• 30.05.2024, 15:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: PLEXI gravieren

Sonntag, 28. Juli 2002, 23:24

aber halt nur bei grossen flächen bei kleineren arbeiten oder gar tribals wirds dann schwer dann muss halt doch der dremel herhalten
Mein Rechner: AMD 3200+ Venice, Nvidia 7800GTX, Asus A8V SE, 1GB Corsair im Dual channel, Haupauge Win TV Pro

Re: PLEXI gravieren

Sonntag, 28. Juli 2002, 23:40

na wenn sich das gebräu nicht auch unter der abklebung ein bissl breitmacht, das gibt dann unsaubere ränder
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: PLEXI gravieren

Montag, 29. Juli 2002, 03:28

@pill
Hey, das ist ja eine super Seite die du dort ausfindig gemacht hast.
Hier werde ich bestimmt ein Motiv finden, Danke. :)

@ManiaC
Die Befestigung der gravierten Plexiglasscheibe per Imbusschrauben sieht wirklich gut aus.
Wie hast du jedoch mit den Schnittkanten der Seitenwand gemacht das man selbige nicht mehr sieht?
Mit freundlichen Grüßen Paratus System: "ASACS ALPHA" l Intel Pentium IV 2,6GHz l Asus P4T-E l 256MB RAMBUS Infineon PC800 l Dell geForce IV Ti 4600 l Soundblaster Audigy l Watercooled

Re: PLEXI gravieren

Montag, 29. Juli 2002, 14:51

wenn du die kanten in der metallgehäusewand meinst: bei low-noise gibt es so ein kantenschutzband, das habe ich drum gelegt und fertig!

aber es gibt da auch andere in anderen farben und dicken, aber ich weiss nicht woher, musste mal weiter hier rumfragen, aber dazu gabs galub ich auch schon mal nen thread
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: PLEXI gravieren

Montag, 29. Juli 2002, 23:33

Kantenschutzband gibt's bei Louis.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: PLEXI gravieren

Dienstag, 30. Juli 2002, 02:00

@AndreasL
Ich kann bei http://www.louis.de/ leider keinen Artikel mit der Bezeichnung Kantenschutz finden, wie heißt das genau?
Sag mal, wie kann man eigentlich eine URL hinter einen Namen legen so wie du es mit „Louis" gemacht hast?
Mit freundlichen Grüßen Paratus System: "ASACS ALPHA" l Intel Pentium IV 2,6GHz l Asus P4T-E l 256MB RAMBUS Infineon PC800 l Dell geForce IV Ti 4600 l Soundblaster Audigy l Watercooled

Re: PLEXI gravieren

Dienstag, 30. Juli 2002, 02:04

gib einfach mal in die suchmaschine von louis (oben links) kantenschutz ein
dann findet der das
XP1700+ (JIUHB) @ 2,2 Ghz @ 1,775 V | Abit NF7-S Rev. 1.2 | 512 MB Twinmos @ DDR400 @ 2-2-2-5 | Asus V7700 | Seagate Baracuda IV 60 GB | Win XP Pro |

Re: PLEXI gravieren

Dienstag, 30. Juli 2002, 02:11

@paratus
[ url=www.louis.de ]louis[ /url ] -> louis
eigentlich viel zu einfach ;D

Re: PLEXI gravieren

Dienstag, 30. Juli 2002, 02:14

@digga
Danke für die Hilfe, die Suchfunktion habe ich gar nicht gesehen. ;) :)
Tja, es scheint das ich nicht mehr ganz wach bin. :P

@r1ppch3n
Auch dir besten Dank für den Tipp. :)
Mit freundlichen Grüßen Paratus System: "ASACS ALPHA" l Intel Pentium IV 2,6GHz l Asus P4T-E l 256MB RAMBUS Infineon PC800 l Dell geForce IV Ti 4600 l Soundblaster Audigy l Watercooled

Re: PLEXI gravieren

Dienstag, 30. Juli 2002, 19:32

ma was anderes, will mir jetzt an meinen (ja ich weis ich bin altmodisch hab nen lüfter) noch nen 2. setzen noch nen 60-er weis nur nicht sollte ich den lieber die luft auf die Rippen blasen lassen oder absaugen?
Mein Rechner: AMD 3200+ Venice, Nvidia 7800GTX, Asus A8V SE, 1GB Corsair im Dual channel, Haupauge Win TV Pro

