• 20.08.2025, 22:13
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Peterle

Senior Member

Was ist ein Softwärekühler?

mardi 29 octobre 2002, 23:22

Was ist eigentlich ein Softwarekühler?? Kann man die CPU weniger als garnicht belasten? Verstehe auch 'n bischen von Softwaretechnik, wäre nett wenn das mal wer erklären könnte...

Titan

Full Member

Re: CPUs auf 26-28° ohne Wakü halten?!?!?

mardi 29 octobre 2002, 23:42

Ein Software, die den Prozessor kühlt, passt den Stromverbrauch an der aktuellen Leistung des Prozessors an. Wenn der Prozessor also nur wenig zu arbeiten hat, bekommt er nur einen Teil der Üblichen Stromleistung. Das mindert die Wärme, und füllt den Geldbeutel ;)
Athlon XP1800+ @2000+ by Silverado (31/39°C) | MSI KT3 Ultra ARU | MSI GF4Ti4200 @ 310/620 | 512 MB DDR Samsung PC333 CL2 | Baracuda IV 80GB 7400rpm | 11002 Benchmark

Peterle

Senior Member

Halber Weg zum Untertaken

mercredi 30 octobre 2002, 00:03

Das ist ja dann der halbe Weg zum automatischen untertakten, sehr praktisch! Wenn du vieleicht einen Link hättest..? ;) Automatisches Über bzw. Untertakten wäre ja der nächste Schritt (bei Notebooks ist's ja teilweise schon üblich...).

454-bigblock

Senior Member

Re: CPUs auf 26-28° ohne Wakü halten?!?!?

mercredi 30 octobre 2002, 09:35

[sarkasmus on]

Hier nun die einfachste Methode, niedrige Temperaturen zu bekommen:
Man nehme die CPU aus dem Sockel, knicke die Thermaldiode so nach unten, daß sie garantiert keinen Kontakt mehr zur CPU-Unterseite hat und setzt die CPU wieder ein.

Meine Versuche mit einem sündhaft teurem Kühlkörper mit fetten 80mm Lüftern bei Überspannung und offenem Gehäuse haben jedenfalls noch nie derartige Temperaturen gebracht. Mein "Versuchskanninchen" war allerdings ein 1400er AMD.

[/sarkasmus off]