• 20.07.2025, 00:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Theo_Neandonly

Junior Member

Re: Kupferrohr statt Schlauch

Montag, 29. April 2002, 21:21

Also ich hab da vorhin im Baumarkt gestehen, das es Kupferrohr 8x1 mm auf der Rolle gibt (Ja, die dinger waren aufgewickelt) Gibts in normaler Ausführung und verchromt. Entsprechende Biegeradien vorausgesetz (Mit nem Biegegerät geht das bestimmt recht eng) müsste man die doch auch nehmen konnen. Das ganze ginge dann ohne Löten: einfach abschneiden, zurechtbiegen, einbauen.
Die Frage ist: Geht das mit PnC-Anschlüssen? Oder brauchen die ein weiches Material um abzudichten ?

Ph@RoD

Junior Member

Re: Kupferrohr statt Schlauch

Montag, 29. April 2002, 21:26

ich denke die brauchen was weiches, was sie gegen die wende quetschen können.
www.casemodder.de All your Case are belong to us!

Stephan

Administrator

Re: Kupferrohr statt Schlauch

Montag, 29. April 2002, 21:30

Ohne dafür irgendeine Garantie zu übernehmen: Es geht.

Dragonclaw

God

Re: Kupferrohr statt Schlauch

Montag, 29. April 2002, 22:33

Zitat von »bekiro«


was sind das für klammern die du da verwendest ? lassen sich die ohne probleme wieder öffnen ?
.:bekiro:.


die klemmen sehen aus wie quetschklemmen, die man mit der zange zudrückt. ist nimmer viel mit gut aufbekommen ::)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

bekiro

Senior Member

[url][/url]Re: Kupferrohr statt Schlauch

Dienstag, 30. April 2002, 00:49

Ja man kann. :)

ich habe plug&cool verbinder die über eine matall-tülle verbunden werden.







.:bekiro:.

Theo_Neandonly

Junior Member

Re: Kupferrohr statt Schlauch

Dienstag, 30. April 2002, 00:54

Cool, das eröffnet doch ganz neue Alternativen und Perspektiven ( :o für mich jedenfalls) was das verbinden der einzelnen AC-Komponenten betrifft. Besser und billiger als 10 PnC-Winkelverbinder.