• 16.07.2025, 08:09
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Zettih

God

Re: Adapter Scart-SVideo

Thursday, September 6th 2007, 2:24am

Quoted

Eigentlich sollte, wenn ich das Signal von den 2 Kabeln da abgreife und in den Composite in gebe ein Bild kommen, ja?
Wenn dem so ist: NARF!!!


Sorry, war zwei Tage unterwegs und offline, aber: Ja!
Die schwarze Strippe von Pin17 an den Außenring des Cinch-Steckers, die gelbe von Pin 20 an den Pin des Cinch-Steckers und den Stecker an den Composite-Eingang des Fernsehers.

Also, wenn der Composite-Eingang des Fernsehers von einer anderen Quelle ein Bild anzeigt und die Kamera an Scart ein Bild ausgibt, beides zusammen aber nicht tut: NARF!!!

Les_Conrads

God

Re: Adapter Scart-SVideo

Thursday, September 6th 2007, 7:57pm

ok, darauf also ein


womit wir das auch geklärt hätten...
Noch irgendwelche Lösungen, oder soll ich das auf tunnelnde Elektronen, kosmische Strahlung und göttliche Ablehnung schieben und solange probieren bis es klappt?

Aber ich hab mir ja geschworen: nie fragen, warum Technik nicht klappt wie sie soll, sonst gibts nur Migräne. Ich werd es heut oder morgen noch einmal probieren und hoffen (auch wenn ich mir eigentlich sicher bin, keinen Fehler mehr drinn zu haben)

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Les_Conrads

God

Re: Adapter Scart-SVideo

Sunday, September 23rd 2007, 8:24pm

Ich will das scheiß Problem endlich mal lösen...

Hier nun der weitere Fortschritt:
Ich habe nun einmal den Scartstecker komplett demontiert und habe versucht nur das Scart-Signal durch einfache Kabel in den Scart-Eingang zu schicken:
Ergebnis ist, dass es nur ein Bild am Fernseher ausgibt, wenn ich Pin 4 (gemeinsame Audio Masse) mit anlege. Ansonsten gibt es absolut kein Signal.
Pin 8 (AV-Umschalt) hingegen hat keinerlei anschluss.

Ich habe nun also mal Potentialunterschiede gemessen, und zwischen Masse normal und Masse Audio (oder das, was ich jeweils dafür halte, weil es mit dem Schaltschema übereinstimmt) sind 20V differenz,
hingegen ist zwischen Pin 19/20 (jenachdem, wo er eigentlich hingehört, jedenfalls wahrscheinlich der Signalpin) und der Audiomasse herrscht kaum ein Unterschied, und je länger ich mein Multimeter dazwischenhalte, desto geringer wird dieser Unterschied (1V->0,1V).

Ganz kühn hab ich mal Pin 20 und Pin 4 miteinander verrödelt und mit Pin 17 (Masse Signalausgang) an den Composite - Eingang angeschlossen: es gab zwar kein Bild, aber wenigstens hat der Fernseher mal kurz ein paar weiße diagonalstreifen im blauen Hintergrund eingeblendet.

Ist das evtl ne hilfreiche Info, so dass mir da jemand weiterhelfen kann?

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Zettih

God

Re: Adapter Scart-SVideo

Thursday, September 27th 2007, 10:17pm

Also, wenn Du den Signalpin 20 mit Masse verbindest, kann auch kein Bild mehr kommen. Der Signalpegel ist übrigens wirklich nur 1V Spitze/Spitze, also mit einem Wechselspannungsmessgerät grob etwa 0,7V.

Aber es kann sein, dass die Scart-Buchse nur eine Masse für alle Signale nimmt - und zwar die Audio-Masse. Warum auch immer.

Also probier doch mal Pin 17 und Pin 4 zusammenzutüdeln und an Composite Masse zu schalten, Pin 19 (oder 20, probier's aus, das ist bei Dir ja irgendwie unübersichtlich) an Composite in.

Les_Conrads

God

Re: Adapter Scart-SVideo

Friday, September 28th 2007, 8:53pm

So, da ich ab Montag am anderen Ende von Deutschland studiere muss ich das Projekt erstmal liegenlassen :-/

Ich habe jetzt alles wieder in den Ausgangszustand versetzt, alle Kabel wieder am Scart-Stecker angelötet usw.

Aus Spaß an der Freude nochmal alle Testergebnisse und die Zusammenfassung:
Die Kamera liefert an Scart nur ein Signal, wenn Pin 17 (Masse Signal), 20 (Signal) und 4 (Audiomasse) am Scart-Stecker angeschlossen sind. Weder 20 + 4 noch 20 + 17 liefert allein ein Bild, nur in dieser 3er Kombination kommt ein Signal.

Ein direktes Abgreifen des Signales an den Kabeln und das anschließen an den Compsite-Video-Anschluss des Fernsehers bringt kein Bild. Weder 20 + 4 noch 20 + 17 (jeweils in beiden polaritäten...) bringt mir ein Bild. Auch ein gekaufter Adapter, der eigentlich Scart auf Composite-Video bringen sollte hat keinen Erfolg.
Das erstaunliche ist: Wenn ich das Scart-Signal durch den VHS-Recorder schleife und danach den Adapter Scart-Composite Video schalte funktioniert es.
Was der Videorecorder mit dem Signal macht... ich weiß es leider wirklich nicht, da ich von der Materie nichts verstehe :( Eine Pin-Umbelegung kann ich mir nicht vorstellen, da ich ja direkt von den Kabeln abgreife. Er muss also das Signal irgendwie verstärken oder anders verändern.

Ich gebe also ersteinmal auf und hoffe, dass sich evtl an meinem Studienort ein wissender befindet, den ich bequasseln kann... über Gedankenblitze freue ich mich natürlich immernoch :)

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh: