• 18.07.2025, 04:33
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

DUI

Senior Member

Re: eM@il

jeudi 16 septembre 2004, 10:54

so wirklich sind mir die Vorteile von IMAP dennoch nicht aufgefallen. Sogar die Möglichkeit, dass man die Nachrichten auf dem Server beläst, existiert bei pop3 doch auch. Da ich mein Postfach aber immer aufgeräumt zurücklassen möchte, lasse ich die geladenen Emails löschen.
Wie sieht es denn z.B. sicherheitstechnisch bei IMAP aus? Vergleichbar z.B. mit SSL?

Y0Gi

God

Re: eM@il

jeudi 16 septembre 2004, 14:36

SSL ist verschlüsselung der leitung. das gibts sowohl für pop3 als auch imap - wenn auch nicht überall.

bei POP3 kann man zwar die nachrichten als kopie holen bzw. nicht auf dem server löschen, ja. aber bei imap kann man online ordner anlegen, die nachrichten verschieben, ändern, darin suchen, etc. per filterregel lassen sich eingehende mails auch automatisch einsortieren.
wenn man sich dann von sonstwo per mail-client oder web-interface einloggt, hat man dann alle seine nachrichten hübsch sortiert parat - egal ob zu hause, vom laptop, der lanparty oder im urlaub. und man kann darin flott suchen, wobei sie nicht extra (vom programm) komplett bzw. überhaupt heruntergeladen werden müssen. zudem werden bei IMAP zunächst nur die header daten inkl. der betreffzeile geholt, was natürlich rasend schnell geht - erst bei auswahl der mail zum ansehen wird auch der inhalt heruntergeladen. dadurch ist IMAP bei mehreren hundert mails im postfach sehr flott, bei POP3 dagegen macht man sowas nur einmal und versuchts nicht wieder.

@hanni: firefox ist der standalone-browser. du meinst thunderbird, den standalone-email-client. und ja, der ist gut. aber falls du das andere programm wirklich gekauft hast (meine ich gelesen zu haben), dann solltest du das vielleicht auch etwas auskosten. aber ich kann dir sagen, das geld hätte ich mir locker gespart und trotzdem nen erstklassigen client gehabt.