• 07.06.2024, 22:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Gewindeschneider

Dienstag, 7. Januar 2003, 21:09

ich war gerade im fachgeschäft. als ich ankam:" haben sie 1/8 zll gewindeschneider"?, "Ja,klar" ich denke so cool. doch dann, welches hätten die denn gerne, für rohre, gas, ....,....,....da war ich bisschen überfragt. da sagte ich g1/8 und schon gab er mir das richtige. habe 14,50€ bezahlt, für gewindeschneideset (2stück zum vor und nachschneiden) und den passenden 8,8mm bohren. habs noch nicht benutzt, sieh aber sehr gut aus!

Re: Gewindeschneider

Dienstag, 7. Januar 2003, 22:44

naja wenn ich was brauch bestell ich das im betrieb mit kostet zwar ein satz von der hoffmann gruppe (m3 - 12) ca 120€ (ohne windeisen) aber da weis ich wenigstens das die halten
Mein Rechner: AMD 3200+ Venice, Nvidia 7800GTX, Asus A8V SE, 1GB Corsair im Dual channel, Haupauge Win TV Pro

Re: Gewindeschneider

Mittwoch, 8. Januar 2003, 00:13

ich hab mein dreiteiliges 1/4" set von ebay. da verkauft jemand gebrauchte profiqualität. ich hab 20,- eur bezahlt und hab schon zig ab's damit "verarztet". 8)
Gruß, Micha.

Re: Gewindeschneider

Mittwoch, 8. Januar 2003, 11:26

Hi,

also ich will ja niemanden zu nahe treten - und möglich
das es da draußen Dinge gibt, von denen ich nicht zu
träumen wage .... ;-)

Aber
@larsm
G1/8 gibt es nur in einer Ausführung - nämlich G1/8
(für zyl.Rohrgewinde nach DIN228 - nicht im Gewinde
dichtende Verbindungen)
... alles andere ist was anderes (bei 4mm wird das vielleicht
Witworth-Gewinde gewesen sein)

@Al_Borland

Zitat

ich hab mein dreiteiliges 1/4" set von ebay

unmöglich das es dann Markenqualität á la Binford ist. Binford,
wie auch alle anderen Markenhersteller, richten sich nach
einem Standard, der besagt das Satz-Handgewindebohrer
für zöllige Rohrgewinde immer aus zwei Werkzeugen bestehen -
metrische (außer Feingewinde) aus drei.

Eigentlich kann man für das Schneiden von Gewinden auch
sehr gut Maschinen-Gewindebohrer verwenden - dann hat
man nur ein Werkzeug.
Im Maschinenbau stellt sich heute kein Schlosser mehr hin
und wirbelt da Satzgewindebohrer ins Metall (außer die Sache
ist aus irgendwelchen Gründen etwas heikel).

Gruß, traction
watercooled Dual Athlon XP 1700+ on MSI K7D | 1GB RAM | Matrox G400DH

Re: Gewindeschneider

Mittwoch, 8. Januar 2003, 12:21

nun ja, vielleicht ist es ja auch kein set aus drei bohrern, sondern ein zweier-satz mit einem zusätzlichen. der fertigbohrer scheint nämlich zweimal da zu sein. ::)
was soll's, ich bin völlig zufrieden und kriege 1cm plexi problemlos in einem zug geschnitten.
Gruß, Micha.

Re: Gewindeschneider

Mittwoch, 8. Januar 2003, 13:35

aha, weil bei meinem ab muss ich auch bald die gewinde setzen.
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.