ok das mit dem screenshot ist ok, komisch, die Mail selbst ist nie angekommen, aber egal.
Ich kann statt dem ursprünglichen das hier abschicken:
statt 6x1800µF 16V --> 4x1500µF 16V + 2x2200µF 16V
statt 10x1800µF 6,3V + 2x2200µF 6,3V --> 8x2200µF 6,3V + 4x3300µF 6,3V
820µF 6,3V --> 1000µF 6,3V
bei den 3300µF solltest du dann irgendwo welche auslassen, damit die Kapazität nicht zu hoch wird, müßte aber ja eigentlich gehen, es müßten ja doch einige parallel geschaltet sein.
ich schick das dann morgen so ab.
wenn du noch einwände hast oder was verkehrt ist, solltest du bis morgen 14:45 bescheid sagen.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.
hmm würde sagen dass passt so, die 820er auf 1000 hoch zu pushen ist zwar bestimmt nicht so gut, aber wird schon klappen ..... der mitarbeiter bei sagor.de meinte am telefon man sollte lieber kleinere anstatt größere kapazitäten wählen da bei mainboards die stromkreise eh schon bis zum limit ausgereitzt werden .. naja kann man glauben oder nicht .. denke da gibts noch granzen damit der die 1000er verkraftet ...
bleibt glaubeich ehe keiner andere alternative übrig, oder hast du?
naja dann mach mal bei den stellen, wo die 2200er statt den 1800er reinkommen sollen, nicht zuviel rein, sonst sind die auch noch größer.
aber der unterschied bei den tausender ist ja ehe nicht so groß. eine größe halt.
hm.. man könnte bei den 1000ern einen stattdessen mit 470µF reinmachen, wenn einer da ist..
aber ich glaube, der schwerpunkt der probleme liegt ehe darin, daß die kaputten kondensatoren drin waren. sind einmal welche ohne serienfehlern drin, wird warscheinlich ehe so schnell nicht wieder was passieren.
also soll ich dann abschicken oder war noch was?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.
spitfired: ok geld ist angekommen. die 2. kondensatoren habe ich abgeschickt, sag mal noch bescheid, wenn sie angekommen sind, damit ich weiß ob alles in ordnung ist.
an den mit den 5x1000µF: sag du auch mal bescheid, wenn die angekommen sind.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.
alles da danke :-) .. super forum hier ... super user hier :-)
nun fehlt nur noch der 2te dell sx270 .. auf dem teil lauft q3a flüssig auf high quality und ner 1024 er auflösung .. also so schlecht is die intel xtreme graphics 2 gar nicht mal
hab insgesamt 3 dell sx270 gekauft .. gibts bei ebay fürn apfel und ein ei ... sind klasse die dinger .. werd mich dann auch aml ans modding machen und das WARMLUFT prob lösen müssen.
hm.. komisch diese sorte kondensatoren hab ich bei ebay noch gar nicht gesehen, unter was hast du die da gefunden? oder war das nen einmaliges angebot?
(Habe mir auch sicherheitshalber mal neue kondensatoren auf lager gelegt, falls man nochmal plötzlich welche brauchen sollte und gerade keine da sind.)
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.
Das Problem bei deinen Ebay Kondensatoren ist, dass du praktisch nichts über die Qualität weist. Es sei denn du verfügst über das entsprechene Equipment um die Kondensatoren entsprechend zu prüfen, da es sich aber bei deinem Dell um ein thermisches Problem handelt, wird die Sache um ein Vielfaches komplexer denn man kann nicht einfach mal eben davon ausgehen, dass diese die "extremen" thermischen Anforderungen erfüllen.
Ich verstehe es daher bis heute nicht warum die Hersteller die paar Kodensatoren nicht einfach durch Folienkondensatoren ersetzen, diese sind was das Handling anbelangt absolut problemlos.
das ist kein thermisches Problem. im google ist bekannt, daß große Massen von dieser Mainboard-Reihe mit massenhaft fehlerhaften Kondensatoren ausgeliefert wurden und daß es deshalb auch Klagen gegeben hat.
>> ...Folienkondensatoren...
Weil Folienkondensatoren ja auch nur einen bruchteil der Kapazität haben, die echte Kondensatoren mit Elektrolyt haben...
aber ich glaube, daß diese kondensatoren von ebay mit sicherheit ganzer sind, als die defekten teile, die da einige Mainboardhersteller von Haus aus draufmachen.
Naja und wenn plötzlich eine kondensator-reihe von ebay mal den geist aufgibt, wird man es wohl sehen können, daß genau dieser eine typ Kondensator früher aufgebläht ist.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.
ich bin nun auch dran die ganzen 2200 6,3v kondensatoren durch 2200 10v zu ersetzen ... wenn platz ist ... ich würde ja auch gerne ne wakü reinklatschen aber .. das wird eng ...
aber als erstes muss ich einen mini ide auf ide normal organisieren ... kennt da jemand was .. also die dell teile haben ja notebook platten drin und diese sind xtrem langsam ... deshlab muss eine 3,5 platte rein .. wird gedremelt dann passt dass .. hoff ich