• 01.07.2025, 03:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Melvin

Full Member

Re: Strohalm im AT

Montag, 21. April 2003, 00:44

hallo

wie gesagt habe ich noch kleinere probleme
mit meiner website die warscheinlich vor dienstag
nicht gelöst werden können.
mit aquabay würde ich die backslash variante empfehlen.

melvin

topcgi

Full Member

Re: Strohalm im AT

Montag, 21. April 2003, 00:47

Wenn du Hilfe bei deine Homepage brauchst, sagt einfach per Email bescheid, ich machen das beruflich ;)

Wo hackt es denn noch?

Wie sieht es denn aus wenn ich die Backslash variante in die Deckelvariante einbaue, bekomme ich damit auch den gesamzen Deckel "sauber" ???
cu Alex Homepage ==> http://www.topcgi.de

Zitat von »billiardkugel«

immerhin... sind wir nicht alle ein bisschen ac?

olafcm

Junior Member

Re: Strohalm im AT

Montag, 21. April 2003, 00:49

@ melvin
url der homepage ???

Melvin

Full Member

Re: Strohalm im AT

Montag, 21. April 2003, 00:53

url kann ich erst rausrücken wenn site online ist.
für die "normale" einbaulage des AT im Case,
ist die melvinplexpipe mit graden pipekopf da.

melvin

thore

Senior Member

Re: Strohalm im AT

Montag, 21. April 2003, 14:32


schick schick. thx für die fotos. wird vielleicht einige leute
stressen, dass jeder 2te thread, der den AT zum thema hat,
irgendwann auf die melvin-pipe umschlägt - aber was gut ist,
setzt sich durch ;D

Zitat von »Melvin«

...kann so der
obere bereich des plexideckels beschlagfrei gehalten werden


also ob sich da das wasser von alleine absetzt, oder ob ich's
mit der pipe gegendrücke... durchgucken kann ich so oder so
nicht - und FREIgehalten wird die scheibe auch nicht ::)
nur die optik schaut halt schöner aus.

fein fein!
[/thore]
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Novagor

Senior Member

Re: Strohalm im AT

Montag, 21. April 2003, 14:52

nochmal zu der sache mit den pumpen....

ich hab ne 1048 und höre die kein bißel, obwohl sogar meine gehäuse wand nichtmal zu is (weil ich noch keine durchführung für pumpen stromkabel gebaut habe, muss halt die wand nur so angelehnt stehen)
hab meine pumpe in nem metall gestell mit gummibändern aufgehangen und so gibt sie kein einziges geräusch von sich!

P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Natzcape

Senior Member

Re: Strohalm im AT

Montag, 21. April 2003, 14:57

Und was für ne Pipe nehm ich ?

Ich hab meinen Tube (siehe Sig) ca in einem 45° Winkel stehen

Melvin

Full Member

Re: Strohalm im AT

Montag, 21. April 2003, 15:04

hallo

würde mal sagen da müßte die mit
dem graden kopf noch funktionieren.

melvin

Natzcape

Senior Member

Re: Strohalm im AT

Montag, 21. April 2003, 15:06

Wunderbar...dann bring deine HP mal online ;D

thore

Senior Member

Re: Strohalm im AT

Montag, 21. April 2003, 15:10


@ melvin

das schreit verdächtig laut nach ner "twinpipe".

ein satz aus 3 teilen: pipe (plexi), stutzen (metall) und dazu

noch nen adapter, der dazwischen gesteckt wird, und in

mehreren winkeln zu haben ist. 90°, 100°, 110°... ;D

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Melvin

Full Member

Re: Strohalm im AT

Montag, 21. April 2003, 15:16

das wär zuviel des guten
aber deshalb gibt es den pipekopf auch einzel
dann kann man sich entscheiden ob horizontal
oder diagonal, oder irgendwas dazwischen ;D

melvin

Matrix110

Full Member

Re: Strohalm im AT

Montag, 21. April 2003, 16:17

Sowie ich das sehe wird die Melvinpipe obenhin dünner, das entspricht sozusagen der Düse wie ich es meinte...

Al_Borland

God

Re: Strohalm im AT

Montag, 21. April 2003, 20:48

das glaube ich nicht. ich schätze mal eher, dass die pipe überall 6mm innen hat. wäre auch bissl ungünstig, wenn sich da was verengen würde im vgl. zum restlichen kreislauf. ;)
Gruß, Micha.

Melvin

Full Member

Re: Strohalm im AT

Montag, 21. April 2003, 22:10

das stimmt al

die melvinpipe wird nicht dünner
vieleicht sicht das nur so aus.
sie hat einen gleichbleibenden durchmesser.

melvin

Cebalis

Senior Member

Re: Strohalm im AT

Montag, 21. April 2003, 22:54

*leeeeeechz* *aufkontostandschau* *feststelldassnixmehrdaundfmjnochbezahlenmuss* :(
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

FUNKMAN

God

Re: Strohalm im AT

Dienstag, 22. April 2003, 12:18

Jaja, die optischen Vorzüge der Plexi-Pipe... ::)





*dumdidum* :D ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Les_Conrads

God

Re: Strohalm im AT

Mittwoch, 23. April 2003, 18:25

Und gegen das Bild jetzt mein geile Strohhalm...
es wird nur ein teil bespritzt, und meine Versuche eine LED ins Wasser zu bringen sind kläglich gescheitert.

Ich will auch Geld zum Pipe kaufen. So schön krieg ich das nie hin
*heulflenn*

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

jmaass

Full Member

Re: Strohalm im AT

Mittwoch, 23. April 2003, 18:49

Nur Mut!

Ich bin mit meinem Ergebnis zufrieden:





Es kommt auf dem Foto nicht so gut herüber, aber es bilden sich schöne konzentrische Wasserringe unter dem Plexi.

Die Melvin-Pipe ist natürlich um einiges schöner und m.E. eine sehr durchdachte Konstruktion.

Grüße, jmaass