Re: PLEXI gravieren

Mittwoch, 31. Juli 2002, 20:37

hiho
habe mir heute auch nen Dremel gekauft und werde erstmal an ein paar reststücken üben . Motive gibs ja genug , mal schaun was man alles so erziehlen kann mit ,,Schleifen" in verschiedenen richtungen !!
Den Dremel habe ich bei uns im Landhandel gekauft für 40€ . Aber das ding ist echt TOP .
Der wird direkt an ein NT angeschlossen und fertig . Der HIT am NT , man kann den Dremel von 2-12V laufen lassen .
Zubehör :
ca. 8 verschiedene aufsätze(wie beim Zahnarzt),5 Schleifstifte , 5 Bohrer + Kleine flexscheiben .Und das für 40€ .
Kann man nix zu sagen . Was ich TOP finde ist , das man ihn ,,Schnell" und ,,Langsamm" laufen lassen kann !!!

Also ich werde mich mal an die Arbeit machen und bisschen üben .
Wenn ich was Pic-fähiges fertig habe , Kommt ein Posting ;)

Cu Egri

P4 2,6c @ 3.4 38° Load CPU Temp

Re: PLEXI gravieren

Mittwoch, 31. Juli 2002, 22:25

Guckt doch mal bei Plus.
Die haben ein Schleif und Gravierset 41tlg.?
für 17,77€
Hab ich mir geholt,weil mir ein normaler Dremel zu teuer war.
Max 22.000 Umdrehungen bei 18 V
Stufenlos verstellbar.
Hab ich mir heute auch mein WIndow mit gemacht und das bei dem Wetter :P

Re: PLEXI gravieren

Mittwoch, 31. Juli 2002, 23:21

den mannesmann mit dem flexiblem aufsatz gibt (gab?) es bei conrad für 50€

braucht normale netzspannung und ist auch regelbar ;D
ein paar aufsätze waren auch dabei
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: PLEXI gravieren

Mittwoch, 31. Juli 2002, 23:56

hab heute den ganzen tag dran gesessen, und gedremelt ::)

Ich finde es hat sich aber gelohnt ;D schaut selbst



Das ding wird in kürze die Seitenwand meines PC 70 schmücken :)
www.ttecx.com The computer online magazin

Re: PLEXI gravieren

Mittwoch, 31. Juli 2002, 23:59

Welchen Aufsatz benutzt ihr ? Mit den Teilen die ich hier rumfliegen habe klappts nicht so richtig :(

Re: PLEXI gravieren

Mittwoch, 31. Juli 2002, 23:59

schön :)
Hab leider keine Digicam sonst würd ich euch mal meins zeigen ;D

Re: PLEXI gravieren

Donnerstag, 1. August 2002, 00:16

bin jetzt zu faul das bild vom fräser zu uppen :D

Also das ist ein ganz dünner Aufsatz, welcher vorne einfach rund ist.. ne kleine Kugel drann.. ist nicht im Standard koffer dabei.. musste extra kaufen.. einfach gravier werkzeug kaufen.. am besten das mit diamantenstaub drauf, hab ich auch...schweine teuer, schweine geil :)
www.ttecx.com The computer online magazin

Re: PLEXI gravieren

Donnerstag, 1. August 2002, 02:02

Dremel Graviermesser mit 2,4mm Schaft. Wenn ich nicht irre sind je nachdem welches Paket man kauft der #105, #106 und vielleicht noch andere im Lieferumfang enthalten. Ich würde meinen von den Standardteilen ist der #105 am besten geeignet.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: PLEXI gravieren

Donnerstag, 1. August 2002, 03:09

ich hab meine aussem conrad.. sind keine original dremel...

aber mind. genauso gut

außer das die trennscheiben geeignet für 20.000 statt für die 33.000 U/Min. geeigenet sind.
www.ttecx.com The computer online magazin

Re: PLEXI gravieren

Donnerstag, 1. August 2002, 04:37

@Braincold
Wow, sieht echt klasse aus! :o
Wie hast du die Flächen innerhalb der Kontur so gut hin bekommen?
Mit freundlichen Grüßen Paratus System: "ASACS ALPHA" l Intel Pentium IV 2,6GHz l Asus P4T-E l 256MB RAMBUS Infineon PC800 l Dell geForce IV Ti 4600 l Soundblaster Audigy l Watercooled