• 06.07.2025, 17:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

avalon.one

God

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Samstag, 28. Februar 2004, 21:27

Hihi *g* ::)

Najo ich bin ma fernsehschaun :)

mfg, avalon.one

PS: WARNUNG: DIESER POST ENTHÄLT KAUM BIS KEINEN SINNVOLLEN INHALT :o

Draco

God

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Samstag, 28. Februar 2004, 21:54

Zitat von »nordy«


und wegen Kraftstrom: des sind auch nur 3 "zusammengefasste" 230V Leitungen ;)

Du brauchst mir net erläutern, aus was Kraftstrom, oder Starkstrom oder Drehstrom gemacht wird ;)
Hab nur gemeint, dass ich den Sinn net peile.
Wem 230V zuwenig sind, der kann sich Starkstrom ma eben ins Haus legen lassen und feddich

cK

Senior Member

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Samstag, 28. Februar 2004, 21:58

Hi,

ich habe hier eine Quelle gefunden, die es genau anders herum erklärt. Sie datiert zwar von 1998, sollte aber immernoch aktuell sein.
Zur Harmonisierung der Netzspannung in Europa haben wir schon auf 230V erhöht, die Engländer entsprechend abgesenkt.

so long,
cK

Eumel

God

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Samstag, 28. Februar 2004, 23:27

Wenn nur die Spannung erhöht wird und die Widerstände unverändert bleiben, steigt die Stromstärke an ;)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

The_Cow

Senior Member

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Samstag, 28. Februar 2004, 23:57

Nach zwei Seiten lesen habe ich den Sinn immer noch nicht gepeilt.
Hier wird über Wärme und was weiß ich was gelabert, aber interessieren würde mich _warum_ das Ganze!! ::)
- Was mir warscheinlich keiner sagen kann, oder? -
Ich schreib hier besser nichts rein! ;-)

Eumel

God

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Sonntag, 29. Februar 2004, 00:00

Mehr "Leistung" ;)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Eikman

Moderator

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Sonntag, 29. Februar 2004, 02:00

warum nicht 12V? dann könnten wir unsere neuen netzteile passiv kühlen

NikoMo

NikoMod

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Sonntag, 29. Februar 2004, 03:39

Zitat von »Eikman«

warum nicht 12V? dann könnten wir unsere neuen netzteile passiv kühlen


das beste und sinnvollste was ich in diesem topic bislang gelesen habe ;D
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Zauro

Senior Member

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Sonntag, 29. Februar 2004, 12:31

naja ich weis ja nicht ob man wegen 200 W mehr an Leistung gleich sowas machen wollte. es ist bestimmt für einige Leute von vorteil aber warum sollen die richtigen Euros in den sauren Apfel beissen und nicht mal die, die auf der falschen Strassen Seite fahren??
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Clark

God

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Sonntag, 29. Februar 2004, 13:18

Zitat von »Eikman«

warum nicht 12V? dann könnten wir unsere neuen netzteile passiv kühlen


Klar, und wir brauchen keine Heizung in derWohnung mehr, weil wir durch die Leitungen eh schon heizen....


c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

MadRat

Full Member

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Sonntag, 29. Februar 2004, 13:27

Ich find das mal schön fürn A.... . Wegen 10 Volt !! Das rendiert sich doch garnet. Möcht net wissen, was die umstellung kostest. ???

RedHead

Senior Member

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Sonntag, 29. Februar 2004, 13:33

Vor vielen Jahren wurde schon mal klammheimlich von 220 auf 230V umgestellt. Was es gebracht hat ? Die alten Ladenhüterbirnen die noch für 220V ausgelegt waren sind schneller verreckt als normal ;D


-RedHead

Wurzelsepp

God

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Sonntag, 29. Februar 2004, 13:46

weeee 1 MW bei 12 V über n paar Kilometer :D

da kommt freude auf und die Kupferindustrie wird aufblühen!

karahara

God

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Sonntag, 29. Februar 2004, 13:50

Bei uns gab es öfter Schwierigkeiten mit Wechselrichtern von Photovoltaikanlagen, da bei meinem "Heimatnetz" Spannungen von 226V bis 247V keine Seltenheit sind.
Im Moment sinds 241,6 ;)

karahara

Wurzelsepp

God

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Sonntag, 29. Februar 2004, 13:52

Bei uns san immer 227.1 V ~

und des verändert sich net...

karahara

God

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Sonntag, 29. Februar 2004, 13:59

244,6 ;D, man könnte meinen hier hat die Umstellung auf 240V schon stattgefunden :P

karahara

Eikman

Moderator

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Sonntag, 29. Februar 2004, 14:01

wie lest ihr das aus? will auch

meine apc back-ups kanns glaub ich nich

karahara

God

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Sonntag, 29. Februar 2004, 14:03

Multimeter ;)

AndreasH

God

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Sonntag, 29. Februar 2004, 14:31

es kommt darauf an wie weit man von einer Trafostation entfernt wohnt. Und ich weis auch nicht wo das Problem liegt....es wurde schon einmal um 10 Volt erhöht. Aber das war die Mehrheit hier im Forum noch etwas jünger ;D
Und im Netz schwankt es sowieso +- bis zu 10 Volt. Also was solls...aus einer Mücke einen Elefanten machen ;)

Nosyenator

Senior Member

Re: 2009 - von 230V auf 240V

Sonntag, 29. Februar 2004, 14:42

bei us ist es stabil nur abends mal kurz schwankt es deftig nach usv :) 227V und abends bis 222v

Der grund dürfte sein, das man immer mehr leistung braucht und nicht unbedingt neue leitungen machen möchte/kann.
Wenn ma nun mit der spannung hoch geht kann man mehr rausholen wie schon geschrieben ist.
Nun ist halt alles zusammen hängen, das heisst wenn man nun auf den überlandleitungen die spannung von 380kv hoch auf xxxkv haut dann geht halt alles andere hinten dran dementsprechent mit hoch, wie eben auch die hausanschlüsse.
Und somit geht man langsam damit hoch das alle geräte in der neuen produktion angepasst werden können, bzw die alten sowieso in der zeit irgend wann mal ausgetauscht werden.
Und nun mal die trafo in den werken ersetzen gehen währe das letzte!