• 06.07.2025, 21:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Eldrik

Senior Member

Re: Netzwerkprobleme!

Dienstag, 16. Dezember 2003, 14:03

ist die Onboard karte aktiviert??? sprich hat ne zugewiesene IP??? Hast Du dhcp im Netzwerk über den Router aktiviert???

XP Firewall schon einmal deaktiviert???

Greetz
Eldrik
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

TrOuble

God

Re: Netzwerkprobleme!

Dienstag, 16. Dezember 2003, 14:22

Zitat von »Weihnachts-Crowley«

und ein 1394-netzwerkadapter, ebenfalls onboard.


nur kurz erwähnt um fehler zu vermeinden ...
Dir ist klar das der 1394 Netzwerkadapter ne Firewire Schnitstelle ist ?
Ja ? ok dann is ja alles klar ;D

MrCrowley

Senior Member

Re: Netzwerkprobleme!

Dienstag, 16. Dezember 2003, 15:25

Zitat von »Weihnachts-TrOuble«



nur kurz erwähnt um fehler zu vermeinden ...
Dir ist klar das der 1394 Netzwerkadapter ne Firewire Schnitstelle ist ?
Ja ? ok dann is ja alles klar  ;D



jo is klar  ;)  

@eldrik: karte ist aktiviert und hat auch ne ip, nur der router wird halt nicht erkannt und dementsprechend ist auch keine standartgateway eingetragen. (wenn ich die ip's von hand eingebe bringts auch nix :()
dhcp ist aktiviert und ohne die firewall gehts auch nicht  :(

TrOuble

God

Re: Netzwerkprobleme!

Dienstag, 16. Dezember 2003, 15:28

Zitat von »Weihnachts-Crowley«




jo is klar  ;)  

@eldrik: karte ist aktiviert und hat auch ne ip, nur der router wird halt nicht erkannt und dementsprechend ist auch keine standartgateway eingetragen. (wenn ich die ip's von hand


deaktivere beim Router mal DHCP und gib bei deinem Rechner unter Standart Gateway & DNS Server die Router IP ein !

MfG TrOuble

PS: musst dir dann natülich selbst ne feste Ip geben

MrCrowley

Senior Member

Re: Netzwerkprobleme!

Dienstag, 16. Dezember 2003, 15:43

Zitat von »Weihnachts-TrOuble«



deaktivere beim Router mal DHCP und gib bei deinem Rechner unter Standart Gateway & DNS Server die Router IP ein !

MfG TrOuble

PS: musst dir dann natülich selbst ne feste Ip geben



geht auch nicht!  :'( :'( :'(

kaba

Senior Member

Re: Netzwerkprobleme!

Dienstag, 16. Dezember 2003, 18:25

geht auch nicht kann ja fast nit mehr sein.... ???

Also wenn du deine NIC auf DHCP stellst und neu bootest.... dann geh mal in cmd und gib ipconfig ein... ist dann 0.0.0.0 etc dann warte eben ein bischen und gib es nochmal ein...

Kannst du deinen eigenen Rechner anpingen wenn du ne IP fest einstellst... wäre gut zu wissen...

Wenn Dur dir ne IP gibts und dich anpingen kannst dann geht die NIC schon mal... (intern.. kann natürlich die Buchse tuck sein)

Bekommst du in der Taskleiste angezeigt daß die Verbindung unterbrochen ist .. ?

Hast du ne DVB oder ne TV Karte drin... (wird als Netzwerkkatze erkannt und kann durchaus zu problemem führen)

entferne die NIC aus der Systemsteuerung und lass sie erneut erkennen.. achte darauf daß diese auf autosensing steht ... also sich selbs auf 10/100 MBit einstellt.

Hmm also zuerst mal die Verbindung zum Router Klar machen... kann ja fast nurne Einstellung sein...

P4C 3.4@3.85GHz - 1,575V, ASUS P4C800-E Deluxe, 2xSeagate22AS 200GB + 2xSeagate26AS RAID0, 9800 Pro Hercules @ 465/360, 1GB Corsair PC500 TwinX 2.65V @ 225MHz Dual DDR - liquid cooled by AC!

MrCrowley

Senior Member

Re: Netzwerkprobleme!

Dienstag, 16. Dezember 2003, 21:40

hab das jetzt probiert und ich bin verwirrt :o
also wenn ich meine ip, die router-ip, subnetzmaske und dns-server manuell einstelle (auf die einstellungen mit denen es vorher geklappt hat) kann ich den anderen rechner, den router und mich selbst anpingen aber halt eben keine verbindung ins internet herstellen. wenn ich mir die ip aber zuteilen lasse kann ich nur mich selbst anpingen.

so sieht es in etwa aus:

manuell eingestellte ip:

IP-Adresse: 123.456.7.9 (ip mit der es vorher geklappt hat)
Subnetzmaske: 255.255.255.0
IP-Adresse: ?
Standartgateway: 123.456.7.8 (ip des routers)

Mit dieser einstellung kann ich den anderen rechner, den router und mich selbst anpingen.


automatisch zugewiesene IP:

IP-Adresse: 123.456.7.9 (nicht die manuell eingestellte ip)
Subnetzmaske: 255.255.255.0
IP-Adresse: ?
Standartgateway: .........

