Hi,
also ich will ja niemanden zu nahe treten - und möglich
das es da draußen Dinge gibt, von denen ich nicht zu
träumen wage .... ;-)
Aber
@larsm
G1/8 gibt es nur in
einer Ausführung - nämlich G1/8
(für zyl.Rohrgewinde nach DIN228 - nicht im Gewinde
dichtende Verbindungen)
... alles andere ist was anderes (bei 4mm wird das vielleicht
Witworth-Gewinde gewesen sein)
@Al_Borland
ich hab mein dreiteiliges 1/4" set von ebay
unmöglich das es dann Markenqualität á la Binford ist. Binford,
wie auch alle anderen Markenhersteller, richten sich nach
einem Standard, der besagt das Satz-Handgewindebohrer
für zöllige Rohrgewinde immer aus zwei Werkzeugen bestehen -
metrische (außer Feingewinde) aus drei.
Eigentlich kann man für das Schneiden von Gewinden auch
sehr gut Maschinen-Gewindebohrer verwenden - dann hat
man nur ein Werkzeug.
Im Maschinenbau stellt sich heute kein Schlosser mehr hin
und wirbelt da Satzgewindebohrer ins Metall (außer die Sache
ist aus irgendwelchen Gründen etwas heikel).
Gruß, traction