• 22.08.2025, 12:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

LaNcom

Senior Member

Re: NForce2 unter linux 9.0

Freitag, 9. April 2004, 07:05

Wenn Du den "rpm blablabla" Krempel schon gemacht hast, ist der Treiber installiert (zumindest sollte er es sein).
Hätt?st übrigends nicht von Hand machen müssen, Datei runterladen und im Konqueror anklicken hätte genügt...

Ist denn die Verbindung (geht mit Yast, ist ähnlich wie in Windows, also IP Adresse und Nameserver und so einstellen) konfiguriert?
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.

spack_of_nation

Full Member

Re: NForce2 unter linux 9.0 (ERLEDIGT)

Freitag, 9. April 2004, 11:23

nein des hab ich vorher in der cb auch gelesen das des eigentlich sein müsst.
ich hab zufällig gesehen das der als unbekannt irgendwas von msi network controller gefunden hat jez such ich mal den msi linux nforce treiber.

SoN

Edit: Es läuft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! schreib grad von linux aus
und so hab ichs gmacht:
so zufällig den link gefunden:Nvidia
dann von MSI die datei nforceblabla.run runtergeladen
und auf einmal hats gefunzt
also noch mal danke an die die sich so um mich und meine linux leiden bemüht haben!!!

Max

Minusch@Linux

unregistriert

Re: NForce2 unter linux 9.0

Freitag, 9. April 2004, 16:19

Na, das ist doch fein!!!

Ich hoffe, du hast alles, was du bisher gemacht hast mitdokumentiert? Nicht, dass du in ein paar Wochen vor einem ähnlichen Problem stehst und nicht mehr weißt, was du alles gemacht hast... Das wäre doch unschön.

Aber dennoch "Daumen hoch" :D

Gruß
Minusch

spack_of_nation

Full Member

Re: NForce2 unter linux 9.0

Samstag, 10. April 2004, 15:34

schei**********e

nachm neustart wieder alles beim alten.
und es läuft wieder nix auch wenn ichs so mach wie ichs gmacht hab
im suseplugger steht
unter allgemein:
Verfügbar: ja
Konfigurier: Nein

Und unter treiber steht:
Status: NVnet nicht aktiv
activat cmd: modprobe nvnet(hab ich schon mal in die konsole eingetippt, sind dann aber nur fehler gekommen)
naja vorher mal ne mail an support von suse geschickt mal schaun was die sagen.