@neno 2k5
dafür gibt's für Finalscratch den Scratchamp: besetehend aus zwei Vinylplatten mit Steuertönen und einer speziellen "Soundkarte", die man zwischen Notebook, Plattenspieler und Mischpult hängt. Finalscratch nutzt dann Änderungen im Pitch, um die Geschwindigkeit sowie Vorwärts-/ Rückwärtslauf zu ermitteln, und überträgt diese Informationen auf Traktor FS, dass dann entsprechend die den Plattenspielern zugewießenen Tracks pitcht, scratcht, Positionen sucht etc. Du mixt also ganz regulär mit Turntable und Mixer, der Ton kommt aber aus dem Notebook. Und Du musst nur zwei Platten mit Dir schleppen, um auf Dein gesamtes Archiv zuzugreifen. Dabei hast Du auch alle Möglichkeiten der Platte, inklusive Motor-Off und solcher Sachen (ohne das Notebook auch nur zu berühren)... :-)