Wer lesen kann ist bei eBay klar im Vorteil ;D
Bei den Auktionen stand dabei, das es sich um den Karton handelt! Wer drauf reinfällt ist selber schuld.
Wie schön, das hier noch niemand behauptet hat, es handele sich um ein Plagiat. Das wäre wohl strafbar.
Ihr wettert alle über ebay und verkauft dort bestimmt selber Sachen. Dabei freut ihr euch bestimmt ein Bein ab, wenn jemand mehr auf eure Sachen bietet, als ihr gedacht habt.
Ihr müsst ja nicht bei eBay steigern...
Ich habe übrigends selbst 3 Kennungen bei eBay und verkaufe monatlich Sachen im Wert über 400€
Und alle sind glücklich. Ich weil ich millionen potentielle Kunden habe und die Käufer, weil sie den Preis zahlen den sie zahlen WOLLEN.
Fakt ist , das man wenn man Nachbaut es wenigstens so gut sein muß wie das Original .
Interessant wird es erst, wenn es dann noch günstiger ist. Zum Thema dürfen oder nicht, sag ich nur: Lest euch mal die Bedingungen und Preise für Gebrauchsmusterschutz durch dann wisst ihr das es nicht so einfach ist, seine Idee zu schützen. Es kostet im Vorwege viel Geld und nützt nichts , wenn es z.B. in Japan nachgebaut wird. Deshalb scheuen viele auch ihre Idee für viel Geld zu schützen.......
Aber ich finde es nicht schlimm....es belebt den Markt und man kann Vergleiche ziehen...erst das macht ein Produkt erst einzigartig.
Rechtschreibfehler sind selten, drum sammelt sie gern...Hö..Hö