Mit dieser einstellung kann ich nur mich anpingen.

Weiss noch jemand weiter? ???
Vielen dank an alle die sich bis jetzt die mühe gemacht haben :-*

TrOuble

God

Re: Netzwerkprobleme!

Dienstag, 16. Dezember 2003, 21:44

lass die IPs fest und aktivere "Automatische Suche der Einstellungen" dann müsste alles klappen !

MfG TrOuble
ädit : 4xx ?? sry geht nur bis 255 ;)

kaba

Senior Member

Re: Netzwerkprobleme!

Dienstag, 16. Dezember 2003, 21:45

löl ... wie soll denn 123.456... gehen??

so ne IP gibt es nicht ....max 255

re löl wie es keine auffällt...

Mach mal richtige IPs wie sich das für ein internes Netz gehört...

Also 192.168.0.1 is der Router

jeder weitere Rechner 192.168.0.x

mir graust es wennich sowas wie oben lesen muß! 8)
P4C 3.4@3.85GHz - 1,575V, ASUS P4C800-E Deluxe, 2xSeagate22AS 200GB + 2xSeagate26AS RAID0, 9800 Pro Hercules @ 465/360, 1GB Corsair PC500 TwinX 2.65V @ 225MHz Dual DDR - liquid cooled by AC!

kaba

Senior Member

Re: Netzwerkprobleme!

Dienstag, 16. Dezember 2003, 21:49

also wenn du alles anpingen kannst dann kannst du ja schon mal ausschließen daß es ein techn. Defekt ist ... das ist ja schon mal Gold wert... :-*

Wenn du ja schon mal im Netz bist dann kannst du ja auch auf den Router ... schau dir mal an was du da so LAN mäßig eingestellt hast....

verteile die IPs wie ich es oben beschrieben habe... vorallem beachte daß Werte >255 nicht möglich sind!!
P4C 3.4@3.85GHz - 1,575V, ASUS P4C800-E Deluxe, 2xSeagate22AS 200GB + 2xSeagate26AS RAID0, 9800 Pro Hercules @ 465/360, 1GB Corsair PC500 TwinX 2.65V @ 225MHz Dual DDR - liquid cooled by AC!

MrCrowley

Senior Member

Re: Netzwerkprobleme!

Dienstag, 16. Dezember 2003, 21:56

Zitat von »kaba«

also wenn du alles anpingen kannst dann kannst du ja schon mal ausschließen daß es ein techn. Defekt ist ... das ist ja schon mal Gold wert...  :-*

Wenn du ja schon mal im Netz bist dann kannst du ja auch auf den Router ... schau dir mal an was du da so LAN mäßig eingestellt hast....

verteile die IPs wie ich es oben beschrieben habe... vorallem beachte daß Werte >255 nicht möglich sind!!


mir ist schon klar dass es die ip's die ich oben eigegeben hab nicht gibt 8) waren ja nur da um es etwas zu verdeutlichen ;)
ausserdem meldet sich windows wenn man zu hohe ip's eingibt ;D

kaba

Senior Member

Re: Netzwerkprobleme!

Dienstag, 16. Dezember 2003, 21:58

ja mag sein.. aber ich muß eben jedes Probl. ausschließen.. napps gibt es ja genug da ist man sich nicht so sicher ob das absicht oder ein Unfall war...
::)
P4C 3.4@3.85GHz - 1,575V, ASUS P4C800-E Deluxe, 2xSeagate22AS 200GB + 2xSeagate26AS RAID0, 9800 Pro Hercules @ 465/360, 1GB Corsair PC500 TwinX 2.65V @ 225MHz Dual DDR - liquid cooled by AC!

MrCrowley

Senior Member

Re: Netzwerkprobleme!

Dienstag, 16. Dezember 2003, 22:06

die ip's hab ich schon so eingegeben gehabt wie beschrieben und am router hab ich bis auf, dass ich auf PPPoE+NAT gestellt hab und Benutzernamen und passwort eingegeben hab von den grundeinstellungnen ausgehend nichts geändert. vorher lief es auch so.  :'(

ich bin ratlos  :(

Eldrik

Senior Member

Re: Netzwerkprobleme!

Dienstag, 16. Dezember 2003, 22:13

Zitat von »Weihnachts-Crowley«

hab das jetzt probiert und ich bin verwirrt  :o
also wenn ich meine ip, die router-ip, subnetzmaske und dns-server manuell einstelle (auf die einstellungen mit denen es vorher geklappt hat) kann ich den anderen rechner, den router und mich selbst anpingen aber halt eben keine verbindung ins internet herstellen. wenn ich mir die ip aber zuteilen lasse kann ich nur mich selbst anpingen.

so sieht es in etwa aus:

manuell eingestellte ip:

IP-Adresse:     123.456.7.9   (ip mit der es vorher geklappt hat)
Subnetzmaske: 255.255.255.0
IP-Adresse:     ?
Standartgateway:   123.456.7.8 (ip des routers)

Mit dieser einstellung kann ich den anderen rechner, den router und mich selbst anpingen.


automatisch zugewiesene IP:

IP-Adresse:   123.456.7.9 (nicht die manuell eingestellte ip)
Subnetzmaske: 255.255.255.0
IP-Adresse:    ?
Standartgateway: .........

