• 17.07.2025, 16:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

fksystems

God

Re: Standbyspannung auf 12V erhöhen?

Freitag, 2. Februar 2007, 21:17

hm.. also das heißt, der Pol von den 12V geht nach der diode direkt zu mehreren ICs? - wenn ja, dann ist ja glaubeich keine chanche, dann ist es tatsächlich ne echte 12V-schaltung.
es sei denn der IC ist nen spannungsregler, was steht denn drauf?

..aber sonst halt eben doch die geschichte mit dem spannungswandler.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

fksystems

God

Re: Standbyspannung auf 12V erhöhen?

Dienstag, 6. Februar 2007, 00:44

nachtrag:

es gibt statt dem einen in der schaltung erwähnten LM2577 offensichtlich noch einen LM2576, der auch 3A haben soll,
der aber nur 1,65-1,95 Eur statt 4,95 Eur kosten soll.

Ich frag mich eigentlich, was da die unterschiede zwischen den beiden sein sollen..??

..Ich würde jedenfalls den billigeren dann nehmen, solange nicht klar ist, was an dem doch nicht schlechter ist oder so.

kann sein, daß er ne andere Pinbelegung hat, naja frag mich nicht, was an dem anders sein soll.

nachtrag2:

war leider nen fehler:
also der LM2576 kann angeblich nur runterwandeln und der LM2577 nur hochwandeln.

ob man die beiden auch andersrum benutzen kann, weiß ich nicht.

..tja war dann wohl ne fehlanzeige. dann wäre er zum hochwandeln schonmal unbrauchbar.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

fabe

Full Member

Re: Standbyspannung auf 12V erhöhen?

Sonntag, 18. März 2007, 21:30

wieso wäre der unbrauchbar? ich will doch hochwandeln!?

fksystems

God

Re: Standbyspannung auf 12V erhöhen?

Sonntag, 18. März 2007, 23:08

also der LM2577 geht, der LM2576 geht nicht. Aber ich würde ohnehin an dieser einen Stelle am besten das schon fertig eingegossene fertig-Spannungswandler Modul benutzen.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.