so hab ich es gemacht:
ICS-Server:
WinXP Pro mit nur einem NIC. (iNet Verbindung zum DSL-Modem via Uplink Port am Switch)
- Die iNet Verbindung einrichten, falls noch nicht geschehen.
- Mit dem Assistenten das Netzwerk konfigurieren.
- In Eigenschaften der iNet Verbindung ICS (&DOD falls gewünscht) aktivieren. Die Meldung, dass die IP auf 192.168.0.1 geändert wird bestätigen und das Eigenschaftsfenster mit OK schließen.
- Den Client einrichten und testen ob es klappt.
- Sollte die Verbindung funzen, in den Eigenschaften der Netzwerkkarte die IP einfach auf den Wert setzen, den man will und natürlich den Gateway beim Client entsprechend ändern.
Client:
WinXP Pro, auch nur einen NIC
- Feste IP im 192.168.0.x Netz wählen
- als Gateway 192.168.0.1 eintragen
- als DNS die IP des/der DNS Server des eigenen ISP eintragen
- test (sollte funzen)
- nachdem der Server auf die neue IP umgestellt wurde, die IP des Clienten sowie den Gatway ändern.
Also so hab ich es bei mir gemacht und funzt wunderbar
P.S.: Kann sein, dass ich ein paar Neustarts vergessen hab