• 07.07.2025, 10:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

GCRACK

Full Member

Re: So killt ihr eure pumpen...

Donnerstag, 17. Januar 2002, 13:30


Zitat von »Mailbug«


Es war zwar keine Eheim, denn die Eheim sind eh überteuert!


Was heisst überteuert?? Ich würde eher sagen der Qualität angemessen! Du zahlst einmalig ~40€ (1048 ) und hast mehrere Jahre ruhe! Und wenn dann doch mal was kaputt geht dann gehst du in einen Baumarkt/Zoohandlung etc und kaufst dir für ein paar Cent ein Ersatzteil! Geht so ne Billigpumpe kaputt dann ist in der Regel ne komplett neue Pumpe angesagt! Und ich für meinen teil gehe das Risiko nicht ein so ne Billigpumpe in meinen rechner zu stellen! Aber was, solls, ich hab eh nen 7l Tank in dem sich meine Pumpen pudelwohl fühlen! ;) (Planung alles inline zu machen läuft aber! ;)

Draco

God

Re: So killt ihr eure pumpen...

Donnerstag, 17. Januar 2002, 14:17


Zitat von »KampfSchwein«




ah du liest auch www.overclockers.at mit ;)


Jup, bin da aber schon was länger. Länger als ich bei AC bin. Das sind meine beiden favoriten Foren :D

zum thema : wenn man die eheim richtig dick mit schaumstoff umwickelt, und die Pumpe auch noch 24h / 7 tage rennt, kann ich mir schon vorstellen, dass sich der Hitzestau negativ auf die Lebensdauer auswirkt. Aber so eine hohe Wärbeabgabe hat die Eheim 1048 net. meine is auch im Dauerbetrieb und is handwarm. also das is die Betriebswärme halt

-Ben-

Junior Member

Re: So killt ihr eure pumpen...

Donnerstag, 17. Januar 2002, 16:08

@bartman:

Dann will ich mal kurz erläutern was mir an deinen postings unangenehm aufsties und mich zu meiner Äußerung veranlasst hat...

"was in Gottes Namen willst du uns hier verzapfen??" das ist der Einstieg in deine erste Reaktion auf mailbugs "Warnung". Na ja, so spießig bin ich nicht dass ich solche worte schlimm finden würde, aber unter einem guten Ton verstehe ich etwas anderes. Der Rest des Posts geht i.O., keine weitere Kritik.

Anlass zu meinem Post war erst dein 2.Kommentar, dessen Motivation ich auch nicht nachvollziehen kann (das nur am Rande).

"bitte Mailbug, lass die Finger von LSD; Drogen sind keine Lösung!!! Schlag doch einmal deine Gelben Seiten auf und schau unter "Drogenberatung" und/oder "Psychotherapeut/Psychiater" , da wirst du sicher fündig, und denen kannst du dann deine Erlebnisse in der Zoohandlung ( "da kam ein rieeesiger Tiger direkt auf mich zugesprungen") in aller Ruhe erzählen, einverstanden ??"

Nun, zuerst beschimpfst du ihn als Drogensüchtigen, dann schlägst du ihm eine Psychotherapie vor und letztendlich verarscht du ihn noch ein wenig.
Ob "aggressiv" der 100%ig richtige Ausdruck ist, will ich nicht behaupten, aber "Aggressionskontrolle" passte in meinen Augen so schön, als wir doch ebenda beim Thema Psychiater waren.

"bitte nimm doch nicht alles so bitterernst! sonst muss ich noch annehmen Humor bzw Sarkasmus/Ironie wären für dich ein Fremdwörter"

Weder Ironie noch Sarkasmus ist ein Fremdwort für mich. Aber ich fand deine Äußerungen schlicht nicht lustig oder komisch, das ich darüber hätte lachen können. Ob das an meinem absonderlichem Sinn für Humor liegt (nicht dass das irgendwer behauptet hätte), mag jeder, dem es die Überlegung wert ist, selber rausfinden.

Ich hab nichts gegen dich und halte dich auch nicht für einen riesenarsch, kroßkotz oder ähnliches, ich war nur nicht mit der Art und teilweise dem Inhalt deiner Statements einverstanden. Mehr als dies auszudrücken lag nicht in meiner Absicht.

