• 19.07.2025, 15:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Nemesis

God

Re: Welche Abiturfächer?

Mittwoch, 19. November 2003, 14:03

also kann mich nur anschließen das nehemen wo du am besten bist
->gute noten
und kein schwein fragt nach den fächern später nur das ergebnis zählt
ich hab
sport und deutsch

sport:
macht super spass
und man unternimmt viel mit den leuten
man kann theoretischen stoff durch praktische noten ausgleichen
aber
gigantisch viel zu lernen
80% des sport studiums werden durchgepowert
pro theorie std kannst du 2 din a 4 seiten stoff rechnen (mit computer größe 8 geschrieben )
aber wenns dich interessiert isses net soo schwer

deutsch:
super chilliger unterricht
fast nichts zu lernen fast keine hausaufgaben
aber man kann sich auch somit fast nicht verbessern
klausuren sind ätzend und man ist sehr stark vom lehrer abhängig
aber dass ich als legastheniker mal deutsch nemen würde hätt ich nie gedacht ;D
das war so nach den ausschlusverfahren
in den anderen fachern war ich noch schlechter also deutsch ;D
obs ne gute entscheidung war sag ich euch wenn ich meine gestern geschriebene klausur rausbekomm ::) ;D

Draco

God

Re: Welche Abiturfächer?

Mittwoch, 19. November 2003, 14:21

deutsch. dat war so DAS fach, womich ich nix anfangen konnte. Ich glaub r1ppch3n auch nicht ;D
In konnte in den Klausuren 3 Seiten schreiben, oder 12 Seiten, immer ne 4. Die Tussie mochte mich nicht, und ich mochte sie nicht, von daher ;D

Cricket

God

Re: Welche Abiturfächer?

Mittwoch, 19. November 2003, 14:28

Deutsch als LK mag zwar ganz toll sein, aber Deutsch ist DAS Fach, in dem es am allermeisten auf den Lehrer ankommt, denn Aufsatz-Korrekturen sind einfach subjektiv und nie objektiv! ;)

Ciao,
Cricket

Empi

Senior Member

Re: Welche Abiturfächer?

Mittwoch, 19. November 2003, 14:34

Gibt es in Bayern noch LKs?
In BW gibt es das AFAIK nicht mehr wegen der reformierten Oberstufe.

Gruß Empi

P.S. Meine LKs waren Chemie und Technik

Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Giffman

Senior Member

Re: Welche Abiturfächer?

Mittwoch, 19. November 2003, 14:44

Hi

ich hatte: Bio-LK, Franz-LK, Mathe-LK (später im Abi abgestuft)
und musste in Erdkunde (GK) ins Mündliche

Bin eigentlich ganz zufrieden gewesen

Giffi

Flatline

God

Re: Welche Abiturfächer?

Mittwoch, 19. November 2003, 15:00

Hab Deutsch (lk) Englisch (lk) , geschichte und physik (mündlich)
Das problem der subjektiven bewertung d. Deutschaufsätze kann ich nachvollziehen, ich hab allerdings eher das prob das meine Lehrerin ziemlich harte punktabzüge für rechtschreibung gibt (hatte inner letzten Klausur 10 statt 12 Punkten deswegen, warn z.t. schon echt ***andenkopfschlag***-Fehler, aber imho kommts darauf doch in D null an, das sind schreibfehler die aus der Eile und keinesfalls aus Unwissenheit entstehen, aber wenn die Lehrerin dass anders sieht hat man halt pech...
Kann btw die Deutsch Englisch LK Kombination echt
empfehlen, extrem gechilled! (hängt natürlich vom Lehrer ab und da hab ich ziemliches Glück)

den

Senior Member

Re: Welche Abiturfächer?

Mittwoch, 19. November 2003, 15:14

bei uns gabs drei lk's, ich hatt deutsch, geschichte und latein.
deutsch hab ich gewählt, weils wenig zu lernen war und recht einfach ist, wenn man sich ein bißchen ausdrücken kann. geschichte hab ich genommen, weils mich interessiert hat und latein weil ich des schon seit der 5. klasse hatte und es somit recht easy war (nur vokabeln und bißchen grammatik).

insgesamt würd ich was nehmen was dich interessiert und spaß macht, auch wenn du nicht unbedingt am besten darin bist.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

BigBadBoss

Senior Member

Re: Welche Abiturfächer?

Mittwoch, 19. November 2003, 15:29

Ich hab Mathe und Physik als LK ... also zwei mal Mathe ;D

Physik ist aber um einiges schwieriger als Mathe.


Chewy

Moderator

Re: Welche Abiturfächer?

Mittwoch, 19. November 2003, 15:31

Zitat von »BBB«

Physik ist aber um einiges schwieriger als Mathe.


sag ich auch.... bei fragen konnten uns die cracks in mathe eigentlich kaum weiterhelfen.

noch schlimmer wurds im studium mit statik II.... bääääh.

biegedrillknicken, torsionsdrehmomente und flächenbiegungen.

*würg*

crushcoder

God

Re: Welche Abiturfächer?

Mittwoch, 19. November 2003, 16:00

hehe.. deutsch.. hatt ich mündlich

immer schön 4-5 in den klausuren und im unterricht und dann im abi auf ne 3- gerettet...
war für mich auch ein beweis das es eher am lehrer lag als an mir.

obwohl das auch klar wurde wenn man mal eine richtige antwort gibt, aber dann noch nachgefragt wird wie der gesch. hintergrund sei, wer zu der zeit wo auch immer regiert hat usw, obwohl der lehrer genau weiss das man das nicht weiss.
in die pfanne hauen nennt man das glaub ich...

oder wie meine lehrerin in der 11ten sagte: "also grammatik und rechtschreibung sind ja top, und ausdrücken können sie sich ja auch, aber der inhalt...."
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

marduk

Full Member

Re: Welche Abiturfächer?

