Vous n’êtes pas connecté.
BeneBurg
Full Member
Citation de "thetruephoenix"
PS: als mein Kühler kam [...] und mein Vater gesehen hat dass der 4-lochhalterung hat wollte der ne Bohrmaschine holen um Löcher ins Board zu bohren"weil der Dremel zu schnell dreht"! :o :o :o
hektiker
Non enregistré
brotha2002
Full Member
Citation de "brotha2002"
Es wäre z.B. sehr interessant ob bei eine Kühlkörper mit 2 Ebenen (Evo) die temperatur an jeder Stelle gleich groß ist. Dann gäbe es nämlich auch noch andere mögliche Formen, die eine große Oberfläche bieten.
electrip_flip
Full Member
Citation de "454-bigblock"
´NAbend
@Bene und @electric_flip:
Das Wort "Kälte" war extra in Anführungsstrichen geschrieben!
Das ist genauso, wenn einer "Unkosten" sagt. Die gibts nämlich auch nicht, aber jeder weiß, was gemeint ist.
Der Begriff "Kälte" sollte das ganze anschaulicher machen.
Bitte belasst es dabei - das ist kindisch.
Citation
Zum Thema "Form des Kühlers": Jeder weiß, was eine Sinuskurve ist. Man stelle sich eine Periode vor, die am niedrigsten Punkt der Kurve beginnt und nach einem Bogen nach oben wieder endet. Der höchste Punkt liegt auf der y-Achse des Koordinatensystems. Soweit alles klar?
Lässt man die Kurve um die y-Achse rotieren, so erhält man einen Körper (wenn man sich eine Ebene unten drunter denkt).
Der Rand sollte natürlich eine gewisse Stärke haben, so 3-5mm. Unter dem Sinus-förmigen, halbkugel-ähnlichen Körper, liegt praktisch also ein sehr flacher Zylinder. Das Ganze ist natürlich aus einem Stück.
Ich hoffe, das war anschaulich genug.
-