Du bist nicht angemeldet.
Zitat von »seaslug«
wenn du es noch einen "tick besser machen" möchtest, kannst du dir mit der umgebungsvariable
"devmgr_show_nonpresent_devices" wert = "1" alle geräte im gerätemanager anzeigbar machen (auch die nicht mehr verwendeten, alten treiberleichen)...
Zitat von »zigzag«
Also werde ich mal auf die von dir empfohlene Neuinstallation eingehen. Bei der Windows Reparatur werden alle Windows Dateien in den Urzustand versetzt, wie nach der Neuinstallation. Der einzige Unterschied besteht nur darin, dass alle meine Einstellungen und Daten erhalten bleiben. Wie kann das dann unstabil laufen wenn die Windowsdaten orginal sind?
Zitat von »Grinchy«
Ganz einfach: Windows erneuert nur die Windows-Daten, die auch auf der Setup-CD vorliegen: Alle anderen zusätzlichen Dateien, egal ob vom .net 2023, All-in-one-Patch abcxyz123 oder Trojaner 23a sind weiterhin auf der Platte.
Zitat
Clean: Sysprep will clean the critical device database. The critical device database is a registry listing of devices and services that have to start in order for Windows XP to boot successfully. Upon setup completion, the devices not physically present in the system are cleaned out of the database, and the critical devices present are left in tact. This mode is invoked via the "sysprep -clean" command.
Zitat von »seaslug«
hi,
...wenn du es noch einen "tick besser machen" möchtest, kannst du dir mit der umgebungsvariable
"devmgr_show_nonpresent_devices" wert = "1" alle geräte im gerätemanager anzeigbar machen (auch die nicht mehr verwendeten, alten treiberleichen), und vor dem umzug diese per hand deinstallieren.
per hand also erst mal chipsatztreiber und andere boardspezifische etc. deinstallieren. dann werden ohnehin die standardtreiber verwendet...
-