• 21.08.2025, 19:46
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Katzenfreund

God

Re: LaTeX Software

Thursday, April 5th 2007, 1:39pm

Cool.
Im Wiki heißt es, dass LaTeX nicht auf die Windowsschriftarten angewiesen ist.
Man kann aber schon ne Schriftart auswählen, oder? (ich meine zumindest die 3 stadard Sachen: TNR, Arial und Currier sollten doch machbar sein)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Y0Gi

God

Re: LaTeX Software

Thursday, April 5th 2007, 1:46pm

Ehrlich gesagt habe ich das noch nie gewollt/gemusst, aber es geht bestimmt. Achso, wo du gerade Courier/Monotype-Fonts ansprichst: Es gibt ganz tolle Umgebungen (z.B. verbose) für Absätze mit dicktengleicher Schrift, etwa um Quellcode oder Email-Header oder Lognachrichten zu formatieren, die verwenden dann natürlich entsprechende Schriften.

LeifTech

God

Re: LaTeX Software

Thursday, April 5th 2007, 1:53pm

da meine baldig bevorstehende thesis auch geschrieben werden muss, dachte ich mir, beschaeftigst dich mal mit latex. gestossen bin ich hier auf led. gibts vll bessere editoren die ihr fuer windows empfehlen koennt?
ich bin da relativer neuling auf dem gebiet und hab null plan von dem zeugs ;)

Oetsch

God

Re: LaTeX Software

Thursday, April 5th 2007, 1:59pm

hi

also ich kam auf anhieb gut mit dem texniccenter klar.
http://de.wikipedia.org/wiki/TeXnicCenter

alle vergleiche die ich danach gesehen hab, gefielen mir nicht so gut.

und wie schon erwähnt hilft der latex-generator für den einstieg sehr: http://latex.sehnot.de/

gruß
Ö

r1ppch3n

Moderator

Re: LaTeX Software

Thursday, April 5th 2007, 2:02pm

@katzenfreund
ich find du hängst dich zu sehr an den falschen details auf, bei sauber strukturierten dokumenten kommt das layout von ganz alleine, das muss man nicht zeile für zeile so hinprügeln wie mans gerne hätte, das definiert man einfach vorher global und gut ist, im einfachsten falle tuts da ne fertige vorlage (keine sorge, das klappt besser als mit den formatvorlagen von word ;))
so kann man sich auch besser auf den inhalt konzentrieren *find*

Clark

God

Re: LaTeX Software

Thursday, April 5th 2007, 2:07pm

Quoted from "r1ppch3n"

@katzenfreund
ich find du hängst dich zu sehr an den falschen details auf, bei sauber strukturierten dokumenten kommt das layout von ganz alleine, das muss man nicht zeile für zeile so hinprügeln wie mans gerne hätte, das definiert man einfach vorher global und gut ist, im einfachsten falle tuts da ne fertige vorlage (keine sorge, das klappt besser als mit den formatvorlagen von word ;))
so kann man sich auch besser auf den inhalt konzentrieren *find*


Wenn überhaupt.

Als normaleranwender nimmt man sich eine fertige Vorlage und bastelt da nicht noch dran rum.
Welche Schriftart man verwenden soll, dadrum hat sich normalerweise ein Layouter gekümmert.

Und das ist ja das schöne an tex: Du musst dich normalerweise nicht drum kümmern, wie nun die Formel am besten aussieht, meistens macht er das richtig... ,)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Y0Gi

God

Re: LaTeX Software

Thursday, April 5th 2007, 2:25pm

Quoted from "notgnixeL"

gibts vll bessere editoren die ihr fuer windows empfehlen koennt?

Lesen bildet, oder wie war das? ;)

Quoted from "Y0Gi"

Ich empfehle dir unter Windows die MikTeX-Distribution (über den direkt-aus'm-Internet-Installer), da ist als Editor TeXniC Center dabei. Eine kompaktere Alternative dazu ist WinShell.

Draco

God

Re: LaTeX Software

Thursday, April 5th 2007, 2:32pm

Hab da mal ne Konfig-Frage:

Hab mir miktex 2.5 basic runtergeladen und installiert. DANACH hab ich texniccenter installiert, dort wird am Anfang eine KOnfiguration verlangt mit dem Hinweis, falls Miktex Distri verwendet wird, geht die konfig automatisch von allein.

Aber wie ? Ich hab die Datei tex.exe angegeben, danach konnte ich 3 optionale Befehle hinzufügen, aber ich wusste nicht was. War das schon automatisch ? Ich behaupte mal, ich hab was falsch gemacht.

Eikman

Moderator

Re: LaTeX Software

Thursday, April 5th 2007, 2:58pm

Normalerweise musst du da garkeine Datei angeben. Ansonsten wäre es auch die latex.exe

Oetsch

God

Re: LaTeX Software

Thursday, April 5th 2007, 4:01pm

Hi

genau hab ich es jetzt nicht mehr kopf wie es ging,
aber damit es reibunglos funktionierte hatte ich
ghostscript,ghostview,miktex,tecxniccenter installiert.

gruß
Ö

Draco

God

Re: LaTeX Software

Thursday, April 5th 2007, 4:09pm

Quoted from "Oetsch"

Hi

genau hab ich es jetzt nicht mehr kopf wie es ging,
aber damit es reibunglos funktionierte hatte ich
ghostscript,ghostview,miktex,tecxniccenter installiert.

gruß
Ö


bis auf ghostview ist alles drauf. nun gut, ich werd mich mal damit befassen

Metallurge

Senior Member

Re: LaTeX Software

Thursday, April 5th 2007, 4:17pm

Meinung von einem Ingenieur ( ;)):

auch ganz klar pro-Latex.

