• 05.07.2025, 02:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Cyrius

Senior Member

Re: Alternative zu Mu-Metall

Freitag, 15. November 2002, 10:54

Und?
Schirmt es genug ab?

FredFruchtig

Senior Member

Re: Alternative zu Mu-Metall

Freitag, 15. November 2002, 10:57

Hab noch keine Zeit gehabt zum basteln. Ist bei mir auch eher vorbeugend, Probleme hab ich bisher nicht gehabt.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

FUNKMAN

God

Re: Alternative zu Mu-Metall

Freitag, 15. November 2002, 11:06

Zitat von »FredFruchtig«

Ist bei mir auch eher vorbeugend, Probleme hab ich bisher nicht gehabt.



Genau das ist bei mir auch der Fall. Wäre nett, wenn du mir Bescheid sagen könntest, wie die Verarbeitung usw. geklappt hat. Dann könnte ich mir vorstellen, da auch was zu ordern.

Oder ich gehe den einfachen Weg über den blauen Teufel... ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

FredFruchtig

Senior Member

Re: Alternative zu Mu-Metall

Samstag, 16. November 2002, 14:48

Hab jetzt ein bisschen gebastelt. Das Zeug lässt sich quer sogar mit ner stabilen Schere schneiden, längs ist es aber spröder, da gabs direkt Späne. Hab also meinen Dremel genommen, der ging ganz locker durch.
Das Metall biegen geht auch in Querrichtung sehr gut (einfach mit nem Holzlineal draufgedrückt und mit nem anderen hochgebogen), in Längsrichtung geht es auch, aber schwerer. Da muss man etwas mehr Kraft anwenden und der Biegeradius ist etwas grösser. Mit passendem Werkzeug (was auch immer das dann wäre ??? ) geht´s vielleicht noch besser.
Ingesamt muss ich sagen, dass sich das Zeug eigentlich recht gut verarbeiten lässt.

Ich will jetzt die Eheim-Befestigungsplatte mit dem Entkopplungsset einschrauben, dann kann man die Pumpe einfach reinschieben. Dazu muss ich aber noch die Löcher bohren und das werd ich meinen Nachbarn wohl erst heute nachmittag zumuten. ;D

Pics gibts frühestens nach Weihnachten, aber besondere Mühe im Design hab ich mir eh nicht gegeben und sowas wie Kantenschutz hab ich nicht. Aber ich hab ja noch ein bisschen Zeug für weitere Versuche...

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Cyrus

Senior Member

Re: Alternative zu Mu-Metall

Samstag, 16. November 2002, 15:16

[nurmalsoamrand] Der Kaste gehört übrigens Xeed. Den könnt ihr ja fragen wie man den macht. [/nurmalsoamrand]

Cyrus