Ich denke wir können es dabei belassen, ok? Zumindest ich für meinen Teil würde die "Angelegenheit" lieber als abgeschlossen betrachten...

mfg Ben

@mailbug:

Ich verstehe dein 2 bzw. 3 Posting nicht. Dir sollte in der Zwischenzeit vielleicht aufgefallen sein, dass die von dir geäußerten Bedenken bezüglich der Verwendung von Aquariumpumpen in einer PC-Wasserkühlung nur in bestimmten und - hier unter den Aquarianern, die größtenteils für den inline-Betrieb spezifizierte Eheim-Pumpen verwenden, - äußerst seltenen Fällen begründet sind.

Wenn dir das doch aufgefallen sein sollte, dann drückst du es zumindest "nicht wirklich" deutlich aus...

mfg Ben

bartmandeluxe

unregistriert

Re: So killt ihr eure pumpen...

Donnerstag, 17. Januar 2002, 16:41

*friedenspfeifeauspackeinenkräftigenzugnehmundanbenweitereich* :)

Draco

God

Re: So killt ihr eure pumpen...

Donnerstag, 17. Januar 2002, 17:12

Drogen sind ungesund *einschluckausderwakünehm*

-Ben-

Junior Member

Re: So killt ihr eure pumpen...

Donnerstag, 17. Januar 2002, 19:04

bartman? wo steckst du, ich seh dich nicht mehr vor lauter rauch...!? *hüstel* *keuch*
;)

soll heißen bin auch beim friedenspfeiferauchen

mfg Ben

Mailbug

Full Member

Re: So killt ihr eure pumpen...

Donnerstag, 17. Januar 2002, 19:11

Iach meine, ich komme mit ner 5 oder 10 W Pumpe net hin! Wenn in meinem Radi alleine 1 bis 2 Liter sind, brauchst du schon a bisserl mehr Power! Wenn ihr nur ne 5 W Pumpe verwendet, ist die Wärme sicherlich zu vernachlässigen! Aber wie gesagt, Ne undichte Pumpe in der Nähe vom Mainboard, ist nicht grad schön

bartmandeluxe

unregistriert

Re: So killt ihr eure pumpen...

Donnerstag, 17. Januar 2002, 19:28

1-2 Liter im Radi ?? :o

Holla das ist nicht wenig!! wenn ich bedenke, dass ich so ca 0,4 L im kompletten System hab....

aber auch mit so nem Radi kommst mit ner Eheim 1048 wunderbar hin!!! Klar, die ist nicht billig, aber auf die Dauer bist mit ner Eheim einfach besser bedient ( allein schon von wg. Support und Ersatzteilen...) :)
zur Not tuts auch ne Nova, die ist qualitativ auch nit schlecht, halb so teuer und reicht Leistungsmässig auch völlig aus!!!

so far greetz
bartmandeluxe

Mailbug

Full Member

Re: So killt ihr eure pumpen...

Donnerstag, 17. Januar 2002, 19:52

Den ich erst nehmen wollte, hätte wohl noch mehr in Anspruch genommen! Der war fast ein meter lang! Jetzt könnt ihr vielleicht verstehen, warum 5 W net ausreichen! Und wenn es hier um Eigenbau geht, gehe ich auch davon aus, dass hier keiner mit nem Standard-Radi und nem Standard-Kühlkörper arbeitet, sondern mit der Marke Eigenbau!
Übrigens sind Drogen nicht ungesund! Jede Medizin ist eine Droge! Es kommt halt immer auf die Dosis an ;-)

Srakasmus ist sicherlich auch kein Fremdwort für mich! Ich erbeite auf nem Friedhof und weiß da wovon ich rede! Beleidigungen sind aber keinesfalls sarkastisch! Hinter Sarkasmus steht nämlich immer ein gewisses Wissen! karrikaturen sind sarkastisch! Wenn du mich als großenwahnisnnig darstellst könnets du vielleicht rechthaben! Aber der radi war mir doch ein bisserl zu riesig!

obri

Full Member

Re: So killt ihr eure pumpen...

Donnerstag, 17. Januar 2002, 21:30

Eine 25W Pumpe hat neben dem Mainboard eh nix zu suchen :-/

http://www.o-brinkop.de Hier gibts Tips für Wakü Newbies, Anregungen für preiswerte- Halterungen, -Ausgleichsbehälter und Überlegungen zum Aufbau und zur Geräuschdämmung und zu den alten Germanen.

bartmandeluxe

unregistriert

Re: So killt ihr eure pumpen...

Donnerstag, 17. Januar 2002, 22:01

sorry, war wirklich nicht als Beleidigung gemeint, tut mir leid, wenn du das so aufgefasst hast :-*

Mailbug

Full Member

Re: So killt ihr eure pumpen...

