• 22.08.2025, 14:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

stromschlag

Senior Member

Re: Brauch wegen WaKü und CS-601 dringend Hilfe!!!

Freitag, 6. Dezember 2002, 23:06

das was der vorredner auch wollte-mich hat nur das kein cs 601 verwirrt-sorry
#

x-aess

Junior Member

Re: Brauch wegen WaKü und CS-601 dringend Hilfe!!!

Freitag, 6. Dezember 2002, 23:08

also nachdem der einbau ja seeehhhr knapp is, aber geht, denk ich das das ja dann geklärt wär, aber annere frage noch, braucht ich wenn ich ne at hab, einen duchflussanzeigerirgendwas? .. nee, oder?

Ancalagon

God

Re: Brauch wegen WaKü und CS-601 dringend Hilfe!!!

Freitag, 6. Dezember 2002, 23:20

Falls Du dieses Flügelrad meinst, das alleine ist sowieso ziemlicher Unsinn. Eine Durchflußkontrolle macht nur dann Sinn wenn sie kontinuierlich erfolgt und wer setzt sich den ganzen Tag vor den Rechner und gafft nur das Rädchen an ;)

Wenn man wirklich Sicherheit haben will kann man sich eine elektronische Durchflußkontrolle zulegen (kaufen=teuer oder selberbauen=löten). Details dazu findest Du auf der Homepage von Henrik.

Ob man sowas haben will ist eine Frage wie paranoid man ist... ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Markus@AMD

God

Re: Brauch wegen WaKü und CS-601 dringend Hilfe!!!

Samstag, 7. Dezember 2002, 01:34

Zitat von »XeeD«



Geht sich das in einem 601 überhaupt aus???


Beim 601 verliert ihr die Halterung fürs Floppy auch...beim CS-901 ist diese ja extra.....
bei mir ist noch genügend Platz (oben zu), denn ich hab diese Trennplatte auch entfernt ;), die beim CS-901 einfach stört
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Mandalor

Full Member

Re: Brauch wegen WaKü und CS-601 dringend Hilfe!!!

Samstag, 7. Dezember 2002, 08:07

Zum AP Evo 240 oben :

Es kommt aufs Netzteil an

Ich hab die Evoblende ganz vorne am Rand sogar ueber die Gehauseblende verschraubt .. wie hier zu sehn :



Der Evo passt mit nem kurzen Netzteil wie meinem alten 300W Chieftec aus dem 2. PC. Er passt NICHT mit nem laengern wie z.b TSP (hatte ich mir bestellt luemmelt nun im 2. vor sich hin :P)

Alsoooo .. mal kurz gemessen ... Netzteil darf nicht laenger als 15,5cm ca. ins Gehäuse stehn bei einem gedremmelten Loch wie oben zu sehn ;)

Hoffe das hilft



Fotostory CS 601 Tower *dead* Fotostory X-Alien Tower *dead* Fotostory Temjin 07

Invader

Full Member

Re: Brauch wegen WaKü und CS-601 dringend Hilfe!!!

Samstag, 7. Dezember 2002, 12:40

BigBadBoss

Senior Member

Re: Brauch wegen WaKü und CS-601 dringend Hilfe!!!

Samstag, 7. Dezember 2002, 12:49

Zitat von »Mandalor«


Alsoooo .. mal kurz gemessen ... Netzteil darf nicht laenger als 15,5cm ca. ins Gehäuse stehn bei einem gedremmelten Loch wie oben zu sehn ;)



Stimmt, ich hatte das auch mal ausgemessen. Mein Enermax ist 14 cm lang, der normale Airplex passt da nicht rein, der Airplex Evo aber schon.

slame

Senior Member

Re: Brauch wegen WaKü und CS-601 dringend Hilfe!!!

Samstag, 7. Dezember 2002, 14:27

Hui ...

da bin ich .. etwas spät aber immerhin. ;D

Guck mal unten in meine Signatur rein. Da ist der Einbau rechts neben dem Mobo mit dem alten AP beschrieben. Wie bereits gesagt bleiben die HDD Käfige beim korrekten Einbau erhalten und das Ganze sollte auch mit dem Evo funktionieren. Die zweite Variante in den Deckel geht auch. Wenn der At mit in den Deckel soll musst Du das NT versetzen. Ansonsten AT in die FRont. Auch sehr nett.

Bei Fragen .... KM oder hier posten

Slame

Bisamratte

Full Member

Re: Brauch wegen WaKü und CS-601 dringend Hilfe!!!

Dienstag, 10. Dezember 2002, 09:23

HI!
Ich hab auch ein CS 601 Gehäuse! mit Wakü ich habe einfach den Radi hinter die Festplattenkäfige gesetzt ok geht nicht so einfach! aber es geht! du musst eben nur ein Loch bohren damit der Radi auch hineinpasst PS: flex ruhig nen bischen mehr weg sonst passen die Lüfter nit rein und du musst die ganze scheisse nochmal machen! das is ne Arbeit! :P
Das ganze hat sogar einen Vorteil wenn deine Lüfter von aussen die Luft ansaugen werden die Festplatten sogar noch mitgekühlt ist zumindest bei mir so!
Nachteil: Wenn die Lüfter die Lut von aussen ansaugen Stubt der Radi ganz schön ein! also alle 3-4 Wekks reinigen mitn Staubsuager!
;)
gibet nit! alles zu teuer ;P

Maurice

Full Member

Re: Brauch wegen WaKü und CS-601 dringend Hilfe!!!

Dienstag, 10. Dezember 2002, 10:52

Hat jemand Bilder wo der Airplex mit Lüftern hinter den Fesplattenkäfigen verbaut worden ist ?
2x Technics 1210er Rane TTM56 Apple Macbook 2Ghz 1Gb ram 80Gb Hdd Apple Ipod Video 30Gb

tm131

Full Member

Re: Brauch wegen WaKü und CS-601 dringend Hilfe!!!

Mittwoch, 11. Dezember 2002, 00:11

Vor allem mit dem Evo sollte es nun keine Probleme mehr geben, den in ein CS 601 zu verbauen. Bei mir hats auch mit dem normalen Airplex gepasst.


Jo, das Bild is nich so doll, ich weiss...

slame

Senior Member

Re: Brauch wegen WaKü und CS-601 dringend Hilfe!!!

Mittwoch, 11. Dezember 2002, 12:11

Zitat von »Maurice«

Hat jemand Bilder wo der Airplex mit Lüftern hinter den Fesplattenkäfigen verbaut worden ist ?


guckst du hier :



siehe fotostory in meiner sig.
wie man sieht habe ich die hdd käfige weg gemacht. allerdings geht das auch mit den käfigen. diskussion dazu auch in dem thread in meiner sig.

same