So pralle finde ich WinRAR übrigens auch nicht. Allein die unterstützten Formate sind schon sehr mager: Kein 7Z, ACE, BH, um nur einige zu nennen. Diverse gute und v.a. kostenlose Alternativen kommen überdies auch mit älteren Archivtypen, Disc-Images und programmspezifischen (die allerdings meist eine bekannte Komprimierung verwenden) wie PAK, PK3, DEB, usw. zurecht.
Ich hatte übrigens den Verdacht, die Download-Aktion wäre ein Fake und man würde eine WinRAR-Raubkopie mit Trojaner o.ä. verbreiten, angetrieben durch eine höhere Versionsnummer und eben den kostenlosen Download. Ist ja nichts ungewöhnliches.
Als ich mir dann die Original-Website angesehen habe, die ähnlich unschön und Steinzeit-mäßig daherkommt, ist mein Verdacht allerdings gewichen