• 04.07.2025, 19:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

454-bigblock

Senior Member

Re: Passive Wasserkühlung realisiert

Montag, 5. Mai 2003, 15:55

@TryPot: Naja, so schlimm ist es ja nun auch nicht. Gunga wird es Dir schon verzeihen :-)

@Natzcape: Weil das mit der Blende nicht geklappt hätte. Das ist doch ausführlich beschrieben.

Die GraKa ist mir auch als kühlungsbedürftig aufgefallen :-)
Daß die Heatpipe auf beiden Seiten warm wird ist doch eigentlich eher ein Zeichen dafür, daß sie überfordert ist, oder? Kenne mich damit nicht so aus. Aber eigentlich sollte doch nur die obere Seite heiß werden, oder? Oder sieht das in der Praxis anders aus?

Edit: Sorry, aber die Zensur macht mal wieder "Kappe" aus "C A P E"

ermurigor

Full Member

Re: Passive Wasserkühlung realisiert

Montag, 5. Mai 2003, 16:59

Hey TryPod

ist doch halb so wild diese Geschichte mit der Schrift. :-*  Es sollte dich ja nicht verletzen, sondern nur mal zeigen was es bedeuten, da man ja wohl nicht davon ausgehen kann, dass jeder so eine abgefuckte und in vielen Bereichen unnütze Sprache lernt.

Ansonsten finde ich ja deine Art die Seite und den Inhalt aufzuziehen sehr angenehm. Wenn ich das vielleicht im Vergleich zu dem Kritikpunkt zu kurz ausgeführt habe, lag das an meiner Zeitnot gestern Abend.
Ansonsten: Weiter so und Entschuldigung


greets gUNgA
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. - Francis Picabia -

TryPod

Senior Member

Re: Passive Wasserkühlung realisiert

Dienstag, 6. Mai 2003, 00:11

Hallo,

o.k., bin froh, dass es kein böses Blut gibt. :)

www.aquacool.gmxhome.de
Gruß TryPod

Brainstorm

Junior Member

Re: Passive Wasserkühlung realisiert

Dienstag, 6. Mai 2003, 02:57

mal ne frage zum netzteil...
wie rum pusten/saugen da die lüfter?
saugt der obere rein und der hintere pustet raus?

wenn ja, wäre das doch genau andersrum besser, oder nicht?

Cartman8765

Full Member

Re: Passive Wasserkühlung realisiert

Dienstag, 6. Mai 2003, 14:16

Hi!

der Tower gefällt mir sehr gut besonders die Laser ausschnitte !

MFG
Cart
1700+@2900+/Epox 8RDA/2x256MB Twinmos/Winbond PC400 @ Cl2 2-2-2-5/ Gf4 Ti 4200 @290/590/ 80GB IBM 7200U/min Demnächst: Cuplex evo 1.1 - AIrplex evo 360 (extern auf CS-601 passiv)- Eheim 1046- Aquainject

TryPod

Senior Member

Re: Passive Wasserkühlung realisiert

Dienstag, 6. Mai 2003, 17:13

Hi Brainstorm,

der interne Lüfter saugt die Luft ins Netzteil und der hintere Lüfter befördert die Luft aus dem Netzteil nach draußen.

Dieser Luftstrom ist sinnvoll, da ansonsten ja die Luft, die von außen angesaugt wird und durchs Netzteil strömt, erwärmt wird. Dann hätte ich angewärmte Luft im Gehäuse. Da ich aber gerade bei passiver Kühlung auf möglichst kühle Luft angewiesen bin, ist es besser, wenn diese u. a. durch den Netzteil-Lüfter durch die Lamellen der Radiatoren angesaugt wird.

Gruß

TryPod


www.aquacool.gmxhome.de
Gruß TryPod

Soulhunter

Senior Member

Re: Passive Wasserkühlung realisiert

Dienstag, 6. Mai 2003, 22:47

also deine kritik an ac finde ich ziemlich unberechtigt ::)

"-es werden nicht genuegend imbusschrauben mitgeliefert ..."
ich denke mal hier kann man keineswegs davon ausgehen das dies die regel ist ...
zudem: man kann immer anfragen ob es kostenlosen ersatz gibt ?
"es wird kein imbusschluessel mitgeliefert"
a) steht das auch nicht im lieferumfang ...
b) die gehen davon aus das man sowas hat, schliesslich hast du ja auch einen schraubenzieher zuhause ?
und einen dremel liefern sie dir ja auch nicht mit fuer die noetigen arbeiten am case ...