Mittwoch, 19. November 2003, 16:45

Englisch(1.lk), Geschichte(2.lk), Physik und Sport waren meine Abifächer.

Sport kannste leider nicht mehr nehmen die richtlinien wurden geändert :)

Aber ich kann nur wiederholen was meine Vorposter gesagt haben; such dir fächer raus wo du mit den lehrern gut klarkommst damit die noten am ende stimmen

hektiker

unregistriert

Re: Welche Abiturfächer?

Mittwoch, 19. November 2003, 16:52

lol bin ich hier der einzige mit 3 lks?

mathe
physik
englisch

mathe is brutal irnwie werd ich auf jeden fall abstufen
physik is bestimmt einfacher als im grundkurs wegen der lehrerin
englisch is auch sau einfach der lehrer hasst noten und gibt lieber gute um keinen stress zu haben :>

Anhalter

Junior Member

Re: Welche Abiturfächer?

Mittwoch, 19. November 2003, 18:04

Also ich hatte das "Glück" an der Schule gewesen zu sein an der man die neue reformierte Oberstufe getestet hat. Im Endeffekt hieß das für mich: 4 Hauptfächer (schriftl Abi) 4 Nebenfächer (evtl mdl. Abi) und Geschichte als mündliches Pflichtfach. Wahlmöglichkeiten gab es nur bedingt; ich konnte z.B. ums verrecken nicht Latein loswerden und hab jetzt das große Latinum (ganz toll :( )

Meine Abi Aufstellung lief auf folgendes hinaus:

Schriftliche Prüfungen:
Mathe (naja...)
Deutsch (Lehrer muss dich mögen!)
Englisch (lief nicht so toll, da 3 Wochen vor dem Abi unser Lehrer ins Krankenhaus eingeliefert wurde, und der neue etwas "strande" war)
Physik (sehr zu empfehlen!)

Nebenfächer:
Geschichte ( super cool!)
Latein ( :( )
Kunst
Bio (sehr lässig da unsere Lehrerin durch Süßigkeiten "bestechlich" war)

Die Mündliche Prüfung in Geschichte war der absolute Hammer! Ich hatte als Thema alles rund um den ersten WK. Also sprich ~1870 bis 1933. Mein erster Satz lautete : "Damals hat dann Russland, Deutschland den Krieg erklärt" .... hab mich dann aber noch gefangen und bin mit 13 Punkten rausgegangen....
Von daher: Geschichte kann ich nur wärmstens empfehlen.

P4 2,4(533)@2,8 - Cuplex - GF4-TI4200 - Twinplex - P4PE - Twinplex - APE 360@5V - AS

max

God

Re: Welche Abiturfächer?

Mittwoch, 19. November 2003, 19:30

mathe (LK)
physik (LK)
englisch (schriftlich)
erdkunde (mündlich)

bis jetzt alles im grünen bereich und sehr lustig da in mathe und füsik zu 95% die gleichen leute sind :)

hurra

God

Re: Welche Abiturfächer?

Mittwoch, 19. November 2003, 19:48

Zitat von »max«

mathe (LK)
physik (LK)
englisch (schriftlich)
erdkunde (mündlich)

bis jetzt alles im grünen bereich und sehr lustig da in mathe und füsik zu 95% die gleichen leute sind  :)




Genau. Hab auch Mathe & Physik LK. Vor allem Physik is sehr lässig, liegt aber am Lehrer.
Eine Klassenkamerad: Mathe Klausur 0 Punkte, Physik 13 !!


Was is als 3. und 4.(mündlich) nehme weiß ich noch nicht.
Cu Hurra

Vitektim

God

Re: Welche Abiturfächer?

Mittwoch, 19. November 2003, 19:52

LK 1 = Englisch (eigentlich gut, haben aber z.Zt, blödes Thema -->Shakespeare´s Romeo and Juliet :-/
LK 2 = Physik -->Klasse, würd ich immer wieder machen
P 3 = Geschichte -->eigentlich leciht verdiente Punkte
P 4 = Politik--> Same as geschi

Eumel

God

Re: Welche Abiturfächer?

Mittwoch, 19. November 2003, 20:09

Meine LKs:

- Mathe
- Physik

Abiturfächer:

1. Mathe
2. Physik
3. Englisch
4. Geographie

8)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Eumel

God

Re: Welche Abiturfächer?

Mittwoch, 19. November 2003, 20:11

Zitat von »Marduk«

Englisch(1.lk), Geschichte(2.lk), Physik und Sport waren meine Abifächer.

Sport kannste leider nicht mehr nehmen die richtlinien wurden geändert :)

Aber ich kann nur wiederholen was meine Vorposter gesagt haben; such dir fächer raus wo du mit den lehrern gut klarkommst damit die noten am ende stimmen  


Natürlich kannste Sport noch nehmen, und zwar in bsp. folgender Kombination:

1. Deutsch
2. Mathe
3. Geographie
4. Sport

8)
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

max

God

Re: Welche Abiturfächer?

Mittwoch, 19. November 2003, 20:12

Zitat von »Saiyaman«

Abiturfächer:

1. Mathe
2. Physik
3. Englisch
4. Geographie



die einzig ware kombination 8) ;D

Eumel

God

Re: Welche Abiturfächer?

Mittwoch, 19. November 2003, 20:15

Jop! Was besseres gibbet nimmer! *g*

Ma sehen wie mein ABI wird:

/träum 1

1,x

5 < x < 0

*gg*

/träum 0

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.