist bei einer 1046 nicht so einfach da dort ein Schutzkontaktstecker dran ist.
Also wenn man schon das Kabel durchschneiden muss kann man auch gleich noch ein Relais dazwischenlöten. :P

mfg Spock

Citation de "Grinchy"

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D