Mit dieser einstellung kann ich nur mich anpingen.

Weiss noch jemand weiter?  ???
Vielen dank an alle die sich bis jetzt die mühe gemacht haben  :-*


also trage mal alles wie oben manuell ein, dann den DNS Server auch die IP des Routers.

Und wenn es sich auch noch so blöd anhört benutz mal den Internetverbindungsassistenten:

Internet Explorer -> Extras -> Internetoption -> Verbindungen -> Setup und wähl nach eingen Schritten die Verbindung über Breitbandverbindung aus!!

Hier noch einmal die Einstellungen, die Du auf jedenfall benutzen solltest. (IP Adressen nur zur Verdeutlichung)

Ethernet1 (1Gbit Karte)

IP:       192.168.123.250
Subnet:255.255.255.0

Standardgateway: 192.168.123.254 (IP des Routers)
DNS Server: 192.168.123.254 (IP des Routers)

Ethernet2 (100mbit Karte)

IP:       192.168.123.251
Subnet:255.255.255.0

Standardgateway: 192.168.123.254 (IP des Routers)
DNS Server: 192.168.123.254 (IP des Routers)

Greetz
Eldrik



Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

MrCrowley

Senior Member

Re: Netzwerkprobleme!

Dienstag, 16. Dezember 2003, 22:38

dns-server = ip des routers??

ich glaube  dass es an etwas anderem liegt:

wenn ich mir mit "ipconfig" meine ip anzeigen lasse kommt beim funktionierenden rechner:

IP-Adresse:              192.168.7.3
Subnetzmaske:         255.255.255.0
Standartgateway:     192.168.7.1

und am nichtfunktionierenden rechner:

IP-Adresse:               192.168.7.4
Subnetzmaske:          255.255.255.0
IP-Adresse:             ?
Standartgateway:      192.168.7.1

was kann das sein??  ???

edit: hab mal die ip'ausgeschrieben! man kann die ip des routers im routermenü übrigens nicht ändern!

TrOuble

God

Re: Netzwerkprobleme!

Dienstag, 16. Dezember 2003, 22:40

kann es sein das du eine inaktive Lan Verbindung irgendwo hast ?

Kann passieren wenn du zb. nicht alle Treiber deinstallierst und ne Karte n Slot weiter nach unten Packst ..
Kann aber auch von ner 2ten Netzwerkkarte kommen
Ädit :

achja deine LAN ip kannste ruhig nennen - mit der können wir hier eh nix anfangen ;)

MrCrowley

Senior Member

Re: Netzwerkprobleme!

Dienstag, 16. Dezember 2003, 22:43

Zitat von »Weihnachts-TrOuble«


achja deine LAN ip kannste ruhig nennen - mit der können wir hier eh nix anfangen ;)


gut! war mir damit nich so sicher ;)

TrOuble

God

Re: Netzwerkprobleme!

Dienstag, 16. Dezember 2003, 22:43

gib mal "ipconfig /all" ein und poste das bitte hier !

Eldrik

Senior Member

Re: Netzwerkprobleme!

Dienstag, 16. Dezember 2003, 22:47

Zitat von »Weihnachts-Crowley«

dns-server = ip des routers??

ich glaube  dass es an etwas anderem liegt:

wenn ich mir mit "ipconfig" meine ip anzeigen lasse kommt beim funktionierenden rechner:

IP-Adresse:              xxx.xxx.x.3
Subnetzmaske:         255.255.255.0
Standartgateway:     xxx.xxx.x.1

und am nichtfunktionierenden rechner:

IP-Adresse:               xxx.xxx.x.4
Subnetzmaske:          255.255.255.0
IP-Adresse:             ?
Standartgateway:      xxx.xxx.x.1

was kann das sein??  ???


DNS Server = IP des Routers

mach mal bitte ein Screenshot von der ipconfig ausgabe!

Hast Du auch jeder Karte eine IP Adresse zugewiesen?

Greetz
Eldrik
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

MrCrowley

Senior Member

Re: Netzwerkprobleme!

Dienstag, 16. Dezember 2003, 22:54

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix :

Beschreibung:                             Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet
Physikalische Adresse:                  00-0C-6E-0B-D0-19
DHCP Aktiviert                             Nein
IP-Adresse:                                192.168.7.4
Subnetzmaske:                            255.255.255.0
IP-Adresse:                                 ?
Standartgateway:                        192.168.7.1
DNS-Server:                                212.185.248.84
                                               194.25.2.129
                                                ?
                                                ?
                                                ?