• 18.07.2025, 02:51
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Texx

Full Member

Re: Kühlung mit Stickstoff

Wednesday, January 15th 2003, 6:15pm

Fragt mal bei der DASY in HH nach, die haben das vor Jahren schon gemacht. Damals noch mit nem P1-200. Wenn ich mich recht erinnere, dann brauchten die satte 7 CPUs, um es zum laufen zu bringen. Die ersten 6 sind einfach wegen der zu schnellen kühlung und der dadurch aufgetretenen Spannungskräfte durch gebrochen.
Die 7. CPU haben sie dann in Regionen knapp unter 2GHz getacktet...

greetings, Texx
We'll never stop living this way!

Rakiim

Senior Member

Re: Kühlung mit Stickstoff

Wednesday, January 15th 2003, 6:25pm

genau, die haben ne 200er cpu auf knapp unter 2 ghz getaktet. ich hab gestern nen alten 8088 prozessor auf 3 ghz getaktet, der war schneller als nen p4.

merkt ihrs eigentlich noch ?

das heisst übrigens DESY, daran merkt man schon das du keine ahnung hast von was du da überhaupt redest.

http://www.desy.de/
Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

Nacht-Elf

Unregistered

Re: Kühlung mit Stickstoff

Wednesday, January 15th 2003, 6:46pm

T2??

ich kenne T1 und T3 ... aber WTF is T2???


und wie heisst dieses eheim dingen jettz?? ;D hab grade geld gefunden 8)

Firestarter

Full Member

Re: Kühlung mit Stickstoff

Wednesday, January 15th 2003, 7:10pm

@Nacht-Elf:
JUDAS!>:(;D Ich glaube Dino wird dich jetzt kicken!;);D

T2 = Terminator 2

Dort wurde der T1000 durch flüssigen Stickstoff zerbröselt. War danach aber noch nicht hinüber.;D

sixpack

Junior Member

Re: Kühlung mit Stickstoff

Wednesday, January 15th 2003, 9:07pm

Ihr redet alle von so Tiefen Temps muss dass den wirklich sein ich denk dass so -40 unter Last ausreicht und beim oc'en wollen wir hier keine Weltrekorde brechen oder? dann müsste mann ja nen P4 mit 2.8 GHZ auf 28 GHZ bringen wozu dann noch MP


--- Wo kriegt ihr diese Bildchen auf der Seite her ich hab noch keine gefunden --- ???

Lev

God

Re: Kühlung mit Stickstoff

Wednesday, January 15th 2003, 10:00pm

zu den Systemfehlern bei Temps <-40°C

Ich behaupte das mal so:
Wer sich mal die Funktionsweise von Transistoren und Halbleitern angeschaut hat der wird ja wissen dass die Halbleiter durch rekombinieren den Strom leiten. Je kälter es wird desto langsamer werden ja aber die Elektronen. Das Gitter im Si wird härter und damit ist der Leitungsvorgang gehemmt. Und wenn man eben übertreibt wird da irgendwann einfach nichtmehr genug Strom fliessen...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Texx

Full Member

Re: Kühlung mit Stickstoff

Thursday, January 16th 2003, 12:37pm

Quoted from "Sodium100"

genau, die haben ne 200er cpu auf knapp unter 2 ghz getaktet. ich hab gestern nen alten 8088 prozessor auf 3 ghz getaktet, der war schneller als nen p4.

merkt ihrs eigentlich noch ?


Glaub es oder nicht... aber wenn man mit WaKü einen P4 von 2 auf 3Ghz bringen kann, dann sollte das mit ner NKü wohl drinne sein. Im grund haben sich die CPU's von Intel seit dem P1 im Kern kaum bis garnicht geändert, und das mit einem aktuellen P4 3Ghz möglich sind, brauch ich wohl nicht zu beweisen, oder? Außerdem sagte ich <2Ghz.

Quoted from "Sodium100"


das heisst übrigens DESY, daran merkt man schon das du keine ahnung hast von was du da überhaupt redest.

http://www.desy.de/


Tschuldigung, das ich auch mal einen Tippfehler hab. Du hast natürlich recht Desy nicht Dasy (hab wohl an Enten gedacht dabei *lol*)

BTW: Wenn ich das richtig in erinnerung hab, haben die auch ein eigenes Board gebaut. (Wohlgemerkt, es sollte kein "normaler" PC damit betrieben werden, sondern Messungen damit durchgeführt werden)

mfg, Texx
We'll never stop living this way!