Vous n’êtes pas connecté.
Citation de "Manwe"
kann man das eventuell auch noch so machen, dass z.b. emule.exe beendet wird und nicht nach dem fenster namen?
Citation de "Manwe"
und womit kann ich das compilieren
Citation de "Oster-DAP"
wenn sich beide net auskennen: stell ihnen im muli einfach einen nicht vorhandenen proxy ein (evtl kannst ihnen zusätzlich noch erzählen die polizei hätte den "zentralen emule-server" (;D) abgeschaltet, das erklärt warum sie nich mehr connecten können)![]()
Citation de "Erklärbär"
Einfacher wäre es natürlich, gleich ein existierends Kill zu nehmen, das auch mit dem Prozessnamen oder der PID zurechtkommt.
Warum das Rad neu erfinden? Guckst Du hier.
Citation de "Y0Gi"
einen prozess anhand des fenstertitels zu killen, der insbesondere noch eine feine versionsnummer enthält, halte ich NICHT für clever. wenn jemand den rat gibt, ne aktuelle version zu installieren, tut dein programm nicht mehr...
Citation de "elbarto`"
weil ich davon ja auch an den sourcecode komme....
so, habs aber geschafft ne funktionierende funktion zum beenden eines prozesses anhand des prozess namens zu finden: http://4noobs.de/kemule.zip
das selbe wie das andere, bloß das nu halt der prozess emule.exe beendet wird
wer den sourcecode haben will bitte ne km schreibe, der is "etwas" länger![]()
Citation de "Y0Gi"
wie wäre es denn, in der hosts-datei die edonkey-server auf localhost umzuleiten? da kommt keiner schnell drauf, es bedarf keiner zusätzlichen software und ist versionsunabhängig. na NA? BIN ICH GUT ODER WAS?
Auch bei serverlosen Netzen braucht er erstmal eine Liste von Startservern...
Citation de "Oster-DAP"
es gibt zuviele server, außerdem benutzt emule nicht nur das ed2k-netz sondern auch noch das serverlose kademilia-netzwerk..
mach es doch einfach so wie ich schon gesagt hab: im muli als proxy localhost eintragen, fertig![]()
-