• 18.07.2025, 15:46
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Novagor

Senior Member

Re: Langzeiterfahrungen mit Twinni auf ti4xxx ?

Tuesday, January 7th 2003, 12:57am

JETway... die gibs in polen ganz oft und auch in der nähe von osnabrück gibts eine ;) ;) ;)

ich sag immer "im zweifelsfalle immer MSI" denn MSI is so ziemlich eine der wenigen firmen, die wirklich extrem gute qualität anbieten und trotzdem recht preiswert sind... einfahc nur TOP! (sieht man ja zb an den GF4 Karten von MSI, gehören zu den besten)

billig angebote lohnen sich in sachen hardware nie, finde ich... lieber etwas mehr ausgeben und natürlich immer tests zu neuen produkten lesen... so hab ichs damals auch gemacht, als ich mir meinen PC zusammengestellt hatte!
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

chu

Moderator

Re: Langzeiterfahrungen mit Twinni auf ti4xxx ?

Tuesday, January 7th 2003, 10:50am

Albatron GF4 4200P Turbo @4600 (305/655) mit passiven Ramkühlern von Haus aus und twinplex auf Chipsatz.

ca. 10 Wochen im Einsatz mit sehr vielen Benchmarks und sehr vielem spielen.

keinerlei Probleme 8)

Gruss
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Avalon

Full Member

Re: Langzeiterfahrungen mit Twinni auf ti4xxx ?

Tuesday, January 7th 2003, 3:51pm

wer auch nur ein bisschen in physik aufgepasst hat wird wohl kaum die frage stellen ob halbleiter dinger zu kalt sein koennen

Ghostface

Full Member

Re: Langzeiterfahrungen mit Twinni auf ti4xxx ?

Tuesday, January 7th 2003, 4:05pm

Das wollte ich auch gerade dazu sagen!
Jeder der schonma wat von Prometia oder Vapochill gehört hat weiss dat et kein prob ist die bei unter -10 Grad zu betreiben und dabei gar kein prob zu ham!!!!!!

gbm31

Full Member

Re: Langzeiterfahrungen mit Twinni auf ti4xxx ?

Tuesday, January 7th 2003, 6:00pm

ja, aber ob z.b. bga-lötstellen (die gpus sind schon lange so) die tempgradienten zwischen einer 20° kalten wakü (am anfang) und den hotspots der gpu lange mitmachen, oder ob das unkritisch ist, hat nicht mit eurem physikgeschwafel zu tun. (ist übrigens wie eulen nach athen tragen... physik-lk + strudium...)
deswegen ja: langzeiterfahrungen erwünscht.
Gamer: 8RDA+, Tbred@2333, 1GB PC-333, 9700@Pro, watercooled MiniPC: Z100 Alu, PIII-S 1266 MHz, 512 MB PC-133, 9600SE Subnote: X21, mPIII 700, 384MB PC-100, Rage Mobility M1 Laptop: C1110, P-M 1500, 512MB PC-266, Intel Extreme 2

realsmiley

Senior Member

Re: Langzeiterfahrungen mit Twinni auf ti4xxx ?

Tuesday, January 7th 2003, 10:11pm

Gainward TI4600 GS .. twinnie .. hat schon die sommerhitze überstanden .. noch nie ein problem irgendeinster weise .. nicht übertaktet ..

ym2c..