Studienarbeit ging noch mit MS Word, aber spätestens die Diplomarbeit wäre damit sicherlich mehrfach kolabiert.
Auch bei dem fast 300seitigen Tagungsband, den wir im Februar erstellen mussten, haben wir den Aufwand betrieben die n-2 Beiträge von Word nach TeX zu konvertieren - es sieht einfach besser aus. Das Schriftbild ist gleichmäßiger, filigraner, ... einfach mehr wie ein gutes Buch.
Beim Konvertieren hat uns Word2Tex die ersten Schritte abgenommen.
Auch meine Doktorarbeit werde ich in den nächsten Monaten sicherlich mit TeX erzeugen.
Aktuell setze ich MikTeX mit dem TeXnicCenter ein - 2003 war es noch WinEdt mit einer TeX-live-Distribution die nur eps-Bilder verstand und niedliche ps-Dateien ausspuckte ... (1GB und mehr).

Mein Tipp: Besorgt Euch ein paar Arbeiten inkl. Quellcode von Freunden und Bekannten - nichts geht so schnell und imo so lehrreich wie Code-Schnipsel zu übernehmen ("Das will ich auch, wie geht das").

powerslide

Unregistered

Re: LaTeX Software

Thursday, April 5th 2007, 4:37pm

ghostview brauchst aber eigentlich nicht .. miktex/texnicCenter kann ja auch direkt pdf ausgeben

Draco

God

Re: LaTeX Software

Thursday, April 5th 2007, 5:49pm

Ich nehme gern Beispiele von Euch per mail entgegen ( draco@planetdraco.de )

Ich hab grad meinen ersten Text hingekriegt, juhu ;)

Draco

God

Re: LaTeX Software

Thursday, April 5th 2007, 7:51pm

@ Oetsch:
danke für die mail, aber eine Frage - nach dem Entpacken sehe ich Bilders im Ordner. Diese werden in der compilierten PDF Datei nicht angezeigt. Normal ?

Und eins nervt ma echt - ständig muss ich packete nachinstallieren

Oetsch

God

Re: LaTeX Software

Thursday, April 5th 2007, 8:05pm

benutzt du texniccenter?

dann kannste oben das "compilieren" einstellen
tex->pdf
tex->ps->pdf
tex->dvi ändere das mal auf tex->ps->pdf dann nimmt er auch die eps bilder

wenn du auf tex->pdf stehen hast, dann würde er Bilder im PDF Dokument einbinden, damit hab ich mich aber ewig rumgeärgert, weil es nie so funktionieren wollte, wie ich das wollte (stichword bounding box und son käse) mit den eps dateien kam ich denn zu einem vernünftigen ergebnis. das man dann auf tex->ps->pdf umstellen muß, dafür hab ich auch gutes stündchen gebraucht :)

wenn dich das nachinstallieren nervt, dann mußte halt die vollversion installieren, aber wenn du erstmal deine standard pakete alle drin hast, sollte die installation immernoch viel schmaler sein als die vollversion und nervt dann auch nichtmehr.

gruß
Ö

edith: im übrigen führen immer 2 Wege nach Rom, wenn Du dich mal eingearbeitet hast, wirst Du schnell festellen, das viele etwas anders machen als Du selbst. Also gewöhne Dir nen Weg an der funktioniert und dann kannste auf durchzug stellen :)
sonst wird man irre; pakete gibt es anscheinend wie sand am mehr

Eikman

Moderator

Re: LaTeX Software

Thursday, April 5th 2007, 8:12pm

Quoted from "Draco"

Und eins nervt ma echt - ständig muss ich packete nachinstallieren


Geh einfach mal in den Miktex-Paketmanager. Da kannst du einstellen, dass der fehlende Pakete ohne nachzufragen on-the-fly nachläd.

Draco

God

Re: LaTeX Software

Thursday, April 5th 2007, 8:21pm

Quoted from "Oetsch"

benutzt du texniccenter?

dann kannste oben das "compilieren" einstellen
tex->pdf
tex->ps->pdf
tex->dvi ändere das mal auf tex->ps->pdf dann nimmt er auch die eps bilder

wenn du auf tex->pdf stehen hast, dann würde er Bilder im PDF Dokument einbinden, damit hab ich mich aber ewig rumgeärgert, weil es nie so funktionieren wollte, wie ich das wollte (stichword bounding box und son käse) mit den eps dateien kam ich denn zu einem vernünftigen ergebnis. das man dann auf tex->ps->pdf umstellen muß, dafür hab ich auch gutes stündchen gebraucht :)


Ja ich benutz das auch, aber die Option "Latex -> PS -> PDF" gibts nicht bei mir ?!

edit:
bei der installation auf dem andern PC wurde das o.g. Anzeigeprofil mit eingebaut, ich hab es nachträglich bei mir konfiguriert.

edit2: ändert gaa nix.
Das kanns doch nich sein, daß ich jeden Krempel konfigurieren muss *angenervt is*

Oetsch

God

Re: LaTeX Software

Thursday, April 5th 2007, 8:36pm

mmmh gibt er den unten im "compilierfenster" ne fehlermeldung?
fehler nicht warnungen?

also bei mir funtzt das so. haste denn in demselben ordner jetzt ne ps datei drin?

gruß
Ö

Draco

God

Re: LaTeX Software

Thursday, April 5th 2007, 9:09pm

genau, dazu fällt mir auch ne Frage ein:
Wo seh ich die Fehlerdefinitionen ? Unten steht zwar "2 Fehler" aber nicht, um welche Fehler es sich handelt.