Freitag, 18. Januar 2002, 01:12

Schon OK! Hatten wohl alle ein bisschen aneinander vorbeigeredet!
Ich bin davon ausgegangen, dass sich hier keiner mit ner "normalen" Lösung zufrieden gibt! Für mich muss das ganze recht spektakulär sein! Meine Temperatursteuerung krieg ich übrigens komplett fertsch aus japan! Kostet 25 $! kennt wer was günstigeres?

hellfighter

Senior Member

Re: So killt ihr eure pumpen...

Freitag, 18. Januar 2002, 10:28

also auf meine eheim1048 bläst ein 80 lüfter dank meines cs3001 gehäuses.
CU in HELL and let me die with a sword in my hand!

ct100

Full Member

Re: So killt ihr eure pumpen...

Sonntag, 20. Januar 2002, 00:58

Also bei mir läuft eine Eheim 1250 (Inline) seid 5 Monaten 24/7 in einem unbelüfteten Gehäuse (Lüfter, was is das ?;-)) und irgendwie ist die weder zu warm, noch undicht, noch kaputt gegangen dadurch...

Sie steht ca. 10cm vom Mainboard weg, vielleicht 30cm von der HDD und ca. 50cm von mir ;-)
(Und ich lebe noch trotz 28W Pumpenleistung *g*)

Ich finds einfach nur lustig, wenn Leute, die nicht mal die entsprechende Pumpe haben, irgendwelche Mutmaßungen und Warnungen darüber aussprechen...

#Chake#

Full Member

Re: So killt ihr eure pumpen...

Sonntag, 20. Januar 2002, 12:28

naja die warnung kam ja von einem Verkäufer, von dem man ausgehen sollte, das er sich auskennt, was er ja nunmal nicht tut ;)

AlexAMD

Junior Member

Re: So killt ihr eure pumpen...

Sonntag, 20. Januar 2002, 13:20

Hallo !

Es ist schon richtig, die Eheim ist für den "Ausser Wasser Betrieb" freigegeben. Dieses kann man auch bedenkenlos tun. Dennoch sollte man nicht ausser acht lassen, das man bei einer Wakü Wasser durch den Rechner laufen lässt. Das ist ja logisch. Und Wasser und Elektronik vertragen sich halt irgendwo nicht. Es ist genau dasselbe mit den PlugNCool Anschlüssen. Diese habe ich mir mal bei einem Kollegen angeschaut und muss sagen: Gut sind sie ja ! Dennoch würde ich mich nie 100%ig auf die Dichtheit des Wakü Systems verlassen. Denn es kann auch bei einer Eheim passieren, das diese plötzlich und unerwartet undicht wird. Ebenso kann dieses bei einem PlugNCool Anschluss passieren. Also, ich würde meinen Rechner nie aus den Augen lassen und diesen mit einer WaKü nie laufen lassen, wenn ich den Rechner verlasse. Bei einer LuKü sieht dieses schon anders aus, fällt der CPU Kühler aus, so fährt sich das System bei zu grosser Hitze herunter. Sollte er dieses wider Erwarten aus irgendeinem Grunde nicht tun, stirbt der Prozi halt, aber dann ist das System auch aus. Bin ich aber nun - und sei es nun für nur 5 Minuten - nicht an meinem Rechner und irgendetwas wird undicht, besteht in jedem Falle Feuergefahr ! Obwohl es sich hierbei "nur" um 12Volt Gleichspannung handelt !! Es kann natürlich sein, das sich das System in diesem Falle ebenfalls abschaltet, man muss jedoch beachten, das das Netzteil, da ATX immer noch unter Spannung befindet, sollte die interne Sicherung nicht geflogen sein. Desweiteren liegen immer noch die 220 Volt aus der Netzdose an. Sollte nun der Radi undicht sein, der vielleicht auch noch zum Teil überm Netzteil hängt, dann könnte das Wasser ins Netzteil laufen. Wäre dann natürlich sehr ungesund. Und wenn 220 Volt auf dem PC Gehäuse liegen, heisst das NICHT zwangsläufig, das eine Sicherung fliegt !! Das sollte jedem bewusst sein ! Denn nicht in jedem Haus, bzw. bei jeder Elektroinstallation in den Häusern hat der Grün/Gelbe eine Verbindung zur Erde ! Ich habe es schon so oft erlebt, das in irgendeiner Verteilerdose schon rumgestrickt wurde und die Erde einfach da "lose" herumlag ! Greife ich dann an mein Gehäuse, dann bekomme ich auch noch ordentlich einen "geschossen" und weiss womöglich noch nicht einmal warum ! Bei einem Betrieb von einer WaKü im Rechner würde ich auf jeden Fall, einen FI - Fehlerstromschutzschalter empfehlen ! Sollte schon einer im Hause sein (und zwar VOR DIE GESAMTE Elektrik geklemmt), so würde ich dennoch einen zusätzlich ausschliesslich aus Sicherheitsgründen vor den PC klemmen ! Schaden kann das nie. Und sicherer ist es auf jeden Fall.
Sicherlich sind dieses alles nur Mutmaßungen und jeder muss selber wissen, wie er das macht. Der eine hat halt mehr, der andere weniger Bedenken. Nur was sind 80,-- für einen ordentlichen FI Schalter gegen Feuer im Haus oder ein defektes PC System ?? Der FI Schalter ist ja für den Fehlerstrom gegen Erde zuständig !
Wie gesagt, alles nur Mutmaßungen, mir könnte theoretisch auch die Decke des Hauses auf den Kopf fallen.......
Zur Pumpe: Jede Pumpe hat Verlustleistung. Aber die Gesamtleistung ist ja nicht gleich der Verlustleistung, sonst wäre es keine Pumpe, denn dann dürfte sie gar nicht pumpen !! Das wurde hier schon gesagt. Schaden kann es nicht, wenn man eine Pumpe "Unter Wasser" betreibt. Somit ist die Wärmeableitung stets besser, aber auch dieses muss jeder selber entscheiden. Sicherer ist ein Betreiben "unter Wasser" in einem geeignetem Gefäß sicherlich, sollte diese wirklich einmal undicht werden, wird das Wasser nicht ins Gehäuse laufen.
In diesem Sinne, genug geschrieben

