• 17.07.2025, 19:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

ptrebing

Junior Member

Re: Wasser marsch!

Montag, 15. April 2002, 10:54

Also fasse ich mal zusammen nach 24h Wakü:

Es funktioniert! Selbst eine 2000+ Heizplatte kann man gerade noch so passiv kühlen, falls man eine 10W Pumpe passiv nennen darf. Mein Hauptziel eines leisen Rechners habe ich jedenfalls erreicht.

Die Komponenten sind sinnvoll, halten dicht und der Zusammenbau war nicht wirklich schwierig. Die externe Montage des Airplex wird mit dem angekündigten Halter ja dann auch noch einfacher und vor allem schöner als meine momentane Konstruktion.

Was die Temperatur angeht: mittlerweile habe ich entdeckt, dass die VCore bei ca. 1,8V liegt. Das ist entweder schon wieder ein Meßfehler oder eine Ursache für die hohe Verlustleistung. Normalerweise sollte die bei 1,75V liegen, da ich nicht vorhabe zu übertakten.
Ich werde mir also nochmal genau die Jumper und Bios-Einstellungen ansehen...
Tschilp!

korbendallas

Junior Member

Re: Wasser marsch!

Montag, 15. April 2002, 11:32

Durchaus möglich das das neue Asus Board ähnlich wie das
A7V266E meinerseits generell höhere Temp anzeigt. Drum ja meine Fragen nach den anderen Temps. Eine Temp über 70°erlaubt ja auch mal die Frage, ob net vielleicht irgendwo ein Hitzestau ist. Prinzipiell denke ich auch, solange ein System stabil läuft isses ok. Die 33° Systemtemp sind sicher im oberen Bereich, aber ein 2000er mit 1,8 V ist ja auch eine heiße Angelegenheit. Da Du ja sicher auch weiterhin viel Spass beim bauen/umbauen haben wirst ;) kommst Du ja vielleicht auch mal an diese Lösung mit 2x120 Pabst auf 5 Volt.
Das werde ich jedenfalls als nächstes mal antesten, auch wenn ich es möglichst leise haben will und meine 61° ok finde.

@Sittich kennste den schon? http://www.au-ja.org/review-asusa7v333-1.phtml

Gruß Korben

Saxopohneman

Full Member

Re: Wasser marsch!

Montag, 15. April 2002, 16:27

also ich weiß ja nicht was ihr falsch macht aber mein 1600er XP wird mit ner leisen LuKü max. 53 C° und das ist außer dem nt lüfter der einzige lüfter in meinem case gemessen mit nem Abit KT133A-Raid 8) und wenn jetzt die woche meien WaKü kommt wir auch dieser wert endgültig der vergangenheit angehören ;D

kann es eigentlich sein das sich mein 1600 er so bei 55-56 C° die ich mal im sommer hatte nen stürtze mann macht hatte bei den temps nur noch blue screens :( >:(

Nebuchadnezzar

Full Member

Re: Wasser marsch!

Montag, 15. April 2002, 18:16

Also nach 12 std SeitStash (100% Auslastung ist meine Wassertemp genau 55 °C Mein Airplex is im Tower und die Warme luft kann nur durch ein Loch (120 mm) im Deckel raus...
Finde die Temp aktzeptabel!

Will ihn ma kurz übertakten und dann ma gucken was passiert...
[move]During Nebuchadnezzar's time, Babylon was the largest city of the world.[/move]

thore

Senior Member

Re: Wasser marsch!

Montag, 15. April 2002, 19:35


ein loch find ich n büschn wenig. die temp ist zwar voll in ordnung - aber wenn du nur ein einziges loch wolltest, dann hättst du auch nen kleineren radi nehmen können - verstehst was ich mein?

also, dremel raus und ran an den speck ::)
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Reaper

Senior Member

Re: Wasser marsch!

Montag, 15. April 2002, 19:46

ich muss mich hier ja mal bitter aufregen...

einige leute sind von einer der folgenden fälle betroffen:
1. sie können nicht lesen
2. sie überlesen das wesentliche
3. sie sehen 73°C und hören dann auf zu lesen
4. sie verstehen nicht, was sie lesen
... to be continued :D

also da steht schon im ersten post, wenn ich mich nicht irre, ziemlich deutlich, dass er die interne tempdiode des Athlon XP ausließt - was schließen wir daraus?
ja, richtig, wesentlich höhrere temperaturen, als sie mit einem externen sensor gemessen werden...( wesentlich meint hier etwa 20-35°C )
nun berücksichtigen wir diese differenz einfach mal, und dann sehen wir, dass die dramatischen ( ja, mit einem externen sensor ziemlich vernichtenden ) temperaturen doch im harmlosen vergleichsbereich unter 50°C spielen dürften... ;)

thore

Senior Member

Re: Wasser marsch!

