Streitets Euch net

Polarität ist geklärt - der rote Punkt ist Plus, allerdings hätte der Hinweis auch deutlicher sein können.
Das mit der 50:50 Chance und so war klar; hatte nur eben Angst, dabei mit 50%iger Wahrscheinlichkeit LEDs zu zerbröseln (weil ich mir halt nicht sicher war, ob die die volle Spannung in Sperrrichtung verkraften.
So, wenn irgendwann mal wieder Zeit ist, werd ich die Leisten mal in die KK-Schienen basteln, und das ganze fliegend verdrahted testen (der Optik wegen).
@webbench:wenn ich da meine Werte reinhaue, bekomme ich:
Solution Selector was unable to create a valid WEBENCH® design for the LM2576 for your design input values.
Solution Selector did find 117 alternate devices that will meet your design requirements.
Please take our suggestion or try one of the alternative solution listed below.
und unten dann (in Zeile 83 oder so) steht der LM dann,
allerdings nüscht mehr zum weiterklicken was nich zurück auf die erste Seite führt...
Andererseits wüßte ich nicht, was ich als Company für meinen Keller eintragen soll ;D.
(will mich nicht mit all meinen Daten registrieren...)
Naja, wenn ich die erste Schaltung aus dem Datenblatt genau so übernehme, könnte ich sekundärseitig die 5V nutzen, auch wenn ich von den max möglichen 3A nur ca 1A ziehe, oder?
Wenns soweit ist, werd ich nochmal rechnen.