AlexAMD

obri

Full Member

Re: So killt ihr eure pumpen...

Montag, 21. Januar 2002, 00:31

Hi ALex,

nur der FI nutz dir nix, wenn die "Erde" in irgendeiner Verteilung nicht angeschlossen ist...
http://www.o-brinkop.de Hier gibts Tips für Wakü Newbies, Anregungen für preiswerte- Halterungen, -Ausgleichsbehälter und Überlegungen zum Aufbau und zur Geräuschdämmung und zu den alten Germanen.

Mailbug

Full Member

Re: So killt ihr eure pumpen...

Montag, 21. Januar 2002, 21:29

@CT100

Wenn deine Pumpe rund um die Uhr läuft passiert rein gar nix! Probleme gibt es erst, wenn du sie mal abschaltest und die sich abkühlt! Wenn du Gummi (und daruas ist so zuiemlich jede Dichtung) starken Temperaturschwankungen aussetzt wird dieser porös und somit als Dichtung unbrauchbar! Daher solltest du schon drauf achten, dass die immer dicht ist! Ansonsten könnte dir wirklich fix die Biude abfackeln!


PS: Hab am WE ein schönes Netzteil zerschossen! Hat nen 12V-Lüfter aus nem Auto drangehangen! nach ner Stunde konntest du Eier drauf braten! da wars dann aber schon zu spät... Das nächste mal doch lieber mit Vorwiderstand ;-)

CY-BORG

Full Member

Re: So killt ihr eure pumpen...

Sonntag, 27. Januar 2002, 03:13

Zitat von »obri«


nur der FI nutz dir nix, wenn die "Erde" in irgendeiner Verteilung nicht angeschlossen ist...


Doch der FI-Schalter(RCD) löst aus wenn eine differenz zwischen Phase und Nullleiter entsteht,wenn 1A fließt muß auch 1A wieder zurückkommen...wenn ein Teilstrom über die Erde abfließt schaltet der FI meistens ab einer Differenz von 30mA ab...wenn die Erde nicht angeschlossen ist dann erst beim berühren des Gerätes.
Me is Elektriker ;D :P
Wenn ich mir mal eine WaKü zuleg dann kommt die Pumpe in eine Wanne und Feuchtigkeitssensoren ins Gehäuse sollte eigentlich Standard sein genau wie die Temperaturfühler.

Frosch

Full Member

Re: So killt ihr eure pumpen...

Sonntag, 27. Januar 2002, 14:19

Das waere ja auch noch was fuer den AB, den Aqua jetzt entwickelt: Eine hochgenaue Wasserstandkontrolle, die bei Lecks den Rechner herunterfahren kann (oder zumindest den elektrischen Not-Aus betaetigt)
Aber das passt wohl eher in den anderen Thread... ;)
smash your head on keyboard to continue