"aquacomputer hat dankenswerterweise keine wlp mitgeliefert ..."
also abgesehen davon das der tonfall keineswegs angebracht ist ... gilt hier selbiges wie beim punkt zuvor ...

"es gibt keine gedruckte anleitung - nur pdf"
also abgesehen davon das man sich sowas ausdrucken kann (die kosten fuer die blaetter + tinte wirst du wohl verschmerzen koennen wenn du dir eine so gut ausgestattete wakue leisten kannst) ist eine wakue immernoch fuer profis gedacht die schon vorher wissen wie sie die wakue zusammenbauen werden ...

wakues sind (und so wird es hoffentlich auch bleiben) nur fuer erfahrene anwender gedacht ...

"aquacomputer hat mir vergessen eine federung mitzuschicken"
auch hier denke ich mal das keineswegs davon auszugehen ist das dies die regel ist ...
und selbst wenn, kostenloser ersatz wurde geschickt ? wo ist dein problem ?
"fairer weise muss ich ..."
oja ... ac wird dir zu dank verpflichtet sein ...
fuer wie wichtig haelst du dich eigentlich ??

"die kombi blende hat einen designfehler"
zugegebenermassen .... hier hat ac wirklich noch dran zu arbeiten, trotzdem kann man das nicht auf alle netzteile beziehen

"holz in den gewinden"
hast du vielleicht einmal eine mail an ac geschrieben die diese frage evtl beantworten koennen?
bevor man gross ueber etwas herzieht sollte man auch den hintergrund abklaeren ...

"trotz mehrfacher anfrage verschiebt sich die lieferung das fmj abschirmgehaeuses ..."
mehrfache anfragen aendern a) nix am neuen liefertermin und b) es kann IMMER und bei JEDEM zu lieferverzoegerungen kommen ...

nur weil es herrn *ich-fuehl-mich-so-wichtig* nicht schnell genug geht braucht er den versandhaendler (der hier offenbar keine schuld traegt) niederzumachen ...

soviel zu deiner kritik an ac die wie ich finde masslos uebertrieben ist ...

kommentar zum casemod:
nichts gegen einen perfektions"trieb", auch ich habe diesen (kann ihn aber als armer schueler nicht ausleben)
aber dann von "mein toller casemod" zu reden ist finde ich irgendwie daneben ...
das wurde gelasert mit minimalem kostenaufwand, klar das das hier niemand mit einem dremel an qualitaet toppen kann ...

zu den luftblasen sage ich mal nur: erfahrene anwender ....
aber gluecklicherweise wurde da ja bereits drauf hingewiesen ...

naja und zum ram und "flaschenhals" sage ich mal nichts ...
anderer ram der auf der gleichen frequenz und timings laeuft duerfte nur minimal langsamer/schneller sein ...
zudem kommt es dann auch darauf an was du wirklich im bios einstellst ...

die beste hardware nuetzt nichts wenn das problem vor der tastatur sitzt ...

TryPod

Senior Member

Re: Passive Wasserkühlung realisiert

Mittwoch, 7. Mai 2003, 14:09

Hallo Soulhunter,

erst einmal finde ich es gut, dass du dir so aufmerksam meine Homepage angesehen und die Beschreibungen gelesen hast. :)

Auf deinen Beitrag werde ich vernünftig und höflich bleiben. :)

Eines vorweg:

Schon vor meinem allerersten Posting hier habe ich mich wochenlang hier im Forum umgesehen und versucht, mich schlau zu lesen. Mir ist hier im Aquacomputer-Forum von Anfang an aufgefallen, wie verbissen die Leute sind. Viele gehen sofort auf die Barrikaden, wenn jemand Kritik an Aquacomputer und den Teilen übt. Es ist fast so, als ob manche dafür bezahlt würden, jeden, der aufmuckt, anzumachen. ::) ::)

Du schreibst oben, dass ich mich bei Aquacomputer hätte melden sollen, um verschiedene Punkte abzuklären. Nun, wenn irgendeine Internet-Seite (oder bei Printmedien ein Magazin) eine Hard- oder Software testet und dieses Produkt schlecht dabei wegkommt, dann wird den Testern doch auch nicht vorgeworfen, sie hätten dem Hersteller jede Gelegenheit geben sollen, alles besser zu machen.

