vor allem ist kde mal grottenhässlich
ich arbeite auch nicht rund um die uhr mit linux-oberflächen, zahlreiche berichte über gutes handling von gnome haben mich aber ohnehin noch weiter in die richtung getrieben. ob mich das im täglichen einsatz dann wirklich überzeugt, werde ich dann sehen. aber kde hat es nicht geschafft, und damit arbeite ich in der uni und hab auch über ein halbes jahr bei einem software-job damit zugebracht. und das hat mir in kombination mit einem absolut halbgaren kdevelop den rest gegeben...
ach ja, und ubuntu linux ist wirklich eine gute sache, die man mal ausprobieren sollte. hab ich selbst noch nicht geschafft, aber die images liegen schon hier

gibts auch ne live-cd von, das sollte man ruhig mal testen. und der aufbau auf debian ist natürlich etwa im bereich software-installation sehr von vorteil, das klappt nämlich hervorragend.