• 08.07.2025, 10:18
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

LaNcom

Senior Member

Re: Suche Linux + ein paar Progs

Sunday, January 23rd 2005, 4:39pm

Y0Gi,

klar, Konqui ist nicht unbedingt für jeden Geschmack. Hat man aber das ungewohnte Handling mal begriffen, ist man extrem produktiv, und wundert sich täglich, was dieser 'Baukasten' alles kann (CTRL-SHIFT-L zum Beispiel)... :-)

Und selbstverständlich kann man KDE Programme unter Gnome nutzen und umgekehrt (dank gtk-qt sehen Gnome Programme sogar fast aus wie KDE Programme, und amaroK hat ja auch ein GStreamer Backend). Nur finde ich, dass die Gnome HIG nahezu alle Gnome Programme unbenutzbar gemacht hat. Die sind verdummter als Windows Programme... Zu KDE 2.x Zeiten nutzte ich noch Gnome, 1.4, später kurz 2.0. Da ging's dann aber schon deutlich bergab. Beim Versuch eine PDF Datei aus Nautilus zu drucken, musste ich DREI Gnome PDF Betrachter öffnen, bis ich einen mit einer 'Drucken'-Funktion fand. Der 'Drucken' Dialog ist dann aber in etwa so albern wie der von Windows, null Features (auf A5 skalieren und nebeneinander auf A4 drucken - drei Mausklicks mit KPrinter)... Gleiches gilt für den Gnome Dateidialog (bis heute) - kann nichts und ist unbedienbar.

Klar, ist Geschmackssache - Gnome ist suaber und straight-forward, mit gewaltigen Einschränkungen in Performance und Funktionalität. KDE erfordert etwas mehr Einarbeitung und wirkt etwas unübersichtlich (woran aber die Defaults Schuld haben - was sollen die 20 Toolbar Buttons im Konqueror!?), ist aber technisch und funktional über jeden Zweifel erhaben.

Aber in der Tat, jeder soll verwenden, was ihm gefällt...
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.

Y0Gi

God

Re: Suche Linux + ein paar Progs

Sunday, January 23rd 2005, 7:05pm

vor allem ist kde mal grottenhässlich ;)

ich arbeite auch nicht rund um die uhr mit linux-oberflächen, zahlreiche berichte über gutes handling von gnome haben mich aber ohnehin noch weiter in die richtung getrieben. ob mich das im täglichen einsatz dann wirklich überzeugt, werde ich dann sehen. aber kde hat es nicht geschafft, und damit arbeite ich in der uni und hab auch über ein halbes jahr bei einem software-job damit zugebracht. und das hat mir in kombination mit einem absolut halbgaren kdevelop den rest gegeben... ;)

ach ja, und ubuntu linux ist wirklich eine gute sache, die man mal ausprobieren sollte. hab ich selbst noch nicht geschafft, aber die images liegen schon hier :)
gibts auch ne live-cd von, das sollte man ruhig mal testen. und der aufbau auf debian ist natürlich etwa im bereich software-installation sehr von vorteil, das klappt nämlich hervorragend.