Beispiel: Wenn Mainboards getestet werden und ein bestimmtes auf dem letzten Platz landet, dann kann den Testern doch nicht allen Ernstes vorgeworfen werden, man hätte dem entsprechenden Hersteller Gelegenheit geben müssen, um sein Mainboard auf den ersten Platz "nachzubessern".

Zu deinen einzelnen Kritikpunkten möchte ich sagen, dass du dir nur die abschließenden Punkte von der "Nachher"-Seite herauspickst, ohne den Hintergrund zu berücksichtigen. Dabei habe ich doch hinter die meisten in Klammern geschrieben, wo man alles genauer nachlesen kann.

- "Es werden zu wenig Imbusschrauben mitgeliefert"
Ob das die Regel ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen, da ich nicht laufend bei Aquacomputer Radiatoren bestelle. Du etwa? - Oder woher weißt du, dass das nicht die Regel ist? Aber auch, wenn wir hier noch so lange diskutieren - es ändert nichts an der Tatsache, dass zu wenig Schrauben mitgeliefert wurden...

- "Es wird kein Imbusschlüssel mitgeliefert"
Davon steht nichts im Lieferumfang, das ist richtig. Aber ich habe a) nichts anderes behauptet und b) kann man eben nicht einfach davon ausgehen, dass jeder Imbusschlüssel im Haus hat.

Den Satz "schliesslich hast du ja auch einen schraubenzieher zuhause ?" verstehe ich nicht. Vermutlich, weil er keinen Sinn macht und der Zusammenhang zur Thematik überhaupt nicht besteht.
Du meinst vermutlich: "Wer einen Schraubendreher im Haus hat, hat auch in jedem Fall Imbusschlüssel im Haus." - Dass das unhaltbar ist, wirst sicher auch du einsehen, wenn du länger darüber nachdenkst. Es ist durchaus möglich, dass es so ist, aber davon auszugehen, dass es immer so ist, ist unvernünftig.

Und dann erwähnst du: "und einen dremel liefern sie dir ja auch nicht mit fuer die noetigen arbeiten am case ... " - ??? Äh, nichts für Ungut, aber hier schießt du vollkommen über das Ziel hinaus. Du greifst etwas aus der Luft, das in keinerlei Zusammenhang zum Thema steht... ::)



---------- Teil 2 siehe nächstes Posting ------------
Gruß TryPod

TryPod

Senior Member

Re: Passive Wasserkühlung realisiert

Mittwoch, 7. Mai 2003, 14:10

---------- Teil 1 siehe oben ----------

- Zur Wärmeleitpaste:
Es stimmt auch hier, dass nirgendwo erwähnt wird, dass WLP zum Lieferumfang gehört. Aber es ist erstens durchaus erwähnenswert, dass bei den wirklich gesalzenen Preisen der Aquacomputer-Komponenten nicht einmal ein kleiner Klecks billiger Silikon-WLP dabei ist. Zweitens würde es durchaus zur Zufriedenheit der Kunden beitragen, wenn WLP dabei wäre.

- "Keine gedruckte Anleitung, sondern nur pdf-Datei"
Hast du noch niemals etwas zum ersten Mal gemacht? - Doch, nicht wahr? Wenn jemand das erste Mal eine Wasserkühlung zusammenbaut, dann ist er auf Hilfe angewiesen.
Ich meine, zu jedem popeligen Standard-Luftkühler gibt es eine gedruckte Anleitung - wieso nicht bei der Wasserkühlung? Das ist nicht zuviel verlangt.
Stell dir einmal vor, jemand baut zum allerersten Mal einen Cuplex ein. Derjenige steht ganz schön auf dem Schlauch, weil er u. a. nicht wissen kann, wie fest denn nun die Rändelmuttern angezogen werden müssen.
Eine einfache, billige Kopie mit ein paar Sätzen genügt doch schon - niemand erwartet ein Hochglanz-Heft.

