• 23.08.2025, 02:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

silverblue51

God

Re: Als ich wieder kam WAR DIE FESTPLATTE FORMATIE

Samstag, 10. Januar 2004, 16:20

Zitat von »Don«

ch4ewy du darst nicht die leute vergessen die über die nacht ihren pc anlassen und ports scannen (was an sich schon illegal ist)


wäre nett wenn du das belegen könntest dass das illegal ist.
ich war der meinung dass es solange man net irgendwo hackt legal ist, sonst wären die ganzen security scanner auch verboten. ich weiss es gibt genug provider die es verbieten, nach gesetz isser aber glaub ich net illegal.
aber kann mich auch irren.
sorry wegen OT

fksystems

God

Re: Als ich wieder kam WAR DIE FESTPLATTE FORMATIE

Samstag, 10. Januar 2004, 22:04

update:
Das was ihr geschrieben habt, hat mich verwundert.

Ich habe jetzt doch mal ausprobiert, wie einfach es möglich ist, einfach im internet nach Ports zu scannen.

Und es ist tatsächlich einfach. (Wenn jemand nicht den standardport benutzt, natürlich nicht, aber wehe wenn wohl.)

Ich habe mir so nen portscanner runtergeladen und mal die Adressbereiche von T-Online durchscannen lassen. Als suche habe ich nur auf Port 4899 (der Radmin-Port) gestellt und das ding so eingestellt, daß es mir nur computer anzeigt, bei denen der port auch offen war.

Dann habe ich suchen lassen. Ca 10min bis eine stunde lang.

So langsam tummelten sich ein paar Adressen da an. Wenn ich kurz suchte immer nur eine. Bei ner suche von 10-20 min aber auch mal so 5 oder so. Nach noch längerer suche (vielleicht eine nacht lang) dürften da aber durchaus schon sehr viele drin stehen.

Aber da ich kurz gesucht hatte, hatte ich nur so 5-15 leute gefunden, die den port offen hatten. -> ein ziemlich sicheres zeichen dafür, daß dort diese Software installiert ist.

Ich versuchte die adressen mit meiner Radmin Software zu connecten. Bei einigen kam "verkehrtes Passwort" und einige andere meldeten, daß der IP-Filter an sei, und meine adresse nicht zulässig sei.

Aber ein einziger war offen. Ich konnte ohne weiteres den desktop des benutzers sehen.

Er muß wohl gerade im internet gesurft haben, im moment schien er aber nicht am PC zu sein.

Ich öffnete den Editor und kopierte ihm eine vorgeschriebene Warnmeldung darein. Danach schrieb ich in aller ruhe meinen text komplett zuende.

Schaden angerichtet habe ich natürlich keinen.

Ich habe noch meine email-adresse hinterlassen. Ich weiß nicht so sehr, ob das sinnvoll war. Aber halt für den fall daß er noch was zu sagen haben sollte. aber da ich ja keinen schaden angerichtet habe, denke ich nicht, daß ich mich dadurch in gefahr begebe.

Den text konnte ich in ruhe zuende schreiben. Es war also jemand für längere zeit weg.

Ein Bösewicht hätte hier also ohne weiteres eine D:-Platte formatieren können (Die C: nicht weil, die gesperrt ist vom windows.) oder den allergrößten schaden anrichten können.


So, daß war glaubeich alles.
Jetzt sollten alle wissen, die das noch nicht wissen, wie einfach so etwas möglich ist.

Deshalb also:
- Port auf abwegigen hohen Port verstellen
-IP-Filter und andere filter dieser art einschalten
-langes passwort einstellen (vorsicht: VNC nimmt nur 8-stellige passwörter - früher zumindest)
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.