• 17.07.2025, 13:14
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

obri

Full Member

Re: Wakü HD: Wo genau kühlen??

lundi 26 novembre 2001, 11:39

Hi,

ich wollte ja keinem den Spaß verderben oder so. Aber ich denke der Hinweis das man da vorsichtig sein muß ist durchaus angebracht. Und sicher gibt es auch Leute, die das lesen und dann denken sie brauchen das unbedingt bzw. die Angst haben ihnen verbrennt ohne Kühlung gleich die Platte.

Wo ich halt ein Problem sehe:

Die Platten liegen in der HD übereinander und die Elektr. justiert die Köpfe auch nach der Wärmeausdehnung. Wenn nun oben sehr stark gekühlt wird ( Wakü ) ist die Ausdehnung der Scheiben nicht mehr gleich, da die obere vermutlich deutlich kühler ist, als die unterste. Also kann eine Wakü nur sinnvoll sein, wenn sie ziemlich gleichmäßig (wie es der Luftsrom täte) kühlt. Ansonsten kann das kontraproduktiv sein. Sollte man hlat bedenken oder mal bei nem Plattenhresteller fragen welche differenz (oben unten) der Temp. die Platten vertragen.

Schade währe es, wenn jemand sich die Mühe macht und das Gels ausgibt und dann entäuscht ist. Das sage ich jetzt mal ganz ohne Wertung ob man das brauch oder nicht :D Einfach als Anregung die man bei der Planung berücksichtigen sollte.

So dann viel Spaß 8)
http://www.o-brinkop.de Hier gibts Tips für Wakü Newbies, Anregungen für preiswerte- Halterungen, -Ausgleichsbehälter und Überlegungen zum Aufbau und zur Geräuschdämmung und zu den alten Germanen.