- "Die fehlende Federung"
Also, erst wirfst du mir in allen vorangehenden Punkten vor, ich würde nicht bei Aquacomputer nachfragen. Und wenn ich es tue, regst du dich dennoch auf. ::)
Auch du musst einsehen, dass es mehr als ärgerlich ist, wenn der dringend benötigte PC, auf den man sich schon lange freut, eine Woche lang nutzlos herumsteht, nur weil eine Federung fehlt.
Ich schreibe ja keinerlei Lügen, sondern ausschließlich die Wahrheit.
Und ein Satz "oja ... ac wird dir zu dank verpflichtet sein ...
fuer wie wichtig haelst du dich eigentlich ??" ist völlig ungerechtfertigt. Ich schreibe nur, dass ich nach einer Woche fairerweise kostenlos Federn bekommen habe. Was du da reininterpretierst, ist Unsinn. Was unterstellst du mir eigentlich? Bist du etwa so ein Aquacomputer-Jünger, der Kritik am Mentor nicht abkann?

- "Designfehler in der NT-Blende"
Dein Beitrag dazu: "hier hat ac wirklich noch dran zu arbeiten, trotzdem kann man das nicht auf alle netzteile beziehen"
Sag mal, hast du dir nicht einmal die Mühe gemacht, auf der entsprechenden "Blenden"-Seite nachzulesen? Da schreibe ich doch klipp und klar, dass ich das nicht auf alle Netzteile beziehe.
Abgesehen davon hatte Aquacomputer bereits Monate Zeit, diesen Fehler zu beseitigen. Wie lange brauchen die denn noch?

- "Holz in den Gewinden"
Äh, was bitte soll ich denn da mit Aquacomputer abklären? Sollen die mir das Holz aus den Gewinden "herauslabern"? Das Holz ist in den Gewinden gewesen - basta. Auch hier der Hinweis, dass ich nur die Tatsachen wiedergebe...

- "Trotz mehrfacher Anfrage verschiebt sich die Lieferung des FMJ-Abschirmgehäuses"
Also, bevor du nicht den Inhalt der Aquacomputer-Mails an mich kennst, kannst du dir überhaupt keine Meinung zu diesem Thema bilden...

- "RAM als Flaschenhals"
Also, hier gehst du eindeutig zu weit. Was geht es dich an, welchen RAM ich einsetze? Bist du neidisch auf meine Komponenten? Wenn ich aufeinander abgestimmte Hochleistungskomponenten kaufe, dann werde ich ganz sicher nicht am Speicher sparen. Hast du vielleicht auch schon einmal daran gedacht, dass ich den Speicher in späteren 200 MHz-Systemen zuverlässig und schnell betreiben will? Nicht jeder kauft immer nur für das Jetzt, sondern mancher denkt an die Zukunft. Und wenn du dir in einschlägigen Foren durchliest, welche Probleme es mit minderwertigem RAM mit nForce2-Boards geben kann, dann wüsstest du, wovon ich schreibe.


Ich weiß natürlich, dass ich mich dir gegenüber nicht rechtfertigen muss. - Wir beide wissen das. Dennoch ein paar Worte dazu:
Wie kommst du eigentlich darauf, dass ich mich ach so wichtig nehme? Darf ich auf meiner eigenen Homepage nicht einmal erwähnen, welche Besonderheiten mein Case hat? Und wenn eine schon längst angekündigte Lieferung noch wochenlang auf sich warten lässt, ist das definitiv der Erwähnung wert.

Und eines noch zu den Luftbläschen: Ich habe erstens geschrieben, dass fast alle Bläschen inzwischen weg sind. Zweitens bin ich nicht der Einzige, der dies beobachtet hat. Sind wir deiner Meinung jetzt alle Idioten?

Du schreibst: "die beste hardware nuetzt nichts wenn das problem vor der tastatur sitzt ... " :-* Danke und dito :-*

Gruß

TryPod

www.aquacool.gmxhome.de
Gruß TryPod

DSEDS

Senior Member

Re: Passive Wasserkühlung realisiert

Mittwoch, 7. Mai 2003, 14:34

Schade dass es nicht 100% Passiv ist.

