• 03.07.2025, 22:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

r1ppch3n

Moderator

Re: DAS Super Case

Samstag, 28. September 2002, 17:04

beim galvanisieren hängt dein bauteil in ner lösung mit nem salz des metalls das aufgebracht wern soll
wenn man dann ne spannung zwischen dem teil und ner zweiten elektrode anlegt sammeln sich die beiden ionen aus denen das salz nunmal besteht an jeweils an einer lektrode, so kricht man dann ne wirklich HAUCHdünne schicht (je nach verwendetem salz aus kupfer, silber, gold,...) aufgebracht, viele metalle halten sich aba leida nur auf kupfernen (oda zb galvanisch verkupferten) oberflächen wirklich gut...

das eloxal verfahren is n klein wenig komplexer und aufgrund der verwendeten säuren auch gefährlicher, im prinzip macht man aba das selbe, man legt spannung an n bauteil an dass dann eben nur in ner andren flüssigkeit hängt... (iirc muss das dann aba mehrmals gemacht wer... ne genaue beschreibung des verfahrens müsste irgendwo durchs forum geistern...)

zumindest das galvanisieren kann man relativ leicht (und günstig) selber machen, fürs eloxieren würd i aba lieber jmd bezahlen der sich damit auskennt ::) (i arbeite einfach ned gern mit schwefelsäure und co, da bin i dann doch n bisserl vorsichtig... ::))

im resultat is der unterschied dass man beim galvanisieren ne 10% metallene beschichtung erhält während das eloxal verfahren (das in der form übrigens ausschließlich auf alu angewendet wern kann) eine quasi keramische oberfläche erzeugt die verdammt robust is und fast beliebig eingefärbt werden kann...

NukeFX

Full Member

Re: DAS Super Case

Samstag, 28. September 2002, 17:12

Thanx, kommt mir bekannt vor, ich glaub, ich hab mal was darüber gelesen, is abba n weilchen her ;).
Ach ja, diese Schicht wird ja anscheinend aufgetragen, heisst das, dass ich die Bauteile dann noch einmal (wegen der veränderten Masse) nachbearbeiten muss (ist das möglich? das ist ja dann ziemlich solid), oder ist das so dünn, dass es in diesem Fall keine Rolle spielt.
Noch was: Welche Wandstärke würdet ihr für ne 70x50 cm grosse Alupladde nehmen (Seitenwand), damits dann ned in der Gegend rumflattert ;D.

Thanx NukeFX
Ein zum Handeln unfähiger denkender Mensch ist weitaus harmloser, als ein zum Denken unfähiger handelnder Mensch.

r1ppch3n

Moderator

Re: DAS Super Case

Samstag, 28. September 2002, 17:19

sowohl masse als auch maße (;D) würden sich kaum verändern
wir reden hier von unterschieden im µm bereich... :o
also wirklich nichts worum du dir gedanken machen müsstest ;D

NukeFX

Full Member

Re: DAS Super Case

Samstag, 28. September 2002, 17:24

*sichauftitaneloxiertesalufreu*
*sichumseingeldsorgenmach*
Noch wat (viele, viele Fragen ;)): Wenn man da Löcher für Schrauben reinmachen will, kann man die im Nachhinein einfach reinbohren (wenn ja, mit einem simplen Metall- oder Steinbohrer), oder ist das zu hart und man sollte es vorher machen?

Thanx NukeFX
Ein zum Handeln unfähiger denkender Mensch ist weitaus harmloser, als ein zum Denken unfähiger handelnder Mensch.

r1ppch3n

Moderator

Re: DAS Super Case

Samstag, 28. September 2002, 17:29

das kanns natürlich auch im nachhinein machen (im zweifelsfalle mit nem scharfen metallbohrer), schöner fänd ichs aba wenne das vorm eloxiern machst...

NukeFX

Full Member

Re: DAS Super Case

Samstag, 28. September 2002, 17:41

Dann mach ichs vorher.
Nochwas (ja ja, ich frage zuviel ;), abba da ist einfach imma noch wat, was raus muss): Wenn ich in die Seitenwand Plexieinlagen machen will, wie sollte ich die dann befestigen?
Damit du weiss, was ich vorhabe: Ich möchte z.B. nen Skorpion (mein Sternzeichen, 10.11) reinmachen, abba ohne Rand (Fassung oda wie man dat auch nennt), sodass man das eloxierte Alu sieht und dann gleich das matte Plexi kommt.
Wie sollte ich das lösen? Das Plexi etwas grösser als dat Loch machen, den verdeckten Teil relativ zum sichtbaren runtersetzen (sodass das Plexi dort dünner ist, das ganze sähe dann so ähnlich wie _-_ aus , wobei die "_" der verdeckte Teil (hinter der Wand) und der "-" der sichtbare ist, der dann "in" die Seitenwand "hineinragt"(ich hoffe, du kannst es dir vorstellen, ich kann im Mom keine Pix posten :-/), und dann das ganze mit Epoxyd befestigen??? ? Oder hält das auf Metall ned?

Thanx NukeFX

PS: Ich glaub ich mach was falsch, ich bin im 11. Schuljahr, mach in 2 Jahren meine Matur (is bei euch glaub das Abitur) und weiss so wenig *sichschäm*.
Ein zum Handeln unfähiger denkender Mensch ist weitaus harmloser, als ein zum Denken unfähiger handelnder Mensch.

r1ppch3n

Moderator

Re: DAS Super Case

Samstag, 28. September 2002, 17:45

das kannse so machen, wenne dabei aba ned 100%ig präzise arbeitest kann das auch ins auge gehn...
ich würd des plexi gar nicht nachbearbeiten und entweder mit epoxy/silikon festkleben oder mit n paar schönen inbusschrauben (gibts übrigens auch eloxiert ;)) befestigen...

