• 10.07.2025, 07:26
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

lacc4

Non enregistré

Re: Mischen von GlowMo

dimanche 25 mai 2003, 17:03

also wie ich shcon sagte gab es im forum mal ein der das gemacht hat und der hatte auch bilder und das sah echt gut aus- nur sagte er es würde stinken!

mfg
lacc4

PoRo69

Senior Member

Re: Mischen von GlowMo

mardi 27 mai 2003, 15:44

Hallo zusammen,
also habt ihr schonmal ein Blatt mit Folienstift/Textmarker beschmiert und in die Sonne gelegt. Gibt ne tolle Farbe (braun oder so was....). Naja die Wassertemp. dürfte auf Dauer wohl den selben Effekt haben, odda??
Mfg PoRo69
Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm

geCKo

Senior Member

Re: Mischen von GlowMo

mardi 27 mai 2003, 16:29

BILDER!!!! ;D

geCKo
NF7-S=XP1700@2300mhz=512mb Twin/WB=V8440

Citation de "Man_In_Blue"

Amn neme ein Blat Papie.

olafcm

Junior Member

Re: Mischen von GlowMo

mardi 27 mai 2003, 20:24

Citation de "PoRo69"

Hallo zusammen,
also habt ihr schonmal ein Blatt mit Folienstift/Textmarker beschmiert und in die Sonne gelegt. Gibt ne tolle Farbe (braun oder so was....). Naja die Wassertemp. dürfte auf Dauer wohl den selben Effekt haben, odda??
Mfg PoRo69


nsja kommt drauf an, ob es durch die hitze passiert ist oder durch die st5rahöung der sonne ;)

Markus@AMD

God

Re: Mischen von GlowMo

mardi 27 mai 2003, 23:12

Citation de "olafcm"



nsja kommt drauf an, ob es durch die hitze passiert ist oder durch die st5rahöung der sonne ;)


Halt a mal, du bist doch auf pc-max, gö? ;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

PoRo69

Senior Member

Re: Mischen von GlowMo

mercredi 28 mai 2003, 04:42

Hi,
naja, ich meine Halt
Sonnenstrahlen = Energie = Wärme
=> Farbe im Kühlerkreislauf, naja.......Ich weiß net. Da müssen halt Langzeittests her.
Mfg PoRo69
Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm

hus

Senior Member

Re: Mischen von GlowMo

mercredi 28 mai 2003, 14:37

Das mit der Mischung von Farben könnte recht komplex sein - die Frage ist, ob sie additiv oder subtraktiv erfolgt. Ich würde spontan erst mal vermuten, daß die Farben unter UV sich additiv mischen, ohne UV subtraktiv. Das kommt aber ganz darauf an, wie die Emission des einen Stoffes mit Absorption oder Streuung des anderen wechselwirkt.

Aber im einfachsten Fall: rot + grün -> schwarzbraun (subtraktiv), gelb (additiv). Wäre doch ganz schick, wenn das Zeug mehr oder weniger schwarz aussieht (am besten undurchsichtig), und unter UV gelb aufleuchtet...
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

slame

Senior Member

Re: Mischen von GlowMo

mercredi 28 mai 2003, 14:55

Citation de "olafcm"



nsja kommt drauf an, ob es durch die hitze passiert ist oder durch die st5rahöung der sonne ;)



oh gott ...

sonne = hitze

die dürften wir im pc auch haben.

sonnenstrahlen = uv strahlen

wie nennen sich doch gleich die kaltkathoden, die man zur anregung von uv aktiven substanzen nimmt ? ups .. schwarzlicht ? uv kaltkathoden ? was glaubt ihr strahlen die aus ?

slame

EddieXP

Senior Member

Re: Mischen von GlowMo

jeudi 29 mai 2003, 01:48

Moin,

joa ich hab das mal gemacht mit nem geklautem folienstift vom lehrer. Das "leuchten" ergab sich allerdings zum größten teil wegen dem blitz der digicam. Is zwar nich uv-aktiv aber das ganze hat nen coolen vorteil: Wenn meine blaue KK aus ist dann ist der blaue farbstoff fast nich durchsichtig-->man kann den kanal vom cuplex ziemlich gut sehn :) Wenn meine KK blau leuchtet dann is es blau-durchsichtig, also blaues wasser halt. Stinken tuts nach paar stunden aber nur wenn man mit der nase ganz nah am offenen AT schnüffelt^^
Ablagerungen= null Verfärbungen= null ;D
"Zuviele Ausrufezeichen sind kindisch"

PoRo69

Senior Member

Re: Mischen von GlowMo

jeudi 29 mai 2003, 04:20

hi,
klar, die Ablagerungen und Verfärbungen ergeben sich halt erst mit der Zeit, falls es welche gibt....
Mfg PoRo69
Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm

phild

Full Member

Re: Mischen von GlowMo

jeudi 29 mai 2003, 18:51

Citation de "Speedfreak"

Soooo, hier nun des Rätsels Lösung für alle Möglichen UV aktiven Wasserfarben.

TEXTMARKER

Ich habe noch eine Nachfüllpatrone von Stabilo gefunden für einen Neonorangen Textmarker, aufgeschnitten und rein in den AT.

Licht aus, KK an.
Und schon könnte man meinen durch meine Kühler und Schläuche fliest Lava. 8)


wo bleiben die bilder? ich will auch mal deine Lava Wakü sehen ;D