Dienstag, 16. April 2002, 04:19

ich hasse es, wenn ich leuten bedingungslos zustimmen muss, aber hey, reaper, du hast's mal wieder geschafft ;)

das ganze temp-gehuddel ist doch wirklich für die katz. jeder misst mit nem anderen sensor, jeder hersteller hat unterschiedliche toleranzen, dazu kommt noch die frage obe extern oder intern, bei den externen kommt noch die position des sensors auf dem board hinzu.

im endeffekt hat man dann doch keine vergleichbaren werte und es bleibt jedem selbst überlassen. die ganzen "neuen" boards haben eh ne notabschalteung - also warum das ganze hin und her?!

habs vorhin mal mit meinem A7V133 ausprobiert. ich hab von natur aus schon gar keine gehäuselüfter drin. insgesamt sinds 4 stück: graka, NB, cpu, NT. vorne im tower hab ich in die plastikfront und ins metall selbst nen 120er loch reingebohrt / sägt. da sollte ursprünglich mal nen lüfter rein. das hab ich mal mit nem tuch abgedichtet und nen fön reingesteckt. naja, also erst fön rein und dann mit tuch zugemacht ;)

PC an, seti an, 3 minuten laufen lassen und es machte ZACK.

beim darauf folgenden hochfahren hört man sich halt das übliche gelaber von windows an, dass man doch bitte ordnungsgemäss herunterfahren möchte ;D und das wars auchs schon. bei Win XP wird einem die moralpredigt sogar erspart, da läuft kurz chkdsk drüber und fertich.

und die moral von der geschicht:
hitze hat man, oder nicht ::)

söderle. gut n8 allerseits.
thore
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

ptrebing

Junior Member

Re: Wasser marsch!

Dienstag, 16. April 2002, 10:52

@reaper, thore: das trifft den Nagel genau da wo's richtig ist!

Vcore:
habe nach vielen Permutationen endlich die 1,75V Einstellung gefunden. Also entweder ist das A7V333 oder die Doku buggy, oder Asus kennt die eigenen Produkte nicht. Jedenfalls hab ich's nicht mit der dokumentierten Einstellung geschafft. Wer meine Einstellungen wissen möchte kann mir eine Mail schicken.

Auch wenn die Temp-Diskussion jetzt schon keiner mehr hören kann: hier etwas interessantes.

Ich hatte erwartet, dass bei Absenkung der Vcore von 1,8 auf 1,75V eine erhebliche Tempraturabsenkung eintritt (so 5-9 Grad ?). Also hab ich den Airplexlüfter weggenommen und wieder passiv gekühlt.

Langsam aber sicher stieg die gemessene Temp erneut auf 71oC an. Die unbelüftete Wakü verhält sich da quasi wie ein Termo-Faß, das langsam aber sicher aufgefüllt wird und bei einer CPU-Temp von knapp über 70 Grad anfängt 'überzulaufen'. Ein Physiker könnte das vielleicht in Formeln kleiden.
Mit Lüftung des Airplex ging die Temp. dann wieder rapide nach unten bis ca. 59/58 Grad. Damit wird sozusagen ein 'Loch' in die Seite des Termo-Faß geschlagen und der Pegel sinkt ab.

Das Gehäuse des beschriebenen Rechner ist übrigends ein recht billiges No-name ohne Zusatzlüfter. Das Zalman Netzteil saugt nur extrem wenig - dafür aber auch leise - Luft ab. Mit einem 2-Lüfter Netzteil wäre die Situation sicher sehr viel Kühler, da sich im Rechnerinneren dann nichts mehr staut. Momentan ist die Wakü praktisch die einzige Wärmepumpe, die die Verlustleistung nach Außen transportiert.

Das alles sind wertvolle Erfahrungen für mich. So lernt man eben die Wakü kennen.

Ich plane einen weiteren Rechner umzustellen. Diesmal ein Dual-Athlon + Radeon 8500.
Welches Werkzeug ist denn effektiv und erschwinglich für die Gehäuse-Bearbeitung (was man an Wakü-Equipment braucht ist ja relativ klar). Der Airplex soll im Tower 'verschwinden'.

Gruß, DER Sittich



Tschilp!

Natzcape

Senior Member

Re: Wasser marsch!

Mittwoch, 17. April 2002, 21:01

Mein 1400er Athlon ist auf ner LAN mit LuKü über 74° warm geworden...danach war der Papierstreifen auf der Rückseite leicht bräunlich...also ich denk mal dass das net so optimal is !

thore

Senior Member

Re: Wasser marsch!

Donnerstag, 18. April 2002, 00:54

solange wie der rechner stabil läuft, ist alles optimal, schliesslich besteht der sinn eines PCs darin, zu funktionieren, und kein selfmade-kühlschrank zu werden.

wenn alles funtzt, ist alles in ordnung. der rest ist kosmetik.

mfg.thore
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Natzcape

Senior Member

Re: Wasser marsch!

Samstag, 20. April 2002, 15:01

Ja schon aber ich finde die CPU sollt net so gequält werden das sie schon angst haben muss das ihr Papierstreifen verschmort !
Deshalb starte ich jetzt die Aktion:
" Ein Herz für CPUs"

Joker

Senior Member

Re: Wasser marsch!

Sonntag, 21. April 2002, 21:22

@netzcape
ähm: nur mal so ne doofe frage: wer macht bitteschön papierstreifen unter seinen prozessor ?????????
(oder welche rückseite sollte da gemeint sein ?)

normalerweise sollte man alles was nicht nach ATX-spezifikation schwerentzündlich ist vom gehäuse fernhalten. Ich würde mal behaupten, das papier auch dazu zählt !!!

mfG <JokeR>
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

thore

Senior Member

Re: Wasser marsch!

Montag, 22. April 2002, 01:45

auf der rückseite (unterseite) der CPU ist ab werk ein aufkleber drauf, mit schicken zahlen. ich hab den auch net abgemacht...
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)