NukeFX

Full Member

Re: DAS Super Case

Samstag, 28. September 2002, 17:51

Thanx.
Was meinst du genau mit nachbearbeiten? Den flachen Teil hinter der Wand oda das matt?
Falls ersteres: Im Prinzip könnte ich (wenn ich matt nehme sieht mans ja ned) den flachen Teil durch Metallstege ersetzen.
Die Idee mit den Inbusschrauben hat was, ich weiss nur ned, ob das dann im Emblem selber so gut aussieht (ich will ja nich ein grosses Window nehmen und dann sandstrahlen, sondern nur ein Plexiemblem in die Wand machen => Dann wären die Schrauben direkt im Bild :o, abba bei nem grossen Window siehts schon goil aus, dat stimmt ;D)

Thanx NukeFX

Ädith: Wenn ich die Kanten abschräge, kann ich auf diese Epoxyd auftragen und das ganze von innen einschieben? Dann würden auch die Stege und alles wegfallen
Ein zum Handeln unfähiger denkender Mensch ist weitaus harmloser, als ein zum Denken unfähiger handelnder Mensch.

Clark

God

Re: DAS Super Case

Samstag, 28. September 2002, 18:15

Also wenn du die Aluwand breit genug hast müsste es möglich sein, das du da ein Gewinde reinschneidest und die Imbusschrauben von hinten reindrehst...

Allerdings dürfte das verdammt kompliziert werden, wenn es gut aussehen soll, denn die Bohrungen sollten ja net rausschauen ;D
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

NukeFX

Full Member

Re: DAS Super Case

Samstag, 28. September 2002, 18:29

Die Idee hat was geniales, und ist handwerklich fast die beste.
Abba wie du sagst, die Wand müsste dann ziemlich dick sein (4 bis 5mm, wenn ned mehr :o).
Abba vielleicht kann man ja noch wat draus machen.

Thanx NukeFX
Ein zum Handeln unfähiger denkender Mensch ist weitaus harmloser, als ein zum Denken unfähiger handelnder Mensch.

Heimwerkerking

God

Re: DAS Super Case

Sonntag, 29. September 2002, 01:09

Hi
Ich weiß nicht obs dir wirklich was bringt, doch frag wegen dem eloxieren mal inna größeren Schlosserei nach.
Ich hab ein paar Teile von meinem Motorrad inna Schlosserei eloxieren lassen. Hat mich nur ne Kiste Bier gekostet.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Man_In_Blue

Moderator

Re: DAS Super Case

Sonntag, 29. September 2002, 01:24

*tread nur überflogen hab*

Also für DAS Supercase würd ich ne Titancasi nemen und innen drinn ne 2 Casi aus Holz die mit Stoff (Filz) ausgelegt ist. Dann an alles was schwingt silikonkissen zum enkopeltn. Das Case selebr am besten auf Kegel stellen ebenfalls zum endkopeln.

Nen Termalsystem mit nem richtigem Display wär auch ned schlecht.
A sinking ship is still a ship!

NukeFX

Full Member

Re: DAS Super Case

Sonntag, 29. September 2002, 01:36

@MiB
Jepp, Titan wär schon obergoil, wenn i dat von irgendwoher bezahlbar beziehen kann und weiss, was i bei der Verarbeitung beachten muss . . . *rumfantasier*. ;D ;D ;D
Wie meinst du das genau mit dem Case aufm Kegel, i komm da ned ganz mit.
Mit dem Display weiss i ned so recht, son Ding haben einfach schon sehr viele, abba mal schaun

@Heimwerkerking

Na sicher bringts was, ich bin für jeden Tipp dankbar, fragen schadet ja nie. ;D
In der Schweiz wirds wahrscheinlich mehr als ne Kiste Bier, abba was solls... ;)

Auf jeden Fall Thanx von NukeFX
Ein zum Handeln unfähiger denkender Mensch ist weitaus harmloser, als ein zum Denken unfähiger handelnder Mensch.

max

God

Re: DAS Super Case

Sonntag, 29. September 2002, 02:02

ich find den thread seeeehr interessant, weil ich auch plane ein case zu bauen. bei mir sind die wichtigesten punkte:
- alles gut zugänglich
- alle wakü-komponenten gut sichtbar (für die gaffer ;D )

ich werde wohl alu und plexi nehmen ;) aber über das genaue aussehen bin ich mir immer noch unklar, ausser dass es ein cube werden soll ::) :D

NukeFX

Full Member

Re: DAS Super Case

Sonntag, 29. September 2002, 02:24

Zugänglichkeit:

Ich plane, für alle Laufwerke rollengelagerte Schlitten einzubauen einschliesslich MoBo. Allerdings muss i no schaun, ob sich das zu einem vernünftigen Preis realisieren lässt ???.

Im Moment plane ich für die Gaffer ned allzu viel, das Plexi wird wahrhscheinlich milchig, abba den AT werd i vielleicht (zwischen Planung und Realisation liegen ja leider Welten :'() halb extern verbauen (näheres nach Beendigung des ganzen).

Greets NukeFX
Ein zum Handeln unfähiger denkender Mensch ist weitaus harmloser, als ein zum Denken unfähiger handelnder Mensch.