Schöne Grüße

TryPod

Senior Member

Re: Passive Wasserkühlung realisiert

Mittwoch, 7. Mai 2003, 16:02

Hallo DSEDS,

ja, du hast recht. :) Es wäre schöner, wenn alles passiv liefe. Aber da ich ab und zu die Grafikkarte bei mir wechsle, wäre z. B. ein Twinplex unpraktisch gewesen.

Der verwendete Lüfter vor der Grafikkarte ist ein 92er, der auf 5 Volt gedrosselt ist. Er ist wirklich nicht hörbar - und das, obwohl ich mich mit dem Ohr direkt daneben gesetzt habe. Dieser Lüfter erfüllt übrigens einen weiteren Zweck: Er kühlt die Northbridge, die bei den Asus A7N8X-Boards (alle Revisionsnummern < 2.0) wirklich sehr heiß wird.

Naja, und gegen die Netzteil-Lüfter habe ich teilweise ja schon etwas unternommen, indem ich den hinteren gedrosselt habe (siehe auf meiner Homepage unter "NT-Mod").

Es gibt zwar komplett passive Netzteile, aber die sollen doch recht warm werden. Das Netzteil befördert die eigene, selbst produzierte Wäre ja nach außen. So riskiere ich nicht, dass die gesamte passive Wasserkühlung wegen eines Wärmestaus am Ende doch noch scheitert. :)

Gruß

TryPod

www.aquacool.gmxhome.de
Gruß TryPod

sandra_bb23

Senior Member

Re: Passive Wasserkühlung realisiert

Mittwoch, 7. Mai 2003, 18:20

Als ich das Loch im Deckel gesehen habe, war ich ehrlich gesagt entsetzt...geschockt... und hätte ich gewusst, dass das so einfach und günstig ist, hätte ich mir die letzte Woche Dremel und Stichsäge (hoffentlich verzeihen mir die Nachbarn irgendwann) erspart. :-/
Sieht echt sauber aus. Glückwunsch.

Von meinem Case wirds keine Nahaufnahmen geben, nicht nachdem, was ich hier gesehen habe. ;)

biddschedabber

Senior Member

Re: Passive Wasserkühlung realisiert

Mittwoch, 7. Mai 2003, 18:26

Zitat von »sandra_bb23«

Von meinem Case wirds keine Nahaufnahmen geben, nicht nachdem, was ich hier gesehen habe.  ;)


[glow=red,2,300]ICH WILL BILDER !![/glow] ;D

454-bigblock

Senior Member

Re: Passive Wasserkühlung realisiert

Mittwoch, 7. Mai 2003, 19:51

Zitat von »sandra_bb23«

Von meinem Case wirds keine Nahaufnahmen geben, nicht nachdem, was ich hier gesehen habe.  ;)


Modding IV: Das Grauen schlägt zu ;D

TryPod

Senior Member

Re: Passive Wasserkühlung realisiert

Donnerstag, 8. Mai 2003, 17:31

Hallo sandra_bb23,

poste unbedingt Fotos. :) Wie du siehst, bin ich nicht der einzige hier, der gespannt darauf ist.

Deshalb:

FOTOS! FOTOS! FOTOS! FOTOS! ..... :D

Gruß TryPod

BLOODFEUD

God

Re: Passive Wasserkühlung realisiert

Donnerstag, 8. Mai 2003, 17:55

also so kleinigkeiten sind doch ganz angenehm (tragen auch zur einzigartigkeit bei! solange es nicht rießen fette fehler sind ;))

@topic
nice work!
nur irgendwie stört mich der lüfter da ::) (passt alt nicht zum gesamtbild

Markus@AMD

God

Re: Passive Wasserkühlung realisiert

Freitag, 9. Mai 2003, 03:29

Zitat von »TryPod«

Hallo sandra_bb23,

poste unbedingt Fotos. :) Wie du siehst, bin ich nicht der einzige hier, der gespannt darauf ist.

Deshalb:

FOTOS! FOTOS! FOTOS! FOTOS! ..... :D



JO, FOOOTOS

Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB