Lieber Eikman, tu den Tieren bitte einen Gefallen, und hole keinen Hamster ausser Zoohandlung.
Diese Tiere sind meist schon verhaltensgestört, da sie einen Teil ihres Lebens ohne Zuwendung im Käfig verbringen müssen.
Zoohandlungstiere werden gezüchtet, werden sie nach einer gewissen Zeitspanne nicht verkauft, enden sie als Schlangenfutter, und neue werden gezüchtet und im Käfig alleine gelassen.
Es gibt soviele Tierheime oder Privatleute, die echt froh sind, wenn sie mal nen lieben Hamster loswerden (v.a. auch nach der Weihnachtszeit)... geb Dir nen Ruck und hol nen Tier ausm Heim.. damit ersparste ihm ein einsames Leben, und boykottierst gleichzeitig diesen grausamen Kreislauf Züchtung - auf Verkauf warten - verfüttert werden.
Auch wenns "nur" nen Nager ist, auch die haben das Recht aufn einigermaßen schönes Leben.
Natürlich wünsche ich Dir viel Spaß mit dem Tierchen, wenne noch irgendwas fürn Käfig oder so brauchst, melde Dich einfach mal bei mir, wir mussten unsere 6 Ratten letzte Wochen auch abgeben (ham nen gaaanz liebes neues Zuhause bekommen und neue Besitzerin gleich ma kräftig gebissen

) , und deshalb hab ich noch so ein paar Sachen rumstehn.
Gruß
Andreas
Edith sagt zu Shoggy:
so ein Käfig ist auch nur Augenschmaus für den Besitzer. Wenn er den Käfig nicht mindestens einmal pro Tag komplett reinigt, kann der Hamster über kurz oder lang Atemwegsprobleme bekommen. Nagetiere haben einen stark Ammoniakhaltigen Urin, und wie ich das so sehe, stehts im Käfig nicht so gut mit der Belüftung.
Das gleiche Problem ergibt sich übrigens bei Terrarien/umgebauten Aquarien - die Frischluftzufuhr ist einfach zu gering, ihr könnt Euch vorstellen, wie das ist, den ganzen Tag im Geruch der eigenen Fäkalien zu sitzen. Deshalb für Nager bitte ein normales Gitterkäfig, kostet ja net die Welt bzw kann man fürn paar Euro selbst bauen, auch sehr schön und stylisch, aber das ist dann wenigstens artgerechter und gesünder für das Tier als ein Käfig mit geschlossenen Wänden