Also auch noch eine sehr schöne Lösung wäre folgende (ist aber nicht sonderlich billig, aber schön):
Bei Conrad gibt's so Aluboxen um selbstgebaute Schaltungen unterzubringen. Z.B. diese hier:
Euro-Aluminium-Kühlrippenprofilgehäuse
Best.NR. 522953-62
Bild:
http://image01.conrad.de/pix/522/G1/522945G1.JPG
oder diese
Euro-Aluminium-Gehäuse
Best.NR. 523232-62
Bild: http://image01.conrad.de/pix/523/G1/523224G1.JPG
oder die
Aluminium-Spritzgußgehäuse
Best.Nr. 541648-62
Bild: http://image01.conrad.de/pix/541/G1/541613G1.JPG
Da könnte man dann ein "Fenster" reinschneiden und von innen eine Stück Plexiglas hinterkleben. Da diese Gehäuse aber nicht Wasserdicht sind, muß man diese sehr gut abdichten. Bei den Aluminium-Spritzgußgehäusen ist das aber kein Problem, da diese nur einen Deckel haben, den man gut mit Silicon oder so festkleben kann. Man hätte bei dieser Lösung aber nur die Möglichkeit, das System über einen extra Schlauch mit Trichter und einen extra Schlauchanschluß am AB zu befüllen. Zum abdichten gibt's im Baumarkt übrigend eine Mischung aus Dichtmasse und Kleber. Das Zeug dichtet und klebt wie Sau. Ich hab bei Obi ca. 10,- DM für eine Tube bezahlt. Ihr findet das Zeug da, wo auch Silicon und so steht (ich glaube in der Sanitärabteilung). Naja, der Vorteil bei diesem AB ist, daß es die Gehäuse in verschiedenen Größen gibt, und man so gut eine größe wählen kann, die optimal ins Case paßt.