• 16.07.2025, 14:48
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Anubis

Full Member

Re: alternative zu aquaPOWER-Netzteil

samedi 31 mai 2003, 01:07

Citation de "Man"

Hi.

Also ich hab die passiv Variante des Engelking 250 W NTs... (also das AquaPower mit passiv Kühler...) und ich kann dir nur sagen das der Preis seinen Grund hat...

Sowas goiles wie dieses NT hab ich noch nie erlebt...

Ansonsten gibt's noch fürn paar € weniger nen 300W NT welches halb Aktiv hab passiv betreiebn wird... und wenn dir das immer noch zu teuer sit dann kann ich dir das SilverPower empfelen... (erhältlich bei MaxPoint.de )

mfg

Man In Blue


Man kann auch den passivkühler ersetzten dann haste ein 300w Netzteil was normalerweisse dicke reichen sollte   die 250 watt kamen mir auch ein bischen wenig vor.
Aber wenn ich zocke oder so, laut watt messgerät brauch ich so um die 130 - 150 watt.
Die anderen Fotos jibbet hier--->http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=85443

Man_In_Blue

Moderator

Re: alternative zu aquaPOWER-Netzteil

samedi 31 mai 2003, 01:15

die 250 w reichen dicke...

R9700 Pro, GA-7VAXP, Athlon XP2000+, 2 X HDD + CD

OHNE Props mit super guten werten die eine Enermax 400 neidisch lassen werden...
A sinking ship is still a ship!

Stuntpearl

Non enregistré

Re: alternative zu aquaPOWER-Netzteil

samedi 31 mai 2003, 21:19

Also zu der algemeinen Watt geilheit, das is nicht unbegründet !

Mein system hat eigentlich gute 400 Watt NT gekillt.


Wenn man viele platten hat, anständig OC hat und bissle scsi und so dabei, das frisst strom.


Für mein aktuellen rechner hab ich noch letzdens ein TSP 520 Watt gekauft, das kommt damit klar.

Ich bezweifel sehr, dass das AP oder irgentein 300 Watt NT damit klar kommen würde !




stunt

Future_Max

Full Member

Re: alternative zu aquaPOWER-Netzteil

samedi 31 mai 2003, 22:24

Andis Wakü Netzteil kann jamand mal den Link für dem seine Page posten?
Intel P4 2,26@2,55 Boxed Kühler, 512 MB DDR PC333@300 Samsung, Gigabyte GA8-IEXP, ATI Radeon 9000Pro (von GB), 40 GB Maxtor, 60 GB IBM (seit Mai 2002 und lebt immer noch!), Hauppauge WinTV Nexus, NEC 16x48x, Yamaha F1, Creative Soundblaster 1024, DSL OnBoard LAN, 19" IIyama HM903DT, Chieftec 901

Chryorn

Full Member

Re: alternative zu aquaPOWER-Netzteil

samedi 31 mai 2003, 22:37

Wurde längst getan - Stuntpearls erstes Posting.

Um Dir das Suchen zu ersparen: http://www.wassergekuehlt.de
Ich habe Kurznachrichten deaktiviert. Aber meine E-Mail-Konten werden alle fünf Minuten abgefragt... :)