• 01.06.2024, 04:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: MP3-Tags bearbeiten

Donnerstag, 10. Juni 2004, 23:14

@SkyCAM: es gibt im internet eine datenbank, die man mit einem tool abfragen kann. anhand der vorhandenen informationen einer datei (länge, frequenzbild??, ggf. einige tags) wird dann versucht, den track zu identifizieren und prozentual angezeigt, wie wahrscheinlich das resultat richtig ist.

edith: check them shits at http://www.musicbrainz.org/

Re: MP3-Tags bearbeiten

Freitag, 11. Juni 2004, 00:34

Zitat von »Saiyaman«

Ich hab hier XP2000+ und ne normale Audio-CD (also so 60 Minuten - voll sind die ja nie) dauert demnach so 4,5 Minuten ;) am Ende hab ich 192 kbps MP3s.

MfG

Edit: Von VBR halt nich nix. Inzwischen bin ich CBR 192 kbit/s treu.



Habe mich heute extra in das Thema eingelesen und die Experten meinten dass das schlechteste CBR sei, da auch bei Passagen ohne/leise Ton mit voller Bitrate gesampelt wird. Besser wäre ABR, im besten aber VBR, da die Dateien dann kleiner werden und die Qualität dabei deutlich steigt. Nur sind nicht alle Player fähig VBR abzuspielen.

Es kommt natürlich daruf an ob die MP3´s nur am PC, oder über Hifi wiedergegeben werden sollen, aber selbst dann wäre eine VBR mit geringerer Auflösung immernoch deutlich